![]() |
verlustfrei drehen geht auch mit irfan view....
|
sorry, aber noch ne Frage an die Experten von Fix-Foto:
das Farbmanagment einschl. AdobeRGB beherrscht das Programm wohl, und erkennt eingebettete Profile? Danke schon mal, ist ja wirklich ein Schnäppchen in Vergleich zu den Adobe Produkten..... Gruß Hendrik |
nur mal so zum "Verständnis"....
DREHEN...ist nie ganz "verlustlos" wie hier und woanders beschrieben wird!!! 1) das drehen geht ja meist nur über die kleine JPG Vorschau.... die Datei wird nicht angetastet! 2) das automatische drehen der gesamten Bilddatei sieht auch nur auf den ersten Blick "verlustlos" aus, aber.... es gibt genug Motive(bei mir meist aus dem Studio).... wo das drehen klitzekleine Mauken produziert! beispielsweise bei grenzwertigen Strukturen die leicht schräge liegen, da kann sich auch Software mal vertun! schlimmstenfalls entsteht neues Moireé 3) ich mache häufig die komplette Bearbeitung im Quermodus, und drehe erst an bestimmetn Stellen wo es eh nicht so eine große Rolle spielt! Mfg gpo |
hallo,
wenn ohne Neuberechnug gedreht wird (das reale Bild, nicht nur die Ansicht in einem Browser), sollte es auch verlustlos sein. Erst eine Neuberechnug bringt die Verluste. Gruß Georg |
langsam verstehe ich hier gar nix mahr:
:shock: Wenn ich ein Bild in PS Elem. 3.0 drehe, sehe ich einen Fortschrittsbalken, d. h. es sieht so aus, als ob das Bild neu berechnet wird. Ist das nun so, oder wird nur die Vorschau gedreht? Das gleiche in der Bid- u. Faxanzeige von Windows XP: ohne Nachfrage wird das Bild gedreht und offenbar neu berechnet abgespeichert, oder irre ich auch da? Wer weiß es denn nun genau? :D Danke für die Antworten. Gruß Hendrik |
verstehen...ja ja ist manchmal etwas komplizierter :D
1) es wurde von Programmen geredet...die direkt die EXIFs auslesen und drehen....meist aber trotzdem nur die JPG Vorschau das gilt wohl für die moderneren Programme auch Drucker... dabei wird der "Dreheffekt" sozusagen weitergereicht. 2) die Bilddatei selbst, wenn sie bearbeitet wird... muss zwangläufig "neuberechnet" werden denn schau dir das bei z.B. eine schrägen Ellipse an.... dort kannst du nicht einfach die Pixel 90° "verdehen" und gut ist...! "sehen" kannst du das nur, wenn du in höchster Auflösung kleine Liniren oder Rasterstrukturen hast....immerhin gibt es keine "halben Pixel die dabei entstehen können(könnten) die...stehen bei NULL Grad "anders" im Bild als bei 90°....und genau da...können(müssen aber nicht) Verluste auftreten! Nur....für normale Fotografie und Bilder dürfte das egal sein.... ich sprach auch nur von "Spezialfällen"(...und die kommen bei mir häufiger vor, als bei anderen:)) Mfg gpo |
hallo,
in der Bild- u. Faxanzeige von Windows XP wird immer neu berechnet. Drehen sollte dort tabu sein! In Photoshop Elements 3.0 wird erst nur im Arbeitsspeicher neu berechnet. Wird dann aber gespeichert, ist der Verlust da (wenn das Bild sowiso bearbeitet wird, ist das dann nicht zu vermeiden). Photoshop CS, Irfan View und FixFoto etc. können verlustfrei drehen. Drehen ohne Neuberechnung des Bildes. Dies ist bei der Alpha sehr wichtig, da dort die JPGs so stark komprimiert werden. Ich habe gerade in FixFoto ein 10MP Bild 50x (verlustfrei!!) gedreht - es hat nicht gelitten :) Es wird wirklich das Bild gedreht (ich hatte parallel die Bild- und Faxanzeige offen! Dadurch konnte ich es beobachten) und nicht nur die Ansicht in FixFoto! Gruß Georg |
Hallo,
also irgendwie ist es kaum zu glauben, dass Programme wie die Windows Bild- u. Faxanzeige und auch PSE 3.0 nicht in der Lage sind ein Bild richtig zu drehen, ohne dass es verlustbehaftet neu abgespeichert wird. Es geht hier doch nur um die Präsentation einer Bildersammlung, NICHT um die Bearbeitung ! Also, um in einer Diashow meine Hochformataufnahmen richtig darzustellen, muss ich diese vorher verlustbehaftet drehen. Das passiert im PSE 3.0 Organizer ohne Rückfrage, d.h. bei versehentlich falscher Drehung und zurück gleich 3 Mal ! Gleiches in der Windows Bild- u. Faxanzeige. Wenn in den EXIF-Daten die Ausrichtung eingetragen ist, wieso drehen diese Anzeige-Programme das Bild nicht automatisch? Das Vorschau JPG wird nur im Fotobrowser gedreht, damit ich beim Öffnen im Editor nicht drehen muss - ziemlich unsinnig - weil bei der Ansicht oder Präsentation das Bild dennoch verkehrt dargestellt wird, d. h. ich komme um eine verlustbehafte Drehung nicht herum.Oder? Gruß Hendrik |
Hallo,
Irfan View kann ja JPG's verlustfrei anhand der EXIF Daten drehen. Weiß jemand ob das auch im Stapelbetrieb geht, oder ob ich das bei jedem Bild extra machen muß? Ich hab in den Optionen zur Stapelverarbeitung nix gefunden. Grüße Thomas |
@elch191:
Ich nutze auch PSE 3.0 und habe Deine Probleme, auch die von georg2354, nicht. Der Import aus der Cam (den ich immer mit PSE, nie mit Motionviewer mache) läuft problemlos, Hochformate werden erkannt und richtig dargestellt... Hast Du die Cam richtig eingestellt (Wiedergabe und Aufnahme auf "automatisch")? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |