![]() |
Moin,
ja ja...das alte Thema... schaut dazu in die "Cleverprinting PDF"(suchen hie rim forum...) noch mal generell das Problem... Windows(Browser) und seine sonstigen Programme...können kein CMS! zeigen aber sRGB als kleinsten gemeinsamen Nenner an! heißt man muss Bildern mit größerem Farbraum...das mitteilen wa spassieren soll! Photoshop, die neueren Corels und auch ThumbsPlus und auch Fotostation... können CMS und stellen es richtig dar!...alles anderen ...nicht!!! mit der Monitorkalibration.... hat es nur bedingt zu tun, aber "Adobe RGB" kann dein Monitor mit Sicherheit NICHT darstellen!!!(...solche Geräte sind noch nicht bezahlbar auf dem Markt!!!!) aus diesem Grunde....ist es sinnvoll in sRGB zu arbeiten oder fürs web zu konvertieren(siehe Haken Profil bei "für Web speichern...") und Photoshop.... macht es einem durchaus auch leicht, denn.... siehe den Screenshots... man kann ja "mehrere Workflows speichern".... also Profile einstellen...je nach Bearbeitung und speichern unter...Namen vergeben fertig! logisch...wird dann jedesmal umgestellt....nach Job! Mfg gpo |
Re: Einstellung PS - Farbbaum "kompatibel" zu IE
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jürgen,
ich habe Dein Bild erhalten, aber ich kann Deinen Effekt nicht nachvollziehen. Das Bild erscheint unter Windows genau so, wie in PS. Es ist ja auch ein sRGB-Profil eingebettet, und das erkennt sowohl Windows, wie auch PS. Jedenfalls den starken Effekt, wie Du ihn oben per Screenshot demonstriert hast, kann ich nicht sehen. Lade Dir mal diese beiden Bildchen runter: http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4..._ppRGB_mit.jpg http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ppRGB_ohne.jpg Das Bild wurde in sRGB erstellt und enthält die "reinen" Farben, also Rot ist RGB (255/0/0) usw. Dann wurde das Bild nach ProPhotoRGB konvertiert. Dabei ändern sich logischerweise die RGB-Werte (werden kleiner), aber das Aussehen bleibt zunächst gleich, da PS ja das Profil (ProPhotoRGB) interpretiert. Dieses Bild habe ich dann als JPEG einmal mit und einmal ohne Profil gespeichert. Hier im Forum sehen die Bildchen natürlich beide blass aus, da der Browser ja kein Farbmanagement unterstützt, und somit die Werte als sRGB interpretiert (jemand mit Mac und Safari unterwegs?) Wenn Du die Bilder im Windows Explorer anschaust, solltest Du zuerst noch bei markieren, rechte Maustaste und "Miniaturansicht aktualisieren" ausführen. Spätestens dann sollten beide Bilder sehr unterschiedlich aussehen: Eines in knalligen Farben (mit Profil) und eines sehr ungesättigt (ohne Profil). Wenn du mit Deinen oben abgebildeten Einstellungen in PS beide öffnest, dann werden sie auch kommentarlos so geöffnet, also eines knallig und eines blass. Du solltest allerdings bei "Profilfehler" und "Fehlende Profile" die drei Haken setzen. Dann meckert er beim ersten Bild, dass es nicht dem Arbeitsfarbraum (sRGB) entspricht, und beim zweiten, dass kein Profil eingebettet ist. Beim blassen Bild kannst Du dann übrigens unter Bearbeiten>Profil zuweisen ProPhotoRGB zuweisen, dann sieht's wieder richtig aus. Wie sieht die Geschichte bei Dir aus? Kann es vielleicht sein, dass Du irgendwie den Soft-Proof aktiviert hast (Menu Ansicht>Farb-Proof ist angehakt)? |
Zitat:
es nervt schon reichlich wenn da..... immer wieder vernünftige Argumente bis aufs Detail per Zitat auseinander genommen wird.... und dann nur "laue Luft" im Raum stehen bleibt :roll: ...wenn ich sage:... Windows und seine sonstigen Programme "können kein Farbmanagement"... ist das schon richtig, denn.... du kannst es nirgendwo einstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! dass Windows &Co dann sRGB als kleinsten gemeinsamen Nenner nimmt... ist eine andere Sache und wie man sieht führt es eben mehr zu Verwirrung bei.....als zur Aufklärung, denn... es geht ja nur darum das ein profiliertes Bild...im Browser "falsch" angezeigt wird! dazu mein Hinweis auf die vorhandenen Mittel wie die Cleverprinting PDF... ich denke...und wir hatten ja das schon öfters, wäre es sinnvoll.... Klar und direkt was zu sagen...wenn du was zu sagen hast!....das ständige Zitieren und zwar "quer durch den Raum bei allen Posts".... trägt nicht zu Aufklärung bei(...des Fragenden) und mich...brauchst du nicht zu korrigieren.... denn ich erkläre nicht bei jeder Frage.... das Farbmanagement "komplett neu".... sondern beziehe mich nur auf die gestellte Frage.... und danach kann Windows &Co...kein Farbmanagement( vielleicht noch dazu den Hinweis auf OSX...was das besser gelöst hat!) Mfg gpo |
Hallo Dennis,
danke für Deine Hilfe. Ich habe nun die beiden Bilder herunter geladen ... und klar ... es ist eindeutig zwischen den beiden Bildern bei meinen diversen Grafikprogrammen ein klarer Unterschied zu erkennen. Nun habe ich mal das Bild mit Farbbaum einmal mit Faststone Image Viewer geöffent, das andere mal mit Photoshop und wieder ein Screenshot gemacht: http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4.../sRGB_Test.jpg linkes Bild mit fastStone, rechtes Bild mit PS. Und es ist wieder zu sehen, dass in PS die Sättigung nicht so stark ist. Insbesondere bei der grünen Fläche. Das erklärt auch, warum beim dem Bild, als es mir gestern sehr stark aufgefallen ist im Browser irgendwie türkiser erscheint als in PS. Und - Nein - ich habe kein Farb-Proof aktiviert. So - nun bist Du wieder dran :-) (Bin echt dankbar für jede Hilfe.) Grüße jms |
Zitat:
Ich habe genau diesen "Satz" von Dir zitiert, weil es BS ist. Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ls/6/winex.jpg Es zeigt ein Fenster des Windows Explorers. Dort sind zwei Thumbnails von JPEGs zu sehen. Beide JPEGs wurden in ProPhotoRGB gespeichert, einmal wurde das Profil eingebettet, einmal nicht. Wenn nun also Windoof kein Farbmanagement kann, wieso wird dann das Bild *mit* eingebettetem ICC-Profil richtig dargestellt, und das andere nicht? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
also dennis...
mein....Pünktchen Stil...ist "mein Stil" und damit unverkennbar ich lasse einfach die unwichtigen Teile eines Satzes weg, die der Leser durch "Nachdenken" ersetzten muss...das schult! allerdings ist es wiedermal Tatsache.... dass DU erheblich vom Thema abweichst...was hat das ganze mit dem HDR zu tun??? und...mit meiner Person...die angeblich keinen Satz zusammen bekommt da du mich nicht kennst, wundert es mich auch, was du alles zu meiner Arbeit auszusagen im Stande bist...??? lass das doch die beurteilen... die hier sonst noch .... mitlesen. Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |