![]() |
Hä,hab ich was verpasst?! Wiso eingeschnappt? Sollte nicht so rüberkommen...ich erspare mir die weichgespülten Kommentare in der Fc lieber :roll: Das ist nichts,lieber richtige Kritik und Verbesserungsvorschläge :top:
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Macht ja nichts,jeder kann sich mal falsch ausdrücken(ich) oder etwas falsch interpretieren(du).
Ich bin ja nichtmal in der FC angemeldet,was ist das überhaupt :?: :?: :itchy: |
Zitat:
;-) Tobi |
Ahja,ich wusste doch das mir das FC iiiiiiirgendwie bekannt vorkam :D
Aber jetzt mal back to the Topic sonst kommt Manni und mahnt uns^^ |
Diese gruen ausgewaschen wirkenden Flächen sind genau der Grund, warum eine Vollmondaufnahme so wenig Sinn macht.
[oberlehrer] Erst durch den Schatten, der durch den seitlichen Stand der Sonne zum Mond entsteht werden die Strukturen sichtbar. Je näher an der Schattenkante, desto deutlicher die Erhebungen. [/oberlehrer] ;) Mit Stativ und kürzerer Belichtungszeit (<1/125s) würde die Fläche weniger "verwaschen" wirken und die Strukturen kämen noch besser heraus. Für Freihand ist dir der Mond aber gut gelungen :top: Das bringt mich auf die Idee, mal wieder draufzuhalten. Das hab ich mit dem Forumstele bisher noch nicht. |
Hab kein 3 Bein :cry:
|
Schade das heute alles wolkenverhangen ist :cry: Sonst könnte ich nochmal ein Bild mit 1/125 machen oder noch kürzer.Ich könnte noch bis auf ISO 1250 gehen,dann wird es aber schnell sichtbar wenn man noch höher geht.
Hätte ich schon gestern machen sollen :itchy: |
Hallo Sebastian,
irgendwie ist es Schade das bei deinem Bild die Schatten so komplett absaufen. Bei der zweiten Hälfte vom Mond iss ja nur noch Schwarz - ein bischen Zeichnung sollte schon noch sein... :lol: :cool: *duckundwech* |
:itchy: :itchy: :itchy: Mehr sach ich net
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |