SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilfe, Systemwechselgedanken treiben mich um! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33237)

Sebastian Stelter 05.12.2006 19:21

Also:Canon hat einen sehr wirkungsvollen IS in den Optiken,was das Ganze teuer macht aber ,wie schon gesagt, sehr effektiv.Dann hat Canon den eben erwähnten Ultraschallmotor,USM,der sehr schnell und fast lautlos ist.

Und wenn man es so will hat Canon ein paar mehr Bodys als KoMiSony :lol: :lol: Und die Objektivpalette ist wesentlich ausgebauter und moderner als die von KoMiSony

M_Sp 05.12.2006 19:22

Was? Die Bodies? Interessant.....fallen die dann geräuschlos zu Boden....?

Conan braucht keinen neuen Body; außerdem ist er jetzt Gouverner... :P


Mal im Ernst: Nikon wäre für mich keine Alternative. Das System ist auch nur mäßig umfangreich und die Linsen ziemlich teuer. Canon wäre von den Preisen und dem Systemumfang erste Wahl. Allerdings haben die für mich keinen vernünftigen Body. Und den schlechten Ruf, den man mit so ´ner Canon bekommt.... :lol:
Also was bleibt? Sigma? Die SD14 ist sicher nicht schlecht (die SD10 hat mir auch schon gefallen....). Aber der Preis? Und das Sytem......also eher nicht. Dann noch Pentax. Die K10D wäre wohl ein Ersatz für die D7D, aber keine solche Verbesserung, daß sie einen Systemwechsel rechtfertigen würde.
Auf die übrigen Hersteller treffen die genannten Punkte auch mehr oder weniger zu...

Diese Überlegung habe ich vor Kurzem angestellt. Einen Systemwechsel habe ich mehr als nur in Betracht gezogen. Das Ergebnis war/ist, daß ich nochmal deutlich über 1000,-- in das SoKoMi-Bajonett investiert habe, meinen Objektivpark für meine Bedürfnisse vervollständigt habe und nach wie vor begeistert mit der D7D hantiere.

Soll Sony mal machen. Was die anderen machen intersesiert mich nicht die Bohne;-)

mittsommar 05.12.2006 19:26

@M_sp

:D :top: :top:

Rainer Duesmann 05.12.2006 20:36

Zitat:

Zitat von M_Sp
Mal im Ernst: Nikon wäre für mich keine Alternative. Das System ist auch nur mäßig umfangreich und die Linsen ziemlich teuer. Canon wäre von den Preisen und dem Systemumfang erste Wahl. Allerdings haben die für mich keinen vernünftigen Body. Und den schlechten Ruf, den man mit so ´ner Canon bekommt.... :lol:
Dann noch Pentax. Die K10D wäre wohl ein Ersatz für die D7D, aber keine solche Verbesserung, daß sie einen Systemwechsel rechtfertigen würde.
;-)

Nikon ist preislich wirklich kein Thema. Hatte die D200 öfter in der Hand. Tolle Kamera wirklich, aber 100 Euro für einen Kabelauslöser oder 1.500 Euro für ein lichtstarkes Standardzoom sind schon unverschämt.

Entschuldigung, aber Canon ist mir zu langweilig, ich fahre ja auch keinen Toyota. :oops:

Gut, Pentax schaue ich mir Morgen in Bayreuth auf der Roadshow mal genauer an. Ich müßte mich allerdings schwer täuschen wenn die K10D mir von der Haptik genausogut wie die D7D gefallen sollte. Vielleicht mit Batteriegriff. Werde Morgen Abend mal berichten.

Die Alpha hatte ich Heute wieder mal in der Hand. So schlecht ist die nicht. Klar fällt sie vom Anfassen gegen die D7D ab. Aber welche Kamera tut das nicht?? Stark war die Performance der Alpha mit dem "neuen" Sony 100er macro. Ein geiles Teil das Objektiv! Jetzt noch ein schönes Minolta 35 1.4 G (hat wer eins über??) und ich hab eigentlich alles was ich brauche. :top:

Grundsätzlich sind wir uns doch wohl einig: Wäre diese elende err 58er Sch..sse nicht, bräuchten wir uns nicht den Kopf zerbrechen. Wobei ich manchmal echt überlege was es mich scherrt:

1. Meine D7D ist vom März 2006. Bis März 2007 bin ich also Garantie mäßig auf der sicheren Seite und ein Ausfall würde kostenfrei repariert.

2. Sollte die Kamera im zweiten Jahr ausfallen kostet mich die Reparatur vielleicht ca. 200 Öcken und ich wäre wieder glücklich.

Wo ist eigentlich das Problem? :roll:

Rainer

M_Sp 05.12.2006 21:01

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
.....ich fahre ja auch keinen Toyota. :oops:


Und hast Du vermutlich noch nie, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn schreiben. Schon mal einen MR2 genossen? Oder 190 Pferde im Celica gezügelt....?

Rainer Duesmann 05.12.2006 21:23

Zitat:

Zitat von M_Sp
Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
.....ich fahre ja auch keinen Toyota. :oops:


Und hast Du vermutlich noch nie, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn schreiben. Schon mal einen MR2 genossen? Oder 190 Pferde im Celica gezügelt....?

Andere Meinungen als Unsinn zu bezeichnen ist nicht gerade die feine Art oder? Oder ist das in der Nähe von Schweinfurt anders?

Deine Erfahrung mag für Sportwagen gelten, meine Erfahrung ist die das sich kein Geschäftsmann gerne mit so einem Gefährt beim Kunden sehen läßt.

Rainer

Ouzo-Dedi 05.12.2006 21:43

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Entschuldigung, aber Canon ist mir zu langweilig, ich fahre ja auch keinen Toyota. :oops:

Stimmt! Canon ist langweilig. Kein Err58, eine durchgängige Objektivpalette, umfangreiches Zubehör & Zukunftssicherheit. Da fehlt der Nervenkitzel (wie bei KoMi/Sony). Da ist ein Trabbi doch viel interessanter :top:

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Stark war die Performance der Alpha mit dem "neuen" Sony 100er macro. Ein geiles Teil das Objektiv!

Das Teil kostet - wo lieferbar - ja auch "nur" um die 800 Euronen. Ein wahres Schnäppchen für ein Makro! :roll:
Das Canon 100 2.8 Makro USM kosten zum Vergleich ca. 480 Euronen - aber ist ja langweilig, weil Canon! ;)

Gruß
Detlef

M_Sp 05.12.2006 21:53

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:

Zitat von M_Sp
Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
.....ich fahre ja auch keinen Toyota. :oops:


Und hast Du vermutlich noch nie, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn schreiben. Schon mal einen MR2 genossen? Oder 190 Pferde im Celica gezügelt....?

Andere Meinungen als Unsinn zu bezeichnen ist nicht gerade die feine Art oder? Oder ist das in der Nähe von Schweinfurt anders?

Deine Erfahrung mag für Sportwagen gelten, meine Erfahrung ist die das sich kein Geschäftsmann gerne mit so einem Gefährt beim Kunden sehen läßt.

Rainer

Du hast behauptet Toyota baue langweilige Autos; nicht mehr und nicht weniger. Und das es Deine "Meinung" ist steht da nicht...

Aber soll mir Recht sein. Die üblichen Fahrzeuge der von Dir genannten Personen (E, 5er, A6...i.d.R. ziemich dunkel) mögen vielleicht seriös erscheinen. Das war aber nicht das Thema; denn genau diese Karren sind langweilig - finde ich.

Und back 2 Topic: eine 1Ds MkII finde ich nicht langweilig....steht aber auch Canon drauf!

Rainer Duesmann 05.12.2006 22:05

Zitat:

Zitat von M_Sp

Aber soll mir Recht sein. Die üblichen Fahrzeuge der von Dir genannten Personen (E, 5er, A6...i.d.R. ziemich dunkel) mögen vielleicht seriös erscheinen. Das war aber nicht das Thema; denn genau diese Karren sind langweilig - finde ich.

Und back 2 Topic: eine 1Ds MkII finde ich nicht langweilig....steht aber auch Canon drauf!

Natürlich dunkel, besser gesagt schwarz natürlich. Hatte gerade zwei Jahre einen silbernen. Weiß auch nicht was mich da geritten hat. Seit kurzem aber wieder einen schwarzen. Gott sei Dank.

Da sind wir einer Meinung: Die 1Ds MkII ist unlangweilig. Ich würde sogar weiter gehen und behaupten die 1Ds MkI ist spannend. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich diese sogar der 5D vorziehen.

Rainer

Rainer Duesmann 05.12.2006 22:18

Zitat:

Zitat von Ouzo-Dedi
Stimmt! Canon ist langweilig. Kein Err58, eine durchgängige Objektivpalette, umfangreiches Zubehör & Zukunftssicherheit. Da fehlt der Nervenkitzel (wie bei KoMi/Sony). Da ist ein Trabbi doch viel interessanter :top:

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Stark war die Performance der Alpha mit dem "neuen" Sony 100er macro. Ein geiles Teil das Objektiv!

Das Teil kostet - wo lieferbar - ja auch "nur" um die 800 Euronen. Ein wahres Schnäppchen für ein Makro! :roll:
Das Canon 100 2.8 Makro USM kosten zum Vergleich ca. 480 Euronen - aber ist ja langweilig, weil Canon! ;)

Gruß
Detlef

Hallo Detlef,
also da sitzen wir alle zusammen im selben Glashaus. Ich hatte meine 300D im Jahre 2003 wenige Tage da verabschiedete sich der CF Schacht mit einer netten err Meldung. Da kann jeder Hersteller was! :roll:
Bei Canon gibt es vielleicht auch deswegen keine Lücken im Objektivprogramm, weil alle mögliche Lücken krampfhaft gestopft werden. Dabei entstehen so Lachnummern wie das 17-85 IS, eine CA-Dreckschleuder die nicht mal den halben Preis wert ist.

Was manche Canon-Kameras angeht, erzählte mir ein Fotograf aus Neustadt letzte Woche folgenden bösen Witz: "Warum kann man mit der Canon 400D keine Portraits schiessen?? Ganz einfach. Die Leute ducken sich immer wenn man auf sie zielt. Sie glauben aus dem billig aussehenden Plastekästchen kommt ein Wasserstrahl."

Nix für ungut. Ich weiß das wir einem Marktführer wie Canon auch viel Gutes verdanken,
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.