SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Versionen (85mm 1.4 und 35mm 1.4) kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33298)

HolgerB 11.12.2006 09:42

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Bein 35er bin ich noch auf der Pirsch nach einem 2.0, weil mir die Preise für die 1.4er doch zu gesalzen sind: Teuer

:shock: :roll:

Vielleicht sollte ich meines verkaufen... :mrgreen:

Aber schonmal Glückwunsch zum 85er! (Das will ich mir auch noch irgendwann mal schießen...)

Schöne Grüße,
Holger

Rainer Duesmann 11.12.2006 10:08

Zitat:

Zitat von HolgerB
Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Bein 35er bin ich noch auf der Pirsch nach einem 2.0, weil mir die Preise für die 1.4er doch zu gesalzen sind: Teuer

:shock: :roll:

Vielleicht sollte ich meines verkaufen... :mrgreen:

Aber schonmal Glückwunsch zum 85er! (Das will ich mir auch noch irgendwann mal schießen...)

Schöne Grüße,
Holger

Hallo Holger,

besten Dank. Ich hole das Objektiv Morgen ab. Freu mich schon! :top:

Ja, 633,-- Euro für das 35mm 1.4 ist schon ein starkes Stück! Da schaue ich lieber nach einem 35mm 2.0 . Soll ja ähnlich gut sein.

Rainer

obii 11.12.2006 16:01

Ich hab das auch beobachtet und war entsetzt, wie hoch das am Ende noch gegangen ist...

Viele Grüße
obii

Rainer Duesmann 14.12.2006 15:50

Hallo,
habe das 85er jetzt abgeholt und bin vollauf Begeistert. :D

Ich kann meine damalige Enttäuschung über zwei andere Exemplare des 85ers nur mit der mangelnden Fokus Einstellung meiner Kamera erklären. (Ja Jens, hätte ich mal sofort auf Dich gehört, :oops: ).

Jetzt sitzt der Fokus auf den mm exakt, hier bei Offenblende (Fokuspunkt Bildmitte):

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...85mmbei1.4.jpg[/img]

Im Nachhinein bin ich sogar froh das der Zufall (Das eBay Kismet sozusagen :lol: ), mir von zwei 85ern das ältere in dem Originalfinish zugeführt hat. Der "Metall-Look" gefällt mir noch besser.

Da dem Objektiv die original Sonnenblende fehlte, besorgte ich mir gestern noch schnell von Brenner eine Heliopan Sonnenblende mit 72mm Gewinde zum Einschrauben. Metall zu Metall sozusagen. Bleibt die Frage ob die 23mm lange Sonnenblende groß genug ist. Wie lang sind Eure original Sonnenblenden??

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...6/101_1602.jpg[/img]

Beste Grüße,
Rainer

P.S.: Was sagen die Metaller unter Euch: Könnte man das matte Finish der Heliopan per Lackierung dem Objektiv angleichen? Ist dafür der Gang zum Auto-Lackierer nötig, oder würdet Ihr euch das mit der Sprühdose zutrauen? Ich seh mich schon beim Autolacklierer: "Könnten Sie mir bitte mein Ding hier lackieren". :P

RainerV 14.12.2006 17:45

Wieso lackieren? Ich finde es eigentlich so völlig in Ordnung. Ist übrigens sehr ähnlich wie beim 500-er. Dort sitzt der Fokussierung ganz vorne am Objektiv und ist mattschwarz beschichtet. Die Gegenlichtblende ist genauso beschichtet und verlängert somit den Fokussierring. Sieht Deiner Anordnung ähnlich: an der Objektivspitze mattschwarz: Click (Minolta) bzw. Click (Sony) (der vordere Ring ist der Fokussierring, die Gegenlichtblende fehlt auf den Bildern ist aber eben genau wie der Fokussierring beschichtet und verlängert den Ring optisch gesehen einfach.

Rainer

Jens N. 14.12.2006 18:31

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
(Ja Jens, hätte ich mal sofort auf Dich gehört, :oops: ).

*pfeif* ;)

Zitat:

Zitat von RainerV
Wieso lackieren? Ich finde es eigentlich so völlig in Ordnung.

Sehe ich auch so: ist doch schick, nur halt nicht platzsparend umgedreht anzusetzen wie eine Bajonett-Geli. Die originale Geli ist auch deutlich länger soweit ich weiß. Wenn das matte finish stört und das Teil nicht zu teuer war, würde ich's einfach mit einer Sprühdose Klarlack versuchen -> nicht zu nah dran, dünn auftragen (!) und dafür lieber mehrere Schichten. Nur ob das dann genauso aussieht wie das Objektiv und ob es auch beim praktischen Gebrauch hält ... ?

Zitat:

Ist übrigens sehr ähnlich wie beim 500-er. Dort sitzt der Fokussierung ganz vorne am Objektiv und ist mattschwarz beschichtet. Die Gegenlichtblende ist genauso beschichtet und verlängert somit den Fokussierring.
Die besagten Teile am 500er Reflex sind gummiert - aber stimmt schon, Rainers Kombi erinnert optisch an dieses Objektiv.

Rainer Duesmann 14.12.2006 20:32

Zitat:

Zitat von Jens N.
Sehe ich auch so: ist doch schick, nur halt nicht platzsparend umgedreht anzusetzen wie eine Bajonett-Geli. Die originale Geli ist auch deutlich länger soweit ich weiß.

Da ich ja jetzt immer auf Dich höre, lass ich das wohl besser so. :D

Aber mal im Ernst. Welches Objektiv würdest Du mir für den Brennweitenbereich oberhalb des 85ers eher empfehlen: Das 70-210 4.0, oder das 100-200 4.5??

Jens N. 14.12.2006 20:55

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann

Da ich ja jetzt immer auf Dich höre...

Mh ... *Hypnosemodus* schenk mir das Objektiv, schenk mir das Objektiv http://www.smiley-channel.de/grafike...rrueckt018.gif */Hypnosmeodus* ;)

Zitat:

Aber mal im Ernst. Welches Objektiv würdest Du mir für den Brennweitenbereich oberhalb des 85ers eher empfehlen: Das 70-210 4.0, oder das 100-200 4.5??
*uff*, schwer zu sagen. Da ich beide kenne: optisch tun die sich IMO nix, das 100-200 hat halt den kleineren Zoombereich und die längere Nahgrenze (so als Nachteile), ist dafür aber auch deutlich leichter und kompakter (IMO ein Vorteil) und hat das kleinere Filtergewinde (Geschmackssache).

Rainer Duesmann 14.12.2006 21:21

Zitat:

Zitat von Jens N.
Mh ... *Hypnosemodus* schenk mir das Objektiv, schenk mir das Objektiv http://www.smiley-channel.de/grafike...rrueckt018.gif */Hypnosmeodus* ;)

Schenken???
Wohl weil Weihnachten ist??
Kommt gar nicht in die Tüte!
Ein Objektiv mit dem man halbnackte scharfe Hasen so ablichten kann, bleibt im Hause. Only from my dead , cold hands!

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...arfer_Hase.jpg[/img]

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.