SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   SCA3302-Adapter für D7D und aktuelle Software (konzentriert) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32833)

Stuessi 21.11.2006 23:30

Hallo,
ich hatte vor 2 Wochen neben der Überbelichtung bei langen Verschlusszeiten beanstandet, dass im Kamera-Modus Vorblitz TTL die Bilder nach Umschalten von indirektem Blitz (A) oder (TTL HSS) auf direkten Blitz (TTL HSS) sehr stark überbelichtet, nach Aus- und Einschalten des Blitzes aber wieder richtig belichtet werden.
Beide Probleme sind nun in Version 6.1 behoben.
Gruß
Stuessi

eblenafets 27.11.2006 10:59

SCA 3302 Version M1
 
Hallo alle zusammen,

mal nee blöde Frage, kann man die älteren Adapter z.B. den M1 auch
updaten?
Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter.
Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar. Die anderen Funktionen und Modus klappen leider nicht.
Meistens nutze ich die drahtlose Funktion, die klappt auch, um das Objekt von hinten oder der Seite aufzuhellen.

Hat jemand von euch die Information, was der Metz 40MZ3 mit dem SCA 3302 M6.x Adapter kann bzw. welche Funktionen dann unterstürzt werden?


MfG
Stefan

Hademar2 27.11.2006 11:21

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von elbedesign
Hallo alle zusammen,

mal nee blöde Frage, kann man die älteren Adapter z.B. den M1 auch
updaten?
Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter.
Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar. Die anderen Funktionen und Modus klappen leider nicht.
Meistens nutze ich die drahtlose Funktion, die klappt auch, um das Objekt von hinten oder der Seite aufzuhellen.

Hat jemand von euch die Information, was der Metz 40MZ3 mit dem SCA 3302 M6.x Adapter kann bzw. welche Funktionen dann unterstürzt werden?


MfG
Stefan

Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.

Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!

eblenafets 27.11.2006 13:33

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von Hademar2

Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.

Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!

Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also den Metz 40MZ3 nur im A-Modus betreiben und somit den SCA 3302 M1 beibehalten.

MfG
Stefan

Hademar2 27.11.2006 13:34

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von elbedesign
Zitat:

Zitat von Hademar2

Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.

Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!

Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also den Metz 40MZ3 nur im A-Modus betreiben und somit den SCA 3302 M1 beibehalten.

MfG
Stefan

Vollkommen richtig verstanden!

*mb* 27.11.2006 14:38

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von elbedesign
Zitat:

Zitat von Hademar2
Bei diesem Blitz ist ein updaten nicht erforderlich. Die Funktionen, die mit der Version M6.1 übertragen werden können, kann der Blitz nicht.
Ab der Version M3 kann der SCA upgedatet werden!
M / M1 / M2 gehen definitiv nicht!

Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich also den Metz 40MZ3 nur im A-Modus betreiben und somit den SCA 3302 M1 beibehalten.

Die Antwort war zwar schnell, aber ob sie auch völlig richtig ist?

Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.

Unter Bedienungsanleitungen findet man die Beschreibung des SCA-Adapters 3302 für Minolta in der neuesten Firmware-Version. Diese Beschreibung
berücksichtigt auch den Mecablitz 40 MZ-3.

Hademar2 27.11.2006 19:47

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von *mb*
Die Antwort war zwar schnell, aber ob sie auch völlig richtig ist?

Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.

Unter Bedienungsanleitungen findet man die Beschreibung des SCA-Adapters 3302 für Minolta in der neuesten Firmware-Version. Diese Beschreibung
berücksichtigt auch den Mecablitz 40 MZ-3.

Das was da evtl.noch an Verbesserungen stattgefunden hat, ist eher kosmetischer Natur, also meines Wissens nicht "lebensnotwendig".

Aber eine Anfrage per E-Mail beim Service von Metz klärt dann auch die letzten Ungereimtheiten!

Tobi. 27.11.2006 19:50

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von *mb*
Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.

Klar, die wollen auch was verkaufen, und es gibt den 3301 nunmal nicht mehr neu, sondern nur den Nachfolger, den 3302. Bei dem ist tatsächlich alles unter M5 nicht brauchbar, mit einem SCA3302M4 löst der Blitz nämlich nicht aus.
Was bleibt? Der SCA3302 ab M5. Und genau zu dem raten sie da auch.

Tobi

*mb* 27.11.2006 20:46

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von *mb*
Metz empfiehlt - wahrscheinlich nicht ohne Grund - für die Kombination Dynax 5D/7D und Mecablitz 40 MZ-3 den Adapter SCA 3302 ab Firmware-Version M5.
Nachzulesen ist dies unter der SCA-Adaptersuche und dann "Archiv mit weiteren Blitzgeräten", Seite 9.

Klar, die wollen auch was verkaufen, und es gibt den 3301 nunmal nicht mehr neu, sondern nur den Nachfolger, den 3302. Bei dem ist tatsächlich alles unter M5 nicht brauchbar, mit einem SCA3302M4 löst der Blitz nämlich nicht aus.
Was bleibt? Der SCA3302 ab M5. Und genau zu dem raten sie da auch.

Jetzt wird es aber ein wenig verwirrend! Wieso löst der Blitz mit einem SCA 3302 M4 nicht aus?

Stefan (elbedesign) hat doch einen SCA 3302 M1 und schreibt:
"Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter. Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar."

Wurden hier die Adapter SCA 3301 und SCA 3302 M1 verwechselt?

Metz gibt übrigens durchaus auch nicht mehr neu erhältliche Adapter als funktionsfähig an, z. B. "SCA 3302 ab M" oder "SCA 3302 ab M4".

Tobi. 27.11.2006 20:58

Re: SCA 3302 Version M1
 
Zitat:

Zitat von *mb*
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Klar, die wollen auch was verkaufen, und es gibt den 3301 nunmal nicht mehr neu, sondern nur den Nachfolger, den 3302. Bei dem ist tatsächlich alles unter M5 nicht brauchbar, mit einem SCA3302M4 löst der Blitz nämlich nicht aus.
Was bleibt? Der SCA3302 ab M5. Und genau zu dem raten sie da auch.

Jetzt wird es aber ein wenig verwirrend! Wieso löst der Blitz mit einem SCA 3302 M4 nicht aus?

Das solltest du einen der Ingenieure von Metz fragen, niemanden hier im Forum. Ich kann dir nur sagen, dass er nicht auslöst.
Zitat:

Stefan (elbedesign) hat doch einen SCA 3302 M1 und schreibt:
"Ich habe einen Metz 40MZ3 mit einem SCA 3302 M1 Adapter. Ich kann damit nur im A Modus fotografieren, aber das klappt auch wunderbar."
M1 != M4.
M1 muss eine andere Hardware haben, denn er kann nicht auf die aktuelle Softwareversion gebracht werden.
Ich vermute, dass sie bei der aktuellen Hardware auch veralterte Softwareversionen angeben, aber eben keine veralterte Hardware.
Zitat:

Metz gibt übrigens durchaus auch nicht mehr neu erhältliche Adapter als funktionsfähig an, z. B. "SCA 3302 ab M" oder "SCA 3302 ab M4".
Wo wird denn der SCA3302M angegeben?
Beim M4 oder auch dem M5 wundert es mich nicht, weil die sicherlich noch im Handel irgendwo liegen und auf Kunden warten.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.