![]() |
Zitat:
|
Hi Teddy,
ich habe jetzt seit einiger Zeit den Canon IP5000 und bin wirklich zufrieden mit dem Gerät. Obwohl ich oft Tinte vom Fremdhersteller benutze, sind die Ausdrucke erste Sahne. Die Partonen bekomme ich übrigens in Marl immer sehr günstig, und die Tinte mit dem Aldi-Fotopapier bringt klasse Ergebnisse die für viele Anwendungsfälle reichen. Außerdem ist das Gerät im Officebereich auch sehr gut und günstig. Den Duplexdruck nutze ich mittlerweile auch oft, da ich mir Handbücher, Howtos usw. auch meistens Ausdrucke um die zu lesen. Vielleicht hilft dir das ja. Gruss Klaus |
Re: Epson oder Canon?
Zitat:
Also ich hab den R800 und bin absolut zufrieden! Du bekommst eine :top: Qualität die jeden Ausbelichter hintersich läßt! Das hab ich jetzt erst wieder festgestellt: hab mir bei pixopolis ein Fotobuch machen lassen (Testbericht für's Forum ist in Vorbereitung) Nicht schlecht, aber die Bildqualität kommt nicht an meine Ausdrucke ran! Er braucht natürlich auch Tinte, und das nicht zu knapp! Vor allem die Spülorgien sind stark daran beteiligt! Aber bei www.tonermonster.de bekommst du einen Satz Patronen für knapp 100,-- Euro. Ist ein perfekter Laden: Sonntags bestellt und Dienstag da! Experimente mit irgendwelchen Refillern oder anderen Papiersorten spare ich mir! Einzig ein separates Druckerprofil werd ich mir nochmal erstellen lassen! Dann müßte alles perfekt funktionieren! Noch Fragen? Dann her damit ;) Schönen 1.Advent noch! |
Re: Epson oder Canon?
Hallo,
schließe mich hier Thomas voll und ganz an. Und zwar sowohl in Bezug auf den R800 als auch auf www.tonermonster.de als sehr zuverlässige Quelle für Verbrauchsmaterialien. Was mich nur auch wundert ist die Tatsache, dass ein 3 Jahre altes Gerät in dieser schnelllebigen Zeit anscheinend für den A4-Bereich immer noch das Top-Gerät zu sein scheint. Eine solche Investitionssicherheit ist sehr ungewohnt. ;-) Viele Grüße Stephan |
Re: Epson oder Canon?
Zitat:
Trotzdem habe ich zu meinen o.g. Fragen noch keine Antwort. :roll: - Zum R360 habe ich noch nichts gefunden (Tests, Reviews o.ä.) - auch und gerade nicht zum Vergleich mit dem R800 - zum Canon kam auch noch nichts - Haben die anderen gegenüber einem mehrere Jahre alten Flaggschiff erfolgreich aufgeschlossen? oder muss ich den Aufpreis in Kauf nehmen? Dass der R800 gut ist, steht ausser Frage. Aber sind die anderen immer noch soweit weg, dass sich der Aufpreis lohnt? Das sind die Fragen die mich quälen :cool: |
Re: Epson oder Canon?
Zitat:
3 Hersteller verwenden diese Tinte: Epson: D Serie, Stylos Photo R800, Stylos Photo R2400 HP: Photosmart Pro Serie Ricoh: Gelsprinter Serie Bei den pigmentierten Tinten blutet die Tinte auch auf Normalpapier nicht aus, also gestochen scharf. |
Hi Teddy,
noch eine Anmerkung von mir: auf den R800 bin ich erst durch eine Empfehlung eines Kollegen gekommen. Dieser hat mit einem Canon (ich glaube ein 5000er) schlechte Erfahrungen gemacht. Hauttöne hatten eine deutliche störende Verfärbung! Auf seine Recherchen hin ist das wohl ein generelles Problem von Canon... Daraufhin ist er auf den R800 umgestiegen... mit dem Ergebnis das ich jetzt auch einen habe :D |
|
Zitat:
Druckerchannel: Zitat:
Dan |
Habe den R800 seit 2 Jahren und kann ihn nur empfehlen :top: :!:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |