![]() |
Zitat:
|
Da ich feststelle, dass ich nicht so leicht verstanden werde, werde ich mal versuchen, das Thema so aufzubereiten, dass jeder das versteht, und damit auch die Grundproblematik von Farbwiedergabe im digitalen Bereich versteht. Dauert aber ein zwei Tage. Da muss ich mein ganzes Knoff-Hoff mit Software einsetzen.
Andys |
Zitat:
jetzt schon vielen Dank für die Mühe, aus dem Gefühl heraus finde ich das sicherlich Interessant |
Zitat:
|
Hallo Andys,
können das unsere Augen überhaupt noch auflösen? |
Hallo
Wer sich für allgemeines zum Thema "Licht und Farbe" interessiert, kann sich auf folgender Page ein wenig schlau machen: http://www.uni-regensburg.de/EDV/Mis.../Script_5.html @andys Hat der Epson Premium ein RBG-Farbraum für den Druck? Meistens handelt es sich bei Druckern um den CMY-Farbraum, denn sie können nicht subtraktiv mischen. Die beiden Farbräume haben leider auch nicht den gleichen Abdeckungsgrad des Farbraums. @hami Im Artikel steht auch noch was über "Menschliches Wahrnehmungsempfinden" Aus dem Diagram ist ersichtlich, welche Wellenlängen das Auge wahrnehmen kann |
Lieber andys,
welcher Anteil der Farben, die wir typischerweise in unserer Umgebung sehen, liegt eigentlich signifikant außerhalb des viel gescholtenen sRGB Farbraums? Zum Auflösungsvermögen des Auges: Ein Herr MacAdams hat das mal gemessen und es in ein Farbdiagramm eingetragen: Bitte Seite 3-20 angucken "Just noticable color differences", das Auge kann die Farbe im Mittelpunkt einer solchen Ellipse nicht von der Farbe auf dem Rand unterscheiden (10xVergrößerung beachten). Mit blindleistungslastigen Grüßen, Rob |
Zitat:
Wie meinstDu mit Deinen Frage. Was kann unser Aufgabe nicht Auflösen. Kamera, Monitor, Drucker? Andys |
Da aber die Bit zahl meistens gleich bleibt, wird bei einem grösserem Farbraum einfach der Abstand zwischen zwei nebeneinander liegenden Farben grösser, oder? Ich kann also quasi mit nur 8 Farben ein riesen Quader erzeugen, aber man sieht einfach deutliche Farbabstufungen. Sehe ich das richtig, oder liege ich völlig daneben?
Wie wärs mit einem Verghleich sRGB und AdobeRGB? Big_Berny |
Zitat:
Andys |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |