SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gutes Buch für die Alpha 100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32123)

joergW 24.10.2006 21:28

Moin,

ich sehe das genauso wie Jornanda ... by the way ... meins könnte ich eigentlich mangels D7D abgeben ;-)

bis denn

joergW

jrunge 25.10.2006 00:27

Re: Bedienungsanleitung?
 
Zitat:

Zitat von 7D-Neuling
Wieso werden immer wieder die Bücher der Scheibels irgendwie mit Bedienungsanweisungen in Verbindung gebracht und darum oft mißverstanden? Ich meine, die taugen als (Ersatz für) Bedienungsanleitungen kaum und sind ja auch so nicht gedacht. Doch finde ich darin jede Menge, was in keiner Anleitung und überhaupt in keiner (Hersteller-)Druckschrift auch nur andeutungsweise vorkommt. Auffallend auch, dass die Scheibels einiges anders darstellen als die Hersteller, was mich schon manchmal zum Verdacht verleitete, die Buchverfasser hätten Fehler gemacht. Bis jetzt allerdings erwiesen sich abweichende Scheibelsche Angaben stets als richtig. Tip: Ich lese, ganz gegen sonstige Gewohnheiten, das Vorwort der Scheibel-Bücher, denn dadrin steht kein salbungsvolles Geschwätz, sondern wichtiger, interessanter Klartext.

Einen schönen Tag noch
7D-Neuling (und seit ein paar Wochen A100-Neuling)

Danke, genau so sehe ich das auch und es bestätigt meine Meinung. Mein erster Scheibel ist übrigens von 1979 zur XG- und XD-Serie. Immer noch lesenswert. :top:
OT: Damals gab's auch noch eine Firma mit dem Namen minolta, die waren in einem uns hier interessierenden Gebiet marktführend. :cool:

Und Scheibel ist ja auch nicht Pflicht! ;)

georg2354 25.10.2006 20:03

Re: Bedienungsanleitung?
 
Zitat:

Zitat von jrunge
OT: Damals gab's auch noch eine Firma mit dem Namen minolta, die waren in einem uns hier interessierenden Gebiet marktführend. :cool:

hallo,
das Minolta marktführend gewesen sein soll, habe ich aber in einer anderen Erinnerung. Meine Kamera vom "Marktführer" hieß damals Canon A1 :)
Die funktioniert übrigens immer noch :)
Gruß
Georg

heinz aus mainz 30.10.2006 22:34

...wer auf Scheibel schimpft ist ein kluger Mann, denn er hat noch keine anderen Fotobücher gelesen. Er weis nicht was da oft verzapft wir. Dort werden die Bedienanleitungen ausgeschmückt, mit netten Bildern versehen und mit einem tollen Einband für 28.--€ unters Volk gebracht. Scheibel`s Bücher sind das Gegenteil von teuer aber dafür besser und informativer. Scheibel und Sohn vermessen und testen jede ihrer Tabellen und kommen oft zu anderen Ergebnissen als die Werbeabteilungen der Hersteller, auf ihre Aussagen ist Verlass. Über den Stil kann man streiten, aber nicht über die Seriösität und die Genauigkeit ihrer Angaben. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.