SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage zur Sensorreinigung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32013)

Micha1972 15.10.2006 19:05

Ich würde es zuerst mit dem Staubsauger probieren bevor ich direkt an den Sensor gehe. Bisher war ich damit immer ausreichend erfolgreich.

Sunny 15.10.2006 19:06

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von Sunny
Trocken würde ich es nie machen,

die Sensorreinigung, da ist die Reibung zu hoch :!:

Sorry Sunny, solange Du den Qtip nicht mit Schmackes im Dremel hast passiert da nix.

Ich reinige bei Bedarf in folgenden Eskalationsstufen:

(1) Blasebalg
(2) Qtip trocken (OK, nicht gedremelt sondern vorsichtig ;) )
(3) Qtip + Methanol

Manni,

nicht jeder beherrscht "nicht gedremelt",

ich habe schon einen Sensor nach Trockenreinigung gesehen, er war hinüber, der User besitzt kein "Dremel" oder ähnliches.

Morgen früh haben die Apotheken wieder offen, das ist für mich der empfohlene und sichere Weg.

ManniC 15.10.2006 19:10

Akzeptiert Sunny,

wenn die Feinmotorik ungenügend ausgebildet ist....... ;)

Basti 15.10.2006 19:14

Sorry aber von der Staubsaugermethode würde ich die Finger lassen! Das ist einfach zu unkontrolliert! Dann lieber die Kamera aufn Kopf stellen und leicht reinpusten beziehungsweise erschüttern. Irgendwohin musst der Dreck ja entkommen!
Basti

Sunny 15.10.2006 19:15

Zitat:

Zitat von ManniC
Akzeptiert Sunny,

wenn die Feinmotorik ungenügend ausgebildet ist....... ;)

Und Qtip ist nicht gleich Qtip,

ich habe hier verschiedene Sorten, fast alle taugen nur für den Modellbau.

Sunny 15.10.2006 19:18

Zitat:

Zitat von Basti
Sorry aber von der Staubsaugermethode würde ich die Finger lassen! Das ist einfach zu unkontrolliert!

Es sei denn mit GreenClean,

wer aber keinen Reinigungsalkohol besitzt hat sicherlich keinen GreenClean.

Ich habe erfreulicherweise beide :top:

Klaus_R 15.10.2006 19:53

`n Abend !
Mir wurde (ich weiss nicht mehr von wem) empfohlen es mit einem feinen Nylon-Pinsel zu versuchen.
Durch die Reibung würde der sich statisch aufladen und den Staub quasi wegziehen.
Nachdem ich ihn (den Sensor) vorsichtig ein paar mal streichelte: Flecken waren weg !!

Onkel Nick 15.10.2006 19:57

Zitat:

Zitat von Klaus_R
`n Abend !
Mir wurde (ich weiss nicht mehr von wem) empfohlen es mit einem feinen Nylon-Pinsel zu versuchen.
Durch die Reibung würde der sich statisch aufladen und den Staub quasi wegziehen.
Nachdem ich ihn (den Sensor) vorsichtig ein paar mal streichelte: Flecken waren weg !!

Was für einen Pinsel hast du?

Klaus_R 15.10.2006 20:19

Das ist glaube ich ein "Da Vinci". :?:
(Kanns nicht mehr genau sagen. Ausserdem habe ich den Schaft gekürzt. Die Beschriftung ist somit weg.................)
Ich habe ihn mir von jemanden besorgen lassen, der in einer Pinselfabrik arbeitet. Teuer ist das Teil keinesfalls.
Habe es (ihn) geschenkt bekommen . :lol:

Onkel Nick 15.10.2006 20:28

Zitat:

Zitat von Klaus_R
Das ist glaube ich ein "Da Vinci". :?:
(Kanns nicht mehr genau sagen. Ausserdem habe ich den Schaft gekürzt. Die Beschriftung ist somit weg.................)
Ich habe ihn mir von jemanden besorgen lassen, der in einer Pinselfabrik arbeitet. Teuer ist das Teil keinesfalls.
Habe es (ihn) geschenkt bekommen . :lol:

meinst du so einen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Mona_Lisa.jpg

:lol: :lol: :lol: , warn Witz,

weist du denn noch wo du den gekauft oder bestellt hast?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.