![]() |
Wenn ich recht erinnere, wird i.d.R. Licht gemessen, dass von der Mattscheibe reflektiert wird, der Sensor sitzt jedenfalls immer dicht an der Mattscheibe.
Es gibt aber auch die Messung auf der Filmebene, z.B. fürs Blitzen. Dann gibt es halt einen hellen Punkt oder ein Muster auf dem Verschlußvorhang, der bei geschlossenem Vorhang der Messung dient, bei geöffnetem Vorhang reflektiert dann der Film. Wenn ich recht erinnere, wurde das ganze von Olympus eingeführt. Gerade weil die Belichtungsmessung durch das vom Sensor reflektierte Licht nicht so funktioniert wie bei Film, kämpfen alle DSLRs mit der Vorblitz-TTL-Messung. Grüße Jan Edit / Nachtrag: Also Licht, dass durch die Mattscheibe fällt wird gemessen (s.u.). Messung auf der Filmebene machen eigentlich alle analogen TTl-Blitzbelichtungsautomatiken. Messung auf der Filmebene war ansonsten eine Spezialität von Minolta (CLE) und Olympus (TTL-OTF-Messung z.B. bei der OM2). |
Re: Manuelles Scharfstellen - Schnittbildindikator
Zitat:
Rainer hat es richtig beschrieben, das Sensormodul der 14-Segment-Siliziumdiode erfolgt bei den digitalen Dynaxen im Sucher, also hinter der Mattscheibe. Somit hat ein Mattscheibenwechsel auch Einfluss auf die Belichtungsmessung. Bei den analogen gab es zusätzlich zur 14-Segmentmessung (auch diese erfogt im Sucher) z.B. bei Dynax 9 und 7 die 4-Segment-Blitzmessung. Diese erfolgt über einen zusätzlichen kleinen Umlenkspiegel, der nach Öffnen des Verschlusses das von der Filmoberfläche reflektierte Licht zur Si-Diode im Boden des Spiegelkastens umleitet. @bianchifan Die Gewichtung der Belichtungsmessung ist sowohl bei den analogen wie den digitalen Dynaxen bei der 14-Segment-Mehrzonenmessung an den aktiven AF-Sensor gekoppelt und es erfogt damit eine Gewichtung des mit AF gemessenen Objekts. Insofern gibt es bei der Belichtungsmessung schon einen Zusammenhang mit dem aktiven AF-Sensor. |
Danke für die Aufklärung, ich habe nie eine Dynax besessen, die modernste Analogkamera, die ich je in meinen Händn gehalten habe war die X700 meines Vaters.
Bei der XG sowie der X-Serie konnte der AF nicht unterstützend mitwirken :D . |
Re: Manuelles Scharfstellen - Schnittbildindikator
Zitat:
Belichtungs-Neuabgleich und zentrische Montageschwierigkeiten schrecken mich doch zu sehr ab, so gerne ich auch so eine Einstellscheibe gehabt hätte... Tom |
Re: Manuelles Scharfstellen - Schnittbildindikator
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |