![]() |
:itchy: :kiss: :crazy: ;)
Nich schon wieder den Kampf zw. Canon und ***. Zum Thema, ich hätte auch Spaß an dem Teil, aber warte einfach noch ein bißchen ab, ob es wieder von Schäden Berichte gibt. |
mal ernsthaft: sind die BigMa´s für das Canon und Nikon-Bajonett qualitativ besser? Dürfte doch ausser HSM nicht so sein, oder? :roll:
Viele Grüße Peter |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Tobi |
[Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.
Tobi] so vom Eindruck und Geräusch her habe ich das Gefühl, das da ein Zahnrad abgebrochen war. Aber so ein Objektiv ist ja eine "black box", wenn man von draussen draufschaut :lol: Kann das bei HSM-Antrieb nicht passieren? Viele Grüße Peter |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Diese Problematik des gebrochenen Kunststoff-Zahnrades hat Sigma wohl häufiger bei "Nicht-EX"-Modellen.
Wenn nun das Objektiv beim Start noch ein mal durchgenudelt wird, um korrekt die Umdrehungen für die Distanzermittlung festlegen zu können, ist der Stangen-AF tatsächlich eine Sollbruchstelle. Gruß Frank |
Zitat:
Tobi |
Und die haben ja keine Plastikzahnräder verbaut,sondern welche aus Metall.Hatte das selbst in der Hand,denn es fiel aus dem Tubus durch den Bajonettanschluss in meine Hand ;)
|
OOps, ich dachte, das Teil wäre einfach nur auf Brennweite ausgelegt, sorry.
Übrigens: Selbst das Nicht-EX 17-70 macht einen guten Eindruck (zumindest als Nikon-Version :cool: ) . Gruß Frank, der 2 EX- und ein Nicht-EX-Sigmas hat und hochzufrieden ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |