SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kann ich die IP-Adresse verbergen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32654)

korfri 11.11.2006 03:00

Ich würde meine IP# jedenfalls nicht gern mit denen von Kriminellen in einen Topf werfen wollen. Dann lieber offen und ehrlich.

eggett 11.11.2006 12:20

Ghostsurf ist auch ganz nett.

Ebenfalls die Methode, die Leitung über einen Server laufen zu lassen, der andauernd neue IP generiert.

Die IP werden zwar normalerweise dynamisch vergeben, wenn man sich ins Netz einloggt, das ist richtig. Aber es werden immer gewisse Daten gespeichert, die Eingrenzungen zulassen.

- gleicher Server wie Telekom, Arcor etc.
- der erste Teil der IP bleibt meist gleich

Ich habe so als Mod schon viele Schlawiener erneut bannen können, die nach Rauswurf sich fröhlich neu angemeldet haben.

korfri 11.11.2006 14:10

Wer so was macht, sichert sich jedenfalls die höchste Aufmerksamkeit der Sicherheitsbehörden und Geheimdienste :lol:

HeMan 15.11.2006 18:13

Womit wir wieder an dem Punkt wären, dass man sich in Deutschland schon verdächtig macht, wenn man sein Recht auf Anonymität in Anspruch nimmt.

Das Gleiche gillt doch auch, wenn man seine persönlichen EMails verschlüsselt oder die privaten Daten auf seinem Rechner cryptet.

Wir haben eben doch einen gesunden Polizeistaat.

Grz - HeMan

ManniC 15.11.2006 18:15

Zitat:

Zitat von HeMan
Wir haben eben doch einen gesunden Polizeistaat.

*räusper*

Man achte doch bitte auch in diesem Thread auf die Wortwahl und Konformität zu den Forumsregeln. Danke.

ville 15.11.2006 20:46

Hallo ManniC

Dann schau dir doch mal die Gesetze die zur Telekomunikation in letzter Zeit erlassen worden sind mal an, und die die noch im Gesetzentwurf sind an. Viel fehlt nicht mehr.

stehar 15.11.2006 22:23

Muss mich hier klar meinem Vorredner anschließen. Aber ich glaube, politische Diskussionen sind hier ja eher nicht erwünscht. :(
Es ist ja gegen einen Überwachungsstaat nix einzuwenden. Problem ist nur, dass hier mit verschiedenen Pseudoargumenten versucht wird die totale Kontrolle über alles und jeden zu bekommen. Auch damit habe ich kein Problem. Aber man soll das doch dann nicht Demokratie nennen. Und auch wenn es nicht so gern gehört wird und mancher sagt es paßt nicht - ich finde es aber auch hier gut. "Freiheit ist auch immer die Freiheit anders denkender" Rosa Luxemburg.

Gruß,
Steffen.

kassandro 15.11.2006 22:35

Ich habe nichts gegen einen Überwachungsstaat solange die Überwachsungsergebnisse nur gegen Gewalttäter eingesetzt werden. Ich bin aber strikt dagegen diese gegen Steuerhinterziehung oder gegen Copyright-Mißachter einzusetzen. Ich hätte nichts dagegen, daß jeder seine DNA/DNS in einer Datenbank hinterlegt, weil ich von daher nicht das geringste zu befürchten hätte. Die Nutzung dieser Datenbank muß allerdings auf Gewalttaten beschränkt werden, ebenso bei Handy- und Maut-Daten.

ManniC 15.11.2006 22:39

Zitat:

Zitat von stehar
Aber ich glaube, politische Diskussionen sind hier ja eher nicht erwünscht. :(


Genau DAS ist der Punkt. Hierfür gibt es genügend andere Plattformen außerhalb dieses Forums.

Und da die Eingangsfrage dieses Threads ausreichend beantwortet ist mache ich an dieser Stelle mal rein präventiv und stressfrei dicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.