SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Positiv: Reparatur Sigma 50-500 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33134)

Irmi 01.12.2006 15:46

:itchy: :kiss: :crazy: ;)

Nich schon wieder den Kampf zw. Canon und ***.

Zum Thema, ich hätte auch Spaß an dem Teil, aber warte einfach noch ein bißchen ab, ob es wieder von Schäden Berichte gibt.

Peter-GBW 01.12.2006 15:50

mal ernsthaft: sind die BigMa´s für das Canon und Nikon-Bajonett qualitativ besser? Dürfte doch ausser HSM nicht so sein, oder? :roll:

Viele Grüße

Peter

Tobi. 01.12.2006 15:52

Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von Peter-GBW
P.S.: und Canon kommt mir nicht ins Haus... :lol:

Sebastian ist jung und unerfahren, sonst wärs ne Nikon geworden :cool:

Kommt noch.

Tobi

Tobi. 01.12.2006 15:53

Zitat:

Zitat von Peter-GBW
mal ernsthaft: sind die BigMa´s für das Canon und Nikon-Bajonett qualitativ besser? Dürfte doch ausser HSM nicht so sein, oder?

Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.

Tobi

Peter-GBW 01.12.2006 16:35

[Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.

Tobi]

so vom Eindruck und Geräusch her habe ich das Gefühl, das da ein Zahnrad abgebrochen war. Aber so ein Objektiv ist ja eine "black box", wenn man von draussen draufschaut :lol:

Kann das bei HSM-Antrieb nicht passieren?

Viele Grüße

Peter

Tobi. 01.12.2006 16:38

Zitat:

Zitat von Peter-GBW
Zitat:

Dadurch wäre aber die AF-Sollbruchstelle schonmal entschärft.
so vom Eindruck und Geräusch her habe ich das Gefühl, das da ein Zahnrad abgebrochen war.

Was ja bei Sigma auch keine Seltenheit ist...
Zitat:

Aber so ein Objektiv ist ja eine "black box", wenn man von draussen draufschaut
Von außen schon. Innendrin kann man aber eigentlich den AF-Antrieb recht gut erkennen.
Zitat:

Kann das bei HSM-Antrieb nicht passieren?
Jein. Die Mechanik ist viel einfacher, es gibt kein Getriebe wie beim Stangen-AF (zumindest beim 'Ring-USM' und seinen Brüdern nicht, Canon hat noch den 'Mini-USM', da ist das anders!). Es gibt daher auch nicht das Zahnrad, das offenbar nicht nur bei dir recht schnell zerbricht. Natürlich bewahrt einen das nicht vollständig vor Defekten...

Tobi

newdimage 01.12.2006 17:35

Diese Problematik des gebrochenen Kunststoff-Zahnrades hat Sigma wohl häufiger bei "Nicht-EX"-Modellen.
Wenn nun das Objektiv beim Start noch ein mal durchgenudelt wird, um korrekt die Umdrehungen für die Distanzermittlung festlegen zu können, ist der Stangen-AF tatsächlich eine Sollbruchstelle.

Gruß
Frank

Tobi. 01.12.2006 17:43

Zitat:

Zitat von newdimage
Diese Problematik des gebrochenen Kunststoff-Zahnrades hat Sigma wohl häufiger bei "Nicht-EX"-Modellen.

Das 50-500 ist aber ein EX-Objektiv, und kein billiges dazu.

Tobi

Sebastian Stelter 01.12.2006 18:33

Und die haben ja keine Plastikzahnräder verbaut,sondern welche aus Metall.Hatte das selbst in der Hand,denn es fiel aus dem Tubus durch den Bajonettanschluss in meine Hand ;)

newdimage 01.12.2006 18:56

OOps, ich dachte, das Teil wäre einfach nur auf Brennweite ausgelegt, sorry.

Übrigens: Selbst das Nicht-EX 17-70 macht einen guten Eindruck (zumindest als Nikon-Version :cool: ) .

Gruß
Frank, der 2 EX- und ein Nicht-EX-Sigmas hat und hochzufrieden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.