SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wer würde denn ein Sony-SSM-Objektiv kaufen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32588)

DeepBlueD. 07.11.2006 17:45

Zitat:

Zitat von Falk
Also im Augenblick brauche ich überhaupt kein SSM und plane auch keinen Kauf. Evtl. irgendwann mal was großes so um die 400 mm.
Die meisten meiner Linsen sind nicht spürbar langsamer als ihre Ultraschall-Pendants anderer Hersteller. Und selbst wenn: Kommt es wirklich mal auf max. Speed an, aktiviere ich den Eye-Start.


Viel mehr interessieren mich z.Z. die Zeiss.

Zeiss ist auch sehr interessant, aber Zeiss MIT SSM, das wär noch die Krönung!
Träumen darf man ja noch....

eac 07.11.2006 18:09

Ich hätte gern ein Zeiss CZ 80-240/3,5-4,5 SSM DT passend zum 16-80er. Und das Ganze für unter 1000€ bitte.

Ja, ich meine tatsächlich DT. Das paßt dann zwar nicht an eure Vollformat-Alphas, aber das sollte so ein Objektiv schön handlich machen

PS: Wenn ich's mir recht überlege, würde ich auch auf's SSM verzichten., aber in dem Brennweitenbereich was etwas lichtstärkeres mit hoher Abbildungsqualität ist genau das, was momentan am meisten fehlt.

Digicat 07.11.2006 18:11

Also eine neu Auflage des 100-400er mit durchgehender Blende 4 mit SSM wäre schon ein Hammer und dann würde ich mein "Altes gute Stück" sicher hier verkaufen :lol: .

Oder ein 200-500er mit durchgehender Blende 5.6 wäre auch nicht schlecht :top: .

Aber das sind leider alles Wünsche die bestimmt nicht in Erfüllung gehen :shock:

Morphium 07.11.2006 18:17

Zitat:

Zitat von DeepBlueD.
Hi zusammen!
Also brauchen ist ja relativ....wenn Geld aber keine Rolex :cool: spielt
würde ich es wie Basti halten: 24-70/2.8 ssm plus 70-200.....

An diesen Gedanken hänge ich mich dran. Genau der Bereich, den ich auch mit einem SSM abdecken würde.

Aber bei den Preisen bleibt das wohl eher noch ein Wunsch. :roll:

WB-Joe 07.11.2006 18:23

Ein 200-400/4.0 SSM würde mich reizen. So als kleine Abrundung nach oben, paßt dann ja prima zu meinem 70-200/2.8SSM. :lol:
Dann müßte das 100-300/4.0 gehen, ob sich da irgendwo ein Abnehmer finden würde???????
Das Ganze in Kombination mit einer D9D/A1...... :mrgreen: :top:

gal 07.11.2006 18:29

Das hier als SSM :cool:

*Duckundwech*

Ich würde die Frage aber auch anders stellen: Was wäre ich an Mehrpreis bereit zu bezahlen, um an SSM-Objektive zu kommen (also wieviel Verlust würde ich machen, wenn ich mein Forumstele verkaufe und mir eins mit SSM kaufe) bzw. wieviel kostet das Objektiv mehr, dadurch das es SSM hat und wäre es mir das wert - z.B. das 16-80, wenn es SSM hätte, ich fände 100,- mehr noch vertretbar, mehr aber eher nicht.

Blackmike 07.11.2006 18:44

Ich hätte so einige meiner Linsen geupdated....

Tja, hätte, mittlerweile habe ich. Allerdings nicht mehr bei Sony.

WB-Joe 07.11.2006 19:46

Zitat:

Zitat von gal
Das hier als SSM :cool:

*Duckundwech*

Ich würde die Frage aber auch anders stellen: Was wäre ich an Mehrpreis bereit zu bezahlen, um an SSM-Objektive zu kommen (also wieviel Verlust würde ich machen, wenn ich mein Forumstele verkaufe und mir eins mit SSM kaufe) bzw. wieviel kostet das Objektiv mehr, dadurch das es SSM hat und wäre es mir das wert - z.B. das 16-80, wenn es SSM hätte, ich fände 100,- mehr noch vertretbar, mehr aber eher nicht.

Ein 16-80 mit SSM wäre mir gar nichts wert, da ich es auch analog einsetzen möchte.
Da wäre ein 24-105/2.8G SSM schon eher eine Überlegung wert. :)
Aber so lange kein anderes Gehäuse(A10/A1) da ist stellt sich die Frage nach einer weiteren Linse mit A-Bajonett sowieso nicht mehr.

Snert 07.11.2006 19:58

Hallo auch!

Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich von der Minolta AF7000 auf die D7D umgestiegen bin. Insofern bin ich ohnehin noch nie mit einem schnellen AF in Berührung gekommen. Bisher konnte ich das meistens mit ner kleineren Blende kompensieren. Es gab sicher schon Situationen, wo es wirklich nen Tick schneller und präziser hätte laufen können, aber die sind in meinem Fotoalltag eher selten. Was man nie hatte vermisst man wohl auch nicht so leicht.

Und so ganz kann ich bei meinen Überlegungen den Preis dann doch nicht ausblenden. Preis-Leistung würden für meine Anforderungen garantiert nicht stimmen, insofern juckt mich fehlendes SSM bei Sony nicht wirklich.

Es war übrigens damals einer der Gründe warum ich mir die Minolta AF7000 gekauft habe. Die Objektive waren gegenüber den vergleichbaren Canons deutlich günstiger, weil man eben nicht mit jedem Objektiv auch noch den AF-Motor mitbezahlen musste. Ähnliches hat Minolta ja dann auch mit dem Anti-Shake-Konzept umgesetzt. Aber auch hier werden schon erste Schreie laut, weil ein objektivbasierter Wackelschutz effektiver arbeitet. Dann sollte sich Sony doch besser auch gleich vom Wackelsensor verabschieden. :lol:

Gruß Ivo

Blackmike 07.11.2006 20:07

Zitat:

Zitat von Dynax 79
Zitat:

Zitat von gal
Das hier als SSM :cool:

*Duckundwech*

Ich würde die Frage aber auch anders stellen: Was wäre ich an Mehrpreis bereit zu bezahlen, um an SSM-Objektive zu kommen (also wieviel Verlust würde ich machen, wenn ich mein Forumstele verkaufe und mir eins mit SSM kaufe) bzw. wieviel kostet das Objektiv mehr, dadurch das es SSM hat und wäre es mir das wert - z.B. das 16-80, wenn es SSM hätte, ich fände 100,- mehr noch vertretbar, mehr aber eher nicht.

Ein 16-80 mit SSM wäre mir gar nichts wert, da ich es auch analog einsetzen möchte.
Da wäre ein 24-105/2.8G SSM schon eher eine Überlegung wert. :)
Aber so lange kein anderes Gehäuse(A10/A1) da ist stellt sich die Frage nach einer weiteren Linse mit A-Bajonett sowieso nicht mehr.

Ein 24-105/2.8 G SSM wäre ja wohl die Absolute Traumlinse. Leider wäre dieses wohl, selbst mit spitzem Bleistift Kalkuliert, locker eine Linse in der 2000€ Preisklasse. (Selbst ohne den Sony marketingzuschlag)

(Als Kalkulatorische Grundlage einen preis des 28-70/2.8G) * Zuschlag für den Größen Zommfaktor bei durchgängigen 2.8 bei gleichzeitiger vergrößerung des oberen und unteren Endes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.