SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zwei neue Reviews zu Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33382)

jrunge 13.12.2006 16:36

Zitat:

Zitat von Metzchen
Ja. Sony: ...System zur Feststellung der Augenhöhe mit Pentaprismensucher...
Ich tippe da mal wohlwollend auf eine schlampige Übersetzung... :roll:

Ich auch. :D
Vielleicht hilft das hier ja weiter. Im unteren Drittel unter "Sonstiges" steht: extrem stabiles Gehäuse aus Fiberglas-Kunststoff; Dachkant-Spiegelsuchersystem....
Sony scheint es mit den Bezeichnungen nicht wirklich ernst zu nehmen, sie sprechen ja auch von "Objektivhalterungen", meinen aber wahrscheinlich das Bajonett.
Es gibt im Netz übrigens Bilder einer aufgesägten :alpha: 100, dort ist das Spiegelsuchersystem auch zu sehen. Mir fehlt momentan nur die Quelle dafür. :oops:

Metzchen 13.12.2006 16:43

...aber auch die Jungs von digitalkamera.de (Jürgens Link) sind nicht perfekt: "...verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Mehrfeld-Wabenmessung über 14 Meßsegmente)..."
Es sind der Segmente nunmehr 40. :D
Paste&copy vom D5D Datenblatt - und nicht aufgepaßt... ;o)

jrunge 13.12.2006 17:07

Für alle Zweifler empfehle ich, die englische Bedienungsanleitung zu durchsuchen.
Dort steht unter Specifications auf S. 149: "Fixed eye-level system with roof mirror type pentaprism". Das pentaprism wurde gegenüber der BDA der D5D einfach hinzugefügt, bei der D7D steht dagegen "Eye-level fixed glass pentaprism".
Alles klar? ;)

Falk 13.12.2006 17:12

Das Schnittbild zeigt eigentlich klar, dass da Spiegelei stattfindet. Gibts da noch Unterschiede?

Aber hier sieht man die Metallteile, die das Chassis bilden - ob nun Magnesium oder Stahl. Zusammen mit dem "extrem stabilen Gehäuse aus Fiberglas-Kunststoff" haben wir einen Aufbau wie bei einer K10D. Ich schätze mal, auch eine 400D oder D80 ist ebenfalls so gebaut - völlige Normalität also.

jrunge 13.12.2006 17:30

Zitat:

Zitat von Falk
Das Schnittbild zeigt eigentlich klar, dass da Spiegelei stattfindet. Gibts da noch Unterschiede?

Hi Falk,

genau das Bild hatte ich vor Augen, danke. :top:
Zitat:

Zitat von Falk
Aber hier sieht man die Metallteile, die das Chassis bilden - ob nun Magnesium oder Stahl. Zusammen mit dem "extrem stabilen Gehäuse aus Fiberglas-Kunststoff" haben wir einen Aufbau wie bei einer K10D. Ich schätze mal, auch eine 400D oder D80 ist ebenfalls so gebaut - völlige Normalität also.

Eine Diskussion über Gehäuse und Chassis wollte ich hier absolut nicht anzetteln. :lol:

Daydreamer 13.12.2006 20:19

Zitat:

Zitat von nasdaq10
Und bei Mediaonline kommt dann eine solche Produktbeschreibung heraus:
Medionline.

Hm, bekäme man da nicht eine teilweise Kaufpreisrückerstattung, weil das
gelieferte Produkt eine zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt?

Jo. Wenn nicht eh unter fast jeder Beschreibung das hier stehen würde:
Zitat:

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Wild! 13.12.2006 20:43

Schaun 'mer mal....
 
...was die Zukunft so bringt.
Offensichtlich gibt es zwei Versionen, eine mit Pentaprisma, und eine mit Penta-Spiegelsystem.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass Sony (Minolta) schon damit herumexperimentiert hat und mit den nächsten Cam's etwas mehr Glas verkauft wird.
Obwohl ich diese 50 Gramm Glas nicht wirklich vermisse....solange er hell und klar genug ist (und das isser an der Alpha) stört mich der optische Aufbau des Suchers nicht wirklich.

georg2354 13.12.2006 20:52

hallo @Wild,
warum soll ein Suchersystem , welches aus nur 2 Spiegeln besteht, Penta-Spiegelsystem heißen?
(Penta=5?)
Gruß
Georg

jrunge 14.12.2006 00:28

Zitat:

Zitat von georg2354
hallo @Wild,
warum soll ein Suchersystem , welches aus nur 2 Spiegeln besteht, Penta-Spiegelsystem heißen?
(Penta=5?)
Gruß
Georg

Vielleicht ist ja noch Platz für 3 weitere Spiegel? ;) Aber die wurden gar nicht benötigt. :shock: :D

Metzchen 14.12.2006 00:40

...es sind doch 3 Spiegel, oder? Jeweils einer pro Seite der "Dachflächen", und ein weiterer auf der Stirnseite ("Giebel"... ;o)
Oder lieg ich da falsch... :?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.