SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mikrofon reparieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33351)

jms 11.12.2006 18:20

Hallo Jan,

für mich sieht das nach einem Kondensatro-Mikrofon aus.

Deshalb noch kurz die Nachfrage ob der Mischer an dem es angeschlossen sit Phantom-Spannung ausspuckt.

Ansonten würde ich ebenfalls sagen, dass die Schraube unten die XLR-Buxhse arretiert. Wenn Du die Schrraube aufbejkomsmt müsstest Du den Stecker nach unten rausziehen können.

Wenn es wirklich ein Kondensatormikrfon ist - und defekt - dann ist eine laienhafte Reparatur kaum möglich.

Zur Meinung von Mikrofonen in Krichen: gerde in Kirchen finde ich es extrem wichtig, dass es gutes Mikrofon gewählt wird.
1.) aus technischem Gesichtspunkt, da es zu 99% ungeübte Redner nutzen
2.) aus psychoakustischen Gründen: bei gutem Klang ist der Predigt viel beser zu folgen als bei schlechtem Klang. Wenn das Gehirn sich schon anstrengen muss um die "Sprache" zu verstehen wird auch der Inhalt schwerer verständlich - und gerade in der Kirche hat man ja was wichtiges zu sagen.

Ich bin gerne bereit Mikrofon-Tipps zu geben - habe nun aber Feierabend und verweise auf:

http://www.musiker-board.de/

Grüße jms

PS: Steffens ist im übrigens einer der beiden Firmen die ausschließlich Kirchen austatten. Asu einer Monopolstellung heraus nicht besonder gut. Bzw. sehr teuer. Dennoch kann der Service ja in Anspruch genommen werden: http://www.steffens-elektro-akustik.de/

Jan 11.12.2006 18:49

Danke für die Antwort!
Phantom-Spannung ist vorhanden, den XLR-STecker bekomme ich nur ca. 5 mm heruasgezogen, dann stoppt es (Kabel?).
Vermutlich ist nicht das ganze Mikro defekt, sondern nur der Schalter oder der Anschluß zum XLR-Stecker.
Aus Deiner Meinung zur Mikros ziehe ich den Schluss, dass 50 EUR für die Reparatur noch lohnen können, oder?
Beste Grüße
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.