![]() |
Nach meinen praktischen Erfahrungen dürfen die Filter nicht dicker als 4,5 mm sein, sonst gibt es Vignetierungen. Habe von Hoya einen Pol- und einen Skylight-Filter, ersterer 4mm, letzterer 3mm dick. No Problems.
|
Nachfrage:
Hat der schlenke Heliopan-Schutzfilter vorne ein Gewinde, in das der Originaldeckel paßt? (Meinem B+W-UV-Filter fehlt das nämlich. Wenn ich den Schutzfilter draufschraube lasse ich zwar i.d.R. den Objektivdeckel weg, aber beim Verpacken würde ich gerne einen Filterstapel mit geschraubtem Front- und Rückdeckel machen können.) Grüße, Jan |
Slim-Filter haben keine Frontgewinde; sie müssten dann höher sein und wären keine Slim-Filter mehr.
|
Hallo Horst,
ich habe einen Skylight Filter in Slim-Ausführung der ein Frontgewinde hat und somit auch der Schutzdeckel raufpaßt. Es scheint also auch Ausnahmen zu geben. |
Das hatte ich auch gedacht, aber Tina schrieb:
Er vignettiert natürlich nicht, passt perfekt unter den Originaldeckel. Wie ist das zu verstehen? Jan |
Hallo Jan,
habe gerade mal bei Heliopan im Intenet nachgeschaut. Beim SH-PMC Super-Heliopan-Protect-Multicoated (Nr. 2020 SH-PMC) steht als Fußnote: "Slim-Version für alle farbig geschriebenen Größen Höhe 4 mm, mit Frontgewinde" Filter mit 49mm Durchmesser (49 x 0,75) sind da auch farbig markiert, also sollte der auch ein Frontgewinde haben. Werde mir auch mal so einen besorgen. |
Danke - bis heute früh war ich der selben Meinung wie Horst, deshalb hatte ich keine 'Marktforschung' betrieben.
Grüße, Jan P.S.: B+W-UV-Filter (49mm, slim) günstig abzugeben ;-). |
Ich bin immer noch der Meinung, dass es dann kein Slim-Filter ist. Ich habe meinen mal nachgemessen: 3,2mm :lol: . Aber es kommt nur darauf an, dass er nicht vignettiert.
|
Zitat:
ich habe diesen Protection-Filter gestern bekommen, er macht keine Abschattungen, hat ein 49 Frontgewinde und die SB geht auch drauf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |