SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   D7 von 2001 Akkuproblem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32530)

Ditmar 04.11.2006 20:27

Alt Stahnsdorf hört sich an als wäre es in der Nähe von Berlin, frage doch mal bei den Teilnehmrn des Berliner Stamtisches nach, vielleicht kann Dir dort jemand weiter helfen.
Ich habe leider kein Netzteil, und bin auch die Tage nicht in Berlin.

Tobi. 04.11.2006 20:32

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von FlappingEars
...naja denke ist eher unwahrscheinlich...aber könnte ich nicht ein "Universal"-Netzteil nehmen, welche einzustellen geht auf die geforderten 6 V?

Da wird der Stecker nicht in die Cam passen, außerdem brauchst Du 2A und darfst es nicht verkehrt polen.

Solche kleinen Universal-Steckernetzteile haben doch aber meistens auswechselbare Stecker, und an der 7 ist doch auch nur eine genormte Buchse für einen Hohlstecker, oder? Eigentlich müsste da was passendes dabei sein...
Nur auf die Polung muss man achten!

Tobi

Sunny 04.11.2006 20:36

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von FlappingEars
...naja denke ist eher unwahrscheinlich...aber könnte ich nicht ein "Universal"-Netzteil nehmen, welche einzustellen geht auf die geforderten 6 V?

Da wird der Stecker nicht in die Cam passen, außerdem brauchst Du 2A und darfst es nicht verkehrt polen.

Solche kleinen Universal-Steckernetzteile haben doch aber meistens auswechselbare Stecker, und an der 7 ist doch auch nur eine genormte Buchse für einen Hohlstecker, oder? Eigentlich müsste da was passendes dabei sein...
Nur auf die Polung muss man achten!

Tobi

Von meinen Universal-Steckernetzteilen hat keiner gepasst,

ich habe ja damals das kurze Kabel für den DPS 9000 gebaut und hatte nur eine Händler in Deutschland gefunden, der den passendenStecker auf Bestellung lieferte.

Tobi. 04.11.2006 20:40

Zitat:

Zitat von Sunny
Von meinen Universal-Steckernetzteilen hat keiner gepasst,

Ach du je, mal wieder so 'ne typisch minoltanische Sonderlösung, die *fast* kompatibel zum Rest der Welt ist.
Eigentlich merkwürdig, dass es nie Kameras gab, die 37mm-Film brauchten.
Zitat:

ich habe ja damals das kurze Kabel für den DPS 9000 gebaut und hatte nur eine Händler in Deutschland gefunden, der den passendenStecker auf Bestellung lieferte.
Weisst du, ob der Stecker für die 7D auch so schwer zu bekommen ist?

Tobi

iffi 04.11.2006 21:25

Hallo Silke,

schau mal in diesen Beitrag

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic33244.html

und wende dich vertrauensvoll an Tom, er kann dir bestimmt weiterhelfen.
Hab mir von ihm meine D 7i umbauen lassen und bin begeistert wie viele Bilder ich jetzt mit einem Satz Akkus machen kann.

Gruß iffi

Sunny 05.11.2006 10:25

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Weisst du, ob der Stecker für die 7D auch so schwer zu bekommen ist?

Ich meine es ist der gleiche Stecker.

ManniC 05.11.2006 11:48

Stimmt Sunny, es ist der gleiche Stecker.

Mein NoNameKarstadtUniversalNetzteil hatte einen passenden in seiner Sammlung.

Sunny 05.11.2006 12:04

Meine Universalstecker-Netzteile sind schon ziemlich alt,

es sieht so aus, dass die neueren einen passenden Adapter haben,
dann ist nur noch die Polung wichtig

FlappingEars 05.11.2006 13:29

Hallo @ll !

Erstmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps..... habe mir gestern nochmal mit einem Universalnetzteil probiert....paßte auch ran *staun* ...und alles ging wieder super..... :top:
Nun habe ich nochmal gestern meine 2300er Akkus komplett entladen.....soweit das möglich ist....und habe dann nochmal aufgeladen...heute morgen reingetan....und alles wieder im Lot....lag also wirklich an dem alten Problem, was schonmal angesprochen wurde. Überlege nun evtl. diesen Umbau machen zu lassen....

Sunny 05.11.2006 13:35

Hallo Silke,

dann sind die Akkus zu alt, neue kaufen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.