SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildkritik - Art, Inhalt und Tonfall (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32943)

PeterHadTrapp 22.11.2006 10:44

Link korrigiert - Danke Jörg.

Jerichos 22.11.2006 10:55

Zitat:

Zitat von joki
Wenn jemand ein Problem mit einem Posting hat wäre nur fair hier nicht extra einen mobbing-Thread aufzumachen sondern das zum Bildkommentar hinzuzufügen oder eine PN zu schicken.

Moment! :!:
Dsign hat dieses neue Thema nicht eröffnet! Peter hat es lediglich von der im ersten Posting angesprochenen Bilddiskussion abgetrennt.

Jan 22.11.2006 11:00

Danke für den Extralink.

Der Auslöser ist letztich unwichtig, es gab keine echten Probleme, der Fotograf konnte mit einer (sehr / zu) deutlichen Kritik leben, ein anderer user hat in freundlicher Form darauf hingewiseen, dass so deutlich (und vielleicht undiplomatisch) formulierte Kritik verletzen kann.

Es geht nicht um ein Problem mit einem Posting, sondern um die Frage, wie Bildkritik hier im Forum aussehen soll.

Grüße
Jan

SirSalomon 22.11.2006 13:31

Ist es denn so schwer Kritik in konstruktiver Form zu bringen und diese dann auch noch rein sachlich zu belassen?

Es hilft dem Fotografen wenig zu erfahren, was einem persönlich (!) daran stört, wenn nicht gleichzeitig ein Änderungsvorschlag dazu kommt.

Und eben das ist der Grund, warum ich bisher hier nur "einfache" Bilder eingestell habe. Nicht weil ich die negative Kritik nicht vertrage, sondern weil sehr häufig von eben diesen Kritikern keine Hilfestellung beschrieben wird...

amateur 22.11.2006 13:41

Hallo,

der Manuellfokussierer (im übrigen nach eigener Aussage nicht in der Lage, scharfe Bilder mit der D7D zu erstellen) ist mir persönlich auch schon einige Male negativ aufgefallen. Wollte es nicht auswalzen, aber wenn es einen eigenen Thread gibt, in dem die Kritik an der Art der Beiträge von vielen verneint wird, möchte ich meinen Senf dazugeben.

Die wirre Art der Beiträge ist sein persönliches Ding, wenn aber jemand einem Amateurmodell einer Amateurfotografin (ich schätze beide hatten Spaß an der Sache) einen Schlaganfall unterstellt, dann geht mir das auch zu weit und hat weder etwas mit der Kritik am Bild noch mit eigener Meinung zu tun (siehe hier).

Und was soll "abnegern mit einem ND-Filter" bedeuten?

Deswegen kann und soll jeder weiter seine Meinung zu einem Bild schreiben, sollte dabei aber die auch Unterteilung in Fotokiste und Fotoalbum beachten. Und Kritik kann hart formuliert sein, kann sich dabei aber trotzdem an gewisse Standards menschlichen Miteinanders halten. Das ist ja etwas, was dieses Forum gegenüber anderen auszeichnet.

Viele Grüße

Stephan

amateur 22.11.2006 13:46

Hallo,

Zitat:

Zitat von SirSalomon
Ist es denn so schwer Kritik in konstruktiver Form zu bringen und diese dann auch noch rein sachlich zu belassen?

das möchte ich auch gleich noch aufgreifen.

Konstruktive Kritik im engeren Sinne würde heissen, direkt zu sagen, wie ein Bild besser gemacht werden könnte. Das ist aber nicht immer möglich. So kann es sein, dass der Betrachter es vielleicht für dieses Bild selber nicht besser weiß, ihm allerdings das Bild trotzdem nicht gefällt. Warum soll diese Bildbeurteilung dem Fotografen nicht trotzdem weiterhelfen?

Das mindeste ist doch, dass man noch einmal über das Bild reflektiert. Da kann ja dann auch ein "gefällt mir trotzdem" rauskommen.

Viele Grüße

Stephan

Jan 22.11.2006 14:31

Ich finde die Forderung nach konstruktiver Kritik nicht sinnvoll, manchmal merke ich selbst, dass ein Bild von mir nicht so ist, wie ich es mir vorstelle, da kann eine reine Kritik helfen, Probleme zu erkennen. Ob und wie diese lösbar sind, kann man vielleicht nur herausbekommen, wenn man die Aufnahmesituation / das 'Setting' kennt. Zudem kann durchaus der eine ein gutes Auge haben, aber keine Ahnung von der Technik. So geht es mit z.B. bzgl. EBV manchmal. Ich denke, da kann man was machen (und der ein oder andere kann es, ich baer nicht).

Die Forderung selber gute Bilder vorzustellen (oder übhaupt Bilder zur Diskussion zu stellen) halte ich für Unfug.

Bzgl. anderer Kritiken von Rokkor1, die ich mir zwischenzeitlich angesehen habe, kann ich aber auch nur sagen, dass hier neben gut Beobachtetem auch Bemerkungen auftauchen, die ich zu persönlich / verletzend / geschmacklos finde und die m.E. auch nicht als pointierter Schreibstil durchgehen dürfen.

Ich fände schön, wenn - unabh. vom Konkreten Bild und den Kritiken von Rokkor1, hier weiter über Art und Inhalt von Bildkritik diskutiert wird, denn mein Eidruck ist, dass Bildkritik manchmal unterbleibt, weil man unsichtbare Grenzen nicht überschreiten will und auch keine Lust hat, ein allgemeindes 'schönes Bild' von sich zu geben.

Grüße
Jan

Falk 22.11.2006 14:53

Hm, ich finde die Wortwahl speziell vom hier angesprochenen User in den Kritiken manchmal nicht gelungen. Ein bisschen einfühlsamer und rücksichtsvoller könnten die Statements schon sein.

Trotzdem finde ich es gut, dass sich jemand zu den Bildern Gedanken macht und diese äußert. Meistens enthalten die Kritiken des Users auch Verbesserungsvorschläge - was nicht jeder hier leistet oder leisten kann.

Generell finde ich konstruktive Kritik besser. Um diese äußern zu können, muss man sich mit dem Bild auseinandersetzen. Ein einfaches "gefällt mir nicht, ich mag keine Katzen" ist doch ziemlich wertlos für den Einsteller und auch für jeden anderen Leser.

Deshalb fände ich es schön, wenn jeder sich bemühen würde, konkrete Verbesserungsvorschläge einzubringen bzw, wenn man keine Idee hat, diese Frage dann in den Raum zu stellen und anderen in der Besprechung zu überlassen. So entsteht dann ein Dialog über Bildinhalte und Arbeitsmethoden. Denn jeder hat andere Stärken und Schwächen.

Gerade dieses Bemühen um konstruktive Inhalte der Kritik führt erst zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Bild - und erst dann kann man in meinen Augen sinnvolle Kritik äußern.

Den Ruf nach Bildern, die es besser machen, kann ich verstehen, wenn er vom Threadersteller kommt. Dann sind fremde Bilder oft sehr hilfreich, um Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Einem User aber die Kritikfähigkeit abzusprechen, nur weil er keine entsprechenden Bilder in der Galerie hat, verfehlt das Ziel, glaube ich.

Grüße
Falk

Peter-GBW 22.11.2006 15:15

Hallo zusammen,

also erst einmal finde ich es gut, dass es in unserem Forum überhaupt eine intensive Auseinandersetzung mit eingestellten Bildern gibt. In anderen Foren, die ich natürlich nur ausnahmesweise besuche :roll: , sehe ich immer wieder Bilder, zu denen niemand eine Anmerkung macht, obwohl sie erbeten wird. So viel zum Positiven.

Natürlich wäre es gut, wenn Kritik konstruktiv, für den Fotografen hilfreich ist. Dazu gehört auch die Sprache (um den Begriff Tonfall zu vermeiden). Andererseits: kennt ihr auch die Fotoseminare, in denen die Teilnehmer in der Bildbesprechung ganz vorsichtig miteinander umgehen und eigentlich keine Kritik geübt wird? Da lerne ich meist gar nichts, weil mir meine Fehler nicht bewußt werden (wären sie mir vorher bewußt, hätte ich Sie wahrscheinlich nicht gemacht).

Ich würde mir in der Bildkritik manchmal mehr konstruktive Verbesserungsvorschläge wünschen. Also nicht nur: was ist nicht gut, sondern auch: wie geht es besser. Ich finde das wichtig, weil ich persönlich noch ein ziehmlicher Anfänger bin und auch durch das Lesen der Threads und der Anmerkungen zu geposteten Bildern für meine eigenen Fotos lerne.

Insgesamt fände ich es gut, wenn die erfahrenen Fotografen mit ihren Anmerkungen weitermachen. Der Rest von uns lernt gerne von euch! :top:

Viele Grüße

Peter

Unke 22.11.2006 16:52

Grundsätzlich möchte ich auch lieber harte, ehrliche Kritik hören. Schließlich möchte man ja etwas lernen. Allerdings könnte ich auf einen Kommentar von Rokkor ebenso gut verzichten. Sein schlechter Stil ist mir schon oft aufgefallen und ich habe mich schon oft gefragt was er eigentlich damit bezwecken will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.