SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Minolta 5D/7D - gute Ergonomie aber schlechtes Bild??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32321)

Daydreamer 27.10.2006 16:44

Da mein Statement dort zu lesen ist tue ich mal das, was mE schon der Threadersteller hätte machen sollen, nämlich auf den Thread im dslr-forum verweisen:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137615

JoeJung 27.10.2006 20:54

Hallo zeitlos,

meiner Meinung nach steht bei allen Kameras dieser Klasse der entscheidende Faktor für ein gutes Bild hinter der Kamera. Wer etwas vom Fotografieren versteht und mit den Macken seiner Kamera, die sie nunmal alle miteinander haben, umgehen kann, macht mit jeder dieser Kameras gute Bilder. Wenn ich mir Bilder, die mit einer Canon 350D, einer Canon 20D, einer Canon 30D oder einer Nikon D70s gemacht wurden anschaue, dann kann da die Bildqualität einer KM 7D problemlos mithalten.

Also mach dir keine Sorgen und freu dich über tolle Fotos, die man mit der KM 7D oder 5D allemal machen kann.

Gerhard-7D 27.10.2006 20:58

Ist zwar schon ne Weile her, aber als ich meine D7D neu hatte, hab ich so einige Vergleichsbilder mit nem Freund (und seiner 350D) gemacht.

Hier mal meine Eindrücke für einen Vergleich dieser beiden.

Die Farben der 350D sind in Grundeinstellung weniger Kräftig als bei der 7D.
Das wirkt sich bei Kunstlicht positiv für die 350D aus, aber bei diesigem Wetter eher negativ da die Bilder dann flau und farblos wirken.
Mir gefallen die Farben der 7D besser als die der EOS. (Kann dir gerne mal paar original Aufnahmen aus meiner Sammlung schicken falls du selbst vergleichen willst.)
Nach einigen Test hatte ich schon fast ein schlechtes Gewissen ihm damals die 350D empfohlen zu haben :lol:

Aber auch die hat Ihre Vorteile:

Zum Beispiel hat Canon das Bildrauschen bei Langzeitaufnahmen viel besser im Griff.
Und auch die 2Mpix mehr könnten für Leute die größer als DIN A4 entwickeln wollen interessant sein.

Beide Kameras machen mit guten Objektiven scharfe Fotos (soweit die Sensorauflösung eben reicht)

Für 10x15 jedenfalls mehr als genug. ;)

Mfg. Gerhard

PS: Falls du Vergleichbare Fotos willst, brauch ich dein E-mailadresse

kassandro 28.10.2006 09:55

Zitat:

Zitat von zeitlos
Hab noch mal nachgeschlagen.

Beim Test wurde bei den Minolta Kameras folgende Objektive verwendet:

Dynax 5D: Minolta AF 2,8 /100mm Macro D
Dynax 7D: Konica Minolta AF 2,8/50mm Macro (1:1)


zeitlos

An den Linsen kann das mäßige Testergebnis also nicht liegen. Ich vermute dann, daß beim Test JPEG statt Raw verwendet wurde. Nikon und insbesondere Canon haben sicherlich den wesentlich besseren Bildprozessor. Bei Raw-Aufnahmen ist dieser jedoch irrelevant und jeder ernsthafte DSLR-Nutzer sollte eigentlich fast nur das Raw-Format benutzen. Dann aber sehe ich eigentlich für Canon und Nikon keine Vorteile im Hinblick auf Bildqualität. Nur beim Autofokus hat KoMi einen Nachteil gegenüber den beiden Marktführern. Im übrigen sind solche Fachzeitschriften und kommerzielle Webseiten sowieso notorisch korrupt und richten ihre Testergebnisse nach dem Werbeverhalten des Herstellers in ihrer Zeitschrift oder auf ihrer Webseite. So erhält praktisch jede Canon Kamera bei Dpreviews das Gesamturteil "Highly Recommended", während sich die Konkurrenz mit "Recommended" abfinden muß. Sony macht jetzt auch ordentlich Werbung auf Dpreviews. Deshalb gab's auch für die A100, H2 und H5 die begehrte Bestnote. Man sollte deshalb gerade das Gesamturteil nicht allzu ernst nehmen.

binbald 28.10.2006 10:24

Color Foto hat bei den Objektivtests auch einmal geschrieben, dass die Auflösung des Chips bei ihren Tests auch eine Rolle spielt und von daher ein Objektiv an einer 8MP Kamera immer etwas besser abschneiden wird als and einer 6MP Kamera. Die Ausgabe müsste ich noch mal extra heraussuchen (war aber glaube ich eine aus dem letzten Jahr mit dem Mega-Objektivtest unterschiedlicher Marken)

nrg4u 28.10.2006 10:35

hi!

Wenn du das gefühl hast die falsche Kamera gekauft zu haben und du durch die ganzen Heft Test unzufreiden bist, dann kann ich dir nur sagen "Canon 30D" :top:

Ich selber habe die gelegenheit gehabe mit 30D in einer Hochzeit zu fotografiern mit einer super Objektiv 50mm 1,4 :!:
Die ganze Zeit wurde natülich OHNE Blitz gearbeitet damit die Stimmung am Bild erhalten bleibt. Ich war von der Habtik und der Bediebarkeit der Kamera voll begeistert. Viel leichter zu bedienen als D7D (Nur die typischen Grundfunktionen, also Fotografierne und das Bild am Display betrachtn, Vergrößern, Verkleinern absolut genial mit der Drehscheibe!!!!)
Und natürlich der superschnelle Fokkus :top:

Sobald ich aber andere Funktionen haben wollte muste ich ins Menü und das hat mich als D7D sehr gestört.
Und das wichtigste!!!
Ich hatte etliche verwackelte Bilder, wo ich mit gedacht habe, mit KoMi wäre mir das nicht passiert, wegen antishake.

Fazit: Jeder Hersteller hat Vor- und nachteile und ich habe noch immer mein KoMi und gebe es auch nicht her :top:

ayreon 28.10.2006 11:31

Ich bin der Meinung, dass bis auf Spezialaufnahmen wie Langzeitbelichtungen in der Dunkelheit oder ggf hohe ISO Aufnahmen kaum Unterschiede vorhanden sein dürften. Da spielt das Objektiv und das verwendete RAW Programm mit entsprechenden Fähigkeiten eine grössere Rolle.
Was ich gelten lasse ist der AF, der bei der 30D und D200/80 sicher besser ist. Daneben ist es halt einfach Geschmackssache welches Konzept einem besser liegt

Gerhard-7D 28.10.2006 11:45

Nun wenn ich den Grund dieser Diskusion richtig verstanden habe, ging es NUR um die Bildqualität. Man sollte also die Bedienbarkeit, Autofokusgeschwindigkeit usw. mal aussen vor lassen.

Denn das wäre ein eigenes und wesentlich umfangreicheres Diskussionsthema.
Klar ist aber daß der AS :kiss: oftmals (bei schlechtem Licht für bessere Bilder sorgt als sie mit Standardobjektiven an CaNiPeOl´s möglich wären :lol:

Mfg. Gerhard

georg2354 28.10.2006 18:28

hallo,
Testergebnisse Bildqualität Colorfoto:
Dynax 5D: Minolta AF 2,8 /100mm Macro D; ISO100/400: 49/43,5
Dynax 7D: Konica Minolta AF 2,8/50mm Macro (1:1); ISO100/400: 48,5/44,5
Sony Alpha: 17-80 Kitlinse; ISO100/400: 56,5/47,5

Die Testkriterien (Bildqualität) der Colorfoto scheinen doch eine gründliche Überarbeitung nötig zu haben. Die Megapixel scheinen mir überbewertet zu werden.
Mit dem 100mm Macro D hätte die Sony mit den anderen 10 MP Kameras (alle mit einer Macro-Festbrennweite bestückt!) mithalten können.

Gruß
Georg

Sunny 28.10.2006 18:34

Bei der Aufzählung der Testzeitschriften habt ihr die wichtigste vergessen:

d7userforum


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.