![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, ich zähle mich (noch) nicht zu den Sammlern, aber je länger ich dabei bin, um so mehr wird sich dann sicher doch ansammeln... :cool: Aber ich habe so das Gefühl, dass der Fred anfängt etwas vom Thema abzudriften..... :oops: |
Das Objektiv wird wieder intressant mit einer vollformat Sony :shock:
|
Und nicht zu vergessen, dass das AF 35-70 ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis hat und kaum größer als ein 50mm Objektiv ist. An der DxD liefert es extrem gute Abbildungsleistungen und zählt mit dem AF 35-105 der ersten Serie zu den "most underrated" Minolta Objektiven.
|
Hier einige beeindruckende Beispiele von einem AF 35-70 f4 und einem
25mm Zwischenring an der D7D : 35-70 f4 + 25mm Zwischenring |
IGITT :!: :shock:
Ich hasse Insekten :!: :shock: Wozu der Zwischenring, vergrößert sich dadurch der Abbildungsmassstab? |
jepp, ist wie ein Balgen :top:
|
Aha, wächst da potentieller Sammlernachwuchs heran?
Bitte gleich mal vorab hier informieren, wo das so hinführen kann. Speziell mit ungeplanten Käufen in der "Bucht" :D See ya, Maic. P.S: Habe mittlerweile "drei" verschiedene 35-70 und ein 35-80. Alle habe Ihre ganz eigene Charakteristik und abgeben mag ich davon auch keins :roll: Tja, Vollformat müsste man haben..... |
Also mir reich eines, ( kann aber ausarten ohne warnung ) :top:
|
Das 35-70/4 war mein erstes Objektiv an meiner D7D. Habe ich hier im Forum erworben und liefert (auch heute noch) sehr gute Bilder :top:
Der AF funktioniert im Makro-Modus bei diesem Objektiv NICHT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |