SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nachfolger von Sony A100 in Sicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33248)

Ouzo-Dedi 09.12.2006 15:44

Zitat:

Zitat von eggett
Es sollte die großen Schwestern in Augenschein genommen werden.

Das ist wohl auch von der Mehrheit gemeint: eine DSLR von Sony "über" der A100.
Wenn man so ambitionierte Ziele hat, wie Sony es zu Beginn ihrer "DSLR-Ära" geäußert hat (hoffentlich wissen die das noch), dann benötigt man nicht nur einen DSLR-Kamera-Typ, sondern eine Palette, die verschiedene Käuferschichten anspricht. Und nichtssagende Äußerungen wie "da kommt was in 2007", führen bestimmt nicht dazu, dass potentielle Käufer vor Freude in die Luft springen und so lange warten bis dann endlich mal was Konkretes von Seiten Sony kommt. Aber vielleicht trauen sie im Moment ja ihren eigenen CCD's nicht über den Weg....
Nikon hat es in kurzen Zeitabständen geschafft, eine D80 und eine D40 auf den Markt zu bringen. Was spricht daher dagegen, dass ein "Weltkonzern" wie Sony es in einem ähnlichen Zeitabstand schafft, zumindest einen Nachfolger in der Liga einer D7D zu produzieren?

Gruß
Detlef

verdi68 09.12.2006 16:55

So wie Ouzo-Dedi seh ich es auch,

alles was man bis jetzt weiß ist das man nichts weiß. Und das ist eben für alle (Kunden, Zubehöranbieter, Händler) sehr unbefriedigend und führt dazu, dass man am Markt nicht wahrgenommen wird und auch nicht entsprechende Umsätze macht.
Siehe auch bereits angesprochenen Blöd-Markt-Prospekt. Wie kann es sein, dass hier eine so wichtige Marke wie Sony komplett fehlt? Und das zu einem solchen Zeitpunkt. Das Weihnachtsgeschäft ist doch hier für alle enorm wichtig.
Ich bezweifle, dass ein solcher Konzern wie Sony hier so stümperhaft vorgeht, außer es ist gewollt.

Gruß, verdi68

Justus 09.12.2006 17:02

Es wäre wenigstens schön zu wissen, ob überhaupt irgendwann eine FF-Kamera in Aussicht steht, damit man schonmal seinen Objektiv-Park darauf hin optimieren kann...

Bei mir stünde z.B. irgendwann die Anschaffung eines Superweitwinkel-Zooms ins Haus, und da wäre es schön zu wissen, ob man mit dem 11-18 auskommt, oder doch besser zum 12-24 greift.

der_Spandauer 09.12.2006 17:03

Zitat:

Zitat von Ouzo-Dedi
Was spricht daher dagegen, dass ein "Weltkonzern" wie Sony es in einem ähnlichen Zeitabstand schafft, zumindest einen Nachfolger in der Liga einer D7D zu produzieren?

Ich hoffe doch das nicht der ganze Konzern Sony in die Entwicklung einer DSLR bemüht. Die Mischung aus Walkman, Fernseher, DVD-Player, Spielekonsole, Taschenknipse und Vaio-Computer mit Minolta-Bajonett ist sicherlich interessant, aber nichts was man kaufen möchte.

Entwickeln wird (hoffentlich) die ehemalige Minoltaentwicklungsabteilung. D.h. das Tempo der Entwicklungen wird ebenso schnell oder langsam sein wie zu Minoltazeiten. Wielange hat es mit der D7D gedauert?

eggett 09.12.2006 18:13

Das Problem dürfte eher sein, dass sich mit dem DSLR-Markt kein nennenswertes Geld verdienen lässt.

Besser eine Digiknipse für 279.- als eine DSLR für 700.- , die wesentlcih mehr Entwicklungsaufwand für ein anspruchsvolleres Klientel bedeutet.

An Sonys Stelle würde ich jetzt erstmal ausprobieren, was der Markt so zur 100er sagt.

Sich mit einer schnell auf den Markt geworfenen großen Schwester (also nicht der Nachfolgerin ... ) und den K10D - Interessenten um Marktanteile zu prügeln, dürfte keinen Sinn machen.

georg2354 09.12.2006 18:49

hallo,
wisst Ihr alle was für Kameras von Nikon, Canon etc. 2007 erscheinen und an welchem Tag sie erscheinen?
Ich vermute mal NEIN!
Warum also diese ständige Nörgelei gegenüber Sony?
Wenn Ihr nicht warten wollt, bis die von Sony angekündigten Kameras oberhalb der Alpha 100 erscheinen und Ihr mit der Alpha 100 auch nicht zufrieden seid, kauft eine aktuelle Canon oder Nikon und werdet glücklich.
Gruß
Georg

CT 09.12.2006 18:57

Wer wird denn gleich aus der Haut fahren?!
Nervös kann man doch schon werden, wenn die dicke Schwarze aus meiner Sicht derzeit das Ende der Evolutionskette bei Sony darstellt und die vielen teuren Objektive eventuell bald in die Rubrik Kamerageschichte einzuordnen sind! :roll:

verdi68 09.12.2006 19:12

Zitat:

Zitat eggett - An Sonys Stelle würde ich jetzt erstmal ausprobieren, was der Markt so zur 100er sagt.
Also ich würde mir schon viel früher Gedanken machen, ob ich dann so eine Marke wie Minolta überhaupt übernehme und in dem Segment aktiv werden möchte und kann. Außer nem Großkonzern und unseren Politikern kann sich sonst niemand so eine Politik erlauben.
Ich muß mir doch überlegen was ich vorhabe und erreichen möchte und nicht nach dem try and error prinzip agieren. Und ob die Idee, dass den Kunden dann ausbaden zu lassen (Service, Ersatzteile, Gewährleistung) so gut ist, bezweifle ich auch mal.

@georg2354
Da hast Du vollkommen recht, das wissen wir alle nicht. ABER, bei den beiden habe ich auch nicht unbedingt das Gefühl, die aktuellen Modelle sind die letzte der Marke und ich sollte mich mal nach Alternativen umschauen.
Außerdem hat Sony offiziell noch gar nichts angekündigt, alles bisherige sind Spekulationen, woher auch immer.

Gruß, verdi68

eggett 09.12.2006 20:23

Ich denke schon, dass Sony ganz genau weiß, warum die die Übernahme gestartet haben ...

eac 09.12.2006 20:41

Zitat:

Zitat von eggett
Das Problem dürfte eher sein, dass sich mit dem DSLR-Markt kein nennenswertes Geld verdienen lässt.

Besser eine Digiknipse für 279.- als eine DSLR für 700.- , die wesentlcih mehr Entwicklungsaufwand für ein anspruchsvolleres Klientel bedeutet.

An Sonys Stelle würde ich jetzt erstmal ausprobieren, was der Markt so zur 100er sagt.

Sich mit einer schnell auf den Markt geworfenen großen Schwester (also nicht der Nachfolgerin ... ) und den K10D - Interessenten um Marktanteile zu prügeln, dürfte keinen Sinn machen.

1. Selbstverständlich läßt sich im DSLR Markt Geld verdienen, wenn man das Geschäft nicht so angeht wie KonicaMinolta es getan hat*.

2. Eine DSLR ist zwar teurer als eine Digiknipse, aber das heißt noch lange nicht, daß der erzielte Gewinn kleiner ist. Im übrigen ist Sony bereits seit längerer Zeit im Digiknipsen-Segment vertreten.

3. Was der Markt so zur A100 sagt, probiert Sony bereits seit Juni 2006 aus. Die A100 ist wahrscheinlich bereits seit 8-9 Monaten in Produktion. Das ist für diese Branche schon eine halbe Ewigkeit. Ich schätze, daß die A100 demnächst auslaufen wird und dann noch etwa 6-12 Monate Lagerbestände verkauft werden.

4. Schnell auf den Markt geworfene Kameras sind sicherlich nicht förderlich, allerdings ist Sony ja mittlerweile auch schon seit über einem Jahr an der Entwicklung neuer DSLR-Kameras. Die Meldung über die Kooperation zwischen KonicaMinolta und Sony stammt vom Juli 2005.

Ich denke wenn die Gerüchte sich bewahrheiten und Sony im März einen D7 Nachfolger über der A100 und eine A1000/D3/R1 mit EVF und Alpha-Bajonett unter der A100 rausbringt und dazu noch auf der PMA erste Prototypen der A1 mit KB-Format-Sensor hinter Panzerglas stehen hat, dann muß man um die Zukunft des Systems keine Angst haben.

Und falls nicht, kauf ich mir ne Nikon. ;-)

* Edit: Übrigens gerade gestern gab es einen Bericht zu dem erwarteten Wachstum im Digitalkameramarkt: <klick>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.