SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dimage AXX Und Was kommt danach? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32375)

MaGu 30.10.2006 16:41

Ich werde mir ganz sicher keine neue Bridge-Cam kaufen.
Denn mit meiner Dimage 7i war ich schon länger bezüglich Rauschen bei höheren ISO-Werten und der AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit (besonders bei wenig Licht) nicht mehr zufrieden.

Somit habe ich nur die Möglichkeit, eine DSLR zu kaufen (aber nur wenn ich endlich Geld von Runtime bekomme... sonst habe ich einfach zu wenig Geld und muss wohl das Fotografieren aufgeben).
Und da wird es vermutlich eine gebrauchte Canon EOS 20D mit Tamron 17-50/2,8 (oder Tokina 16-50/2,8, falls es noch länger dauert, bis Geld kommt) und Canon 70-210/3,5-4,5 USM (gebraucht).

Ich habe zwar am Anfang eher zu Nikon (D70s als Auslaufmodell, bzw. gebraucht) tendiert, aber ich konnte leider kein halbwegs lichtstarkes (F3,5-4,5 oder 4), bezahlbares Teleobjektiv mit schnellem AF finden...

Tobi. 30.10.2006 16:59

Zitat:

Zitat von wutzel
was genau spricht denn gegen Die Finepix S9600 bis auf den nicht vorhandenen AS?

Der fehlende Blitzschuh?
Nagut, einen Blitz halten und zünden kann sie. Die Leistungsfähigkeit einer Axx erreicht sie aber bei weitem nicht, weil ihr die Datenkontakte fehlen.

Tobi

driver2 30.10.2006 21:04

Re: Nachfolge Dimage A1
 
Rein interessehalber: Was sind deine Gründe für die D80 und gegen Alpha und EOS?

Hallo eac

Bin eigentlich erst durch einen Arbeitskollegen auf Nikon gekommen, der sich eine D200 angelacht hat. Die hat mich schon irgendwie begeistert. Eine D200 muss es aber ja nicht unbedingt sein. Die D80 ist für mich ein guter Kompromiss da sie doch um gut 1/3 günstiger ist.
Du hast gute Gründe gehabt zur Alpha zu greifen(Objektive usw.) Habe mich zwecks Alpha dann auch im meinem Umfeld umgehört und bin auf wenig Begeisterung gestoßen. Ich will Dir da auch nicht zu nahe treten, aber ich bin schon der Meinung dass die Alpha irgendwie ein Zwitter zwischen Sony & Minolta ist und einfach gesagt eine Sackgasse darstellt. Die konnten doch nicht einfach die fast fertige Dynax in der Schublade verschwinden lassen.
Ein Grund war natürlich auch, daß ich im Gegensatz zu Dir keinerlei Altlasten (Objektive) mit mir rum zu tragen habe.

Gruß Driver2

Mosi62 30.10.2006 21:13

Zitat:

Zitat von ManniC
da die Antwort auf Deine Frage keinesfalls "DiMAGE..." lauten kann:

Ähm , warum nicht ?????
Also , ich habe mir ne gebrauchte A2 gekauft, und somit wenigstens ne sinnvolle Verwendung für das angesammelte Zubehör.
Und für die betroffenen Besitzer ehemaliger 7er oder A1en ist es jedenfalls noch ne Steigerung. :roll:

Ne DSLR kam für mich eigentlich nicht ernsthaft in Frage, habe nur kurz drüber nachgedacht (oly) ,
für mich wären die Vorteile des Umstieges zur Digifotografie (kleines, leichtes Equiment) damit zum Grossteil weg.

R1 hat definitiv zuwenig Tele, Fuji mit 300mm ohne Stabi naja. FZ30 habe ich meiner Frau gekauft, fehlt halt ein bißl Weitwinkel und ab ISO 100 aufwärts wird´s grausam. Sonst gerade noch brauchbar durch Stabi.
Deswegen so verkehrt ist ne A2 heute immer noch nicht. :top:

Gruß Uwe

ManniC 30.10.2006 21:20

Zitat:

Zitat von Mosi62
Zitat:

Zitat von ManniC
da die Antwort auf Deine Frage keinesfalls "DiMAGE..." lauten kann:

Ähm , warum nicht ?????

Deshalb Uwe:

Zitat:

Kamera Ersatzmodell nach der Dimage Axx
Keine Frage dass die A2 top ist, ich hab auch noch meine A1 & A2 im Schrank und ab und zu in Gebrauch.

Mosi62 30.10.2006 21:59

Ah jetzt ja, eine Insel (für mich)

Sorry, hatte ich nicht richtig gelesen :oops:

Da ja "eigentlich" nur ehemailge 7er und A1 Besitzer drüber nachdenken (müssen) kann ja die A2/200
trotzdem zu den Alternativmodellen gezählt werden :top: Finde ich jedenfalls :lol: :lol:

Gruß Uwe
der immer noch ohne Scheck dasteht. Aber morgen früh lassen wir die Drähte glühen. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.