SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Batterien: Sanyo eneloop oder Ansmann maxE? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33135)

Hansevogel 30.11.2006 20:17

Zitat:

Zitat von magro
Interessant wäre es zu wissen, ob die aus dem Sanyo-Stall kommen und mit eneloop gleichwertig sind.

Schau mal auf den Minus-Pol, ob da das sanyotypische "HR" eingeprägt ist.

Gruß: Joachim

magro 30.11.2006 20:37

Hallo Joachim,

eine Prägung ist an keiner Seite zu finden, auch kein Hinweis auf "HR"
nur "Made in China" steht drauf - funktioniert aber gut - sicher ähnlich den Autos, die wir künftig kaufen müssen...dürfen...sollen :top: :top: :top:

LoneGunman 30.11.2006 20:38

hmm auf meinen Eneloops ist das bisher typische Sanyo-"HR" nicht drauf :roll:

Gordonshumway71 30.11.2006 20:57

Also ich hab noch mal geschaut. Es handelt sich um die neuen Akkus von Panasonic. Diese hier.

Die Zeitschrift war Chip Foto Video. Ich weiß, Asche auf mein Haupt, aber mir war langweilig und ich musste Zeit am Bahnhof totschlagen und ich hab sie wirklich nur durchgeblättert :!: :!:

Die Ausgabe war 12.2006 und der Bericht war auf Seite 13. Als Preis war für den 4er Pack AA Akkus 100 Euronen angegeben.

Angeblich sollen sich diese Akkus nicht mehr bei Lagerung entladen.

So jetzt nochmals meine Frage, kann es sein, dass 4 Akkus 100 € kosten ?? Das kann doch nur ein Tippfehler sein...

Grüße

Frank

Hansevogel 30.11.2006 21:28

Die sind auch nicht anderes als die Eneloops von Sanyo und dürften deshalb preisähnlich sein.
Für 100 Euro bekomme ich schon einen Hamstermotor, der mich bei geringen Betriebskosten von jeglicher Energienot befreit. :lol:

Gruß: Joachim

A2Freak 30.11.2006 22:05

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Die sind auch nicht anderes als die Eneloops von Sanyo und dürften deshalb preisähnlich sein.
Für 100 Euro bekomme ich schon einen Hamstermotor, der mich bei geringen Betriebskosten von jeglicher Energienot befreit. :lol:

Gruß: Joachim

99,- € ist richtig, incl. Chip-Foto-Video-Abo für ein Jahr... ;)

walber 03.03.2007 22:26

Hallo Leute,
nun sind schon einige Monate ins Land gegangen - da müsste doch schon jemand über negative Erfahrungen mit diesen Akkus berichten können. Oder gibt es keine?
Gruss Walter :?

HeinS 04.03.2007 00:31

Also ich habe mir neulich die Enelope von Sanyo gekauft. 8 Stück 25,-€.
Meine SD10 ist ja mit normalen NiMH kaum zu gebrauchen. Deshalb benutzte ich die CR-V3 Akkus mit sehr gutem Erfolg. Da alle immer so von den Enelopes schwärmen, habe ich mir eben auch mal welche gekauft. Aus der Packung in die Kamera und lustig drauflos geknipst. Klasse! Mit Mignons, die länger als eine Woche gelegen haben, bekam ich max. ein Bild hin. Die Sigma benötigt wohl mehr Spannung als andere, deshalb waren die normalen NiMH immer unbrauchbar. Bis jetzt:top:

cege 04.03.2007 00:39

Zitat:

Zitat von Allgaier123 (Beitrag 437356)
ja ich denke es waren 12.- Euro max 14.- euro.

Das wäre ja ein Preisverfall um 50% seit Markteintritt und das kann ich nicht glauben. Bitte nochmal verifizieren und Roß und Reiter nennen!

Zitat:

Aber auf jeden Fall jeden Cent wert.
Das kann ich allerdings voll unterschreiben! Mir sind selbst die üblichen 12€ für 4 Stk. nicht zu schade.

eac 04.03.2007 01:28

4xMignon 2100mAh Varta Ready-2-Use bei Reichelt 11,25€

Ist dasselbe in grün. Scheint es wohl mittlerweile von allen großen Herstellern zu geben.
Ich bin ganz zufrieden, wobei ich sie noch nicht allzulange in Benutzung habe und auch momentan nur Geräte damit ausgestattet habe, die eher wenig Strom brauchen. Da liegt aber meiner Meinung nach auch das Haupteinsatzgebiet - bei Geräten, die auf Grund der hohen Selbstentladung für herkömmliche Akkus bislang nicht geeignet waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.