![]() |
Zitat:
1) In welcher Entfernung stehen die externen Blitze vom Objekt entfernt? 2) Mit welcher Reflektorstellung haben Sie fotografiert? 3) Mit welcher Blende haben Sie fotografiert? 4) Mit welcher ISO-Einstellung haben Sie fotografiert? 5) Auf welchen Wert haben Sie die Blitz-EV eingestellt? Versuchen Sie einmal a) mit möglichst offener Blende zu fotografieren, b) stellen Sie den Blitz nur innerhalb der Reichweite vom Objekt, c) regeln Sie die Blitz-EV nach bester Belichtung ein. Ich habe beim drahtlosen Blitzen mit bis zu 4x 5600HS die Blitz-EV immer auf -0.3 EV stehen. In besonderen Fällen ändere ich diesen Wert zwischen -2 EV und +2 EV, je nach Testschuss. |
Danke;
Ich glaube es gibt kaum noch eine Einstellung, die ich nicht probiert habe. zu 1) Ich stehe mit meiner D7 + 5600HS zwischen 1m und 10m entfernt vom Objekt; zu2) mit 90 Grad und mit allen anderen Möglichkeiten zu 3)mit Blendenvorwahl, Zeitvorwahl und auch Programm zu 4)400,800 & 1600 zu 5)wenn ich mich recht entsinne ist das der einzige Wert wo ich noch nicht soviel rumexperimentiert habe. Da ich relativ häufig sich zügig bewegende Objekte vor der Linse habe, bin ich in puncto Blende und Zeit natürlich auch beschränkt. |
Kann aber durchaus sein, dass das Problem in unterschiedlicher Intensität auftreten kann. Tatsächlich waren aber die Bilder bei mir, als die Justierung nötig wurde, nicht einfach etwas düster, sondern es war überhaupt nicht erkennbar, dass überhaupt ein Blitz gewirkt hat.
Die Justierung dauerte im Oktober übrigens etwa zwei Wochen. |
Hallo Kollegen,
gibt es dieses Problem der Justage auch mit der Kombi D7D und dem Sony-Blitz HVL F56AM? Wenn ja, wohin sollen diese zur Justage geschickt werden: zu Runtime oder zum Sony-Service? Gruß aus Dresden Christian |
Zitat:
Hat denn keiner eine Antwort??? MfG Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |