SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bitte um Hilfe: Was soll ich tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31925)

MiLLHouSe 12.10.2006 09:46

Naja, Peter, vielleicht kann runtime zu meiner Überraschung MEINE D7D ja auch reparieren, dann wäre für mich jedes Problem weg.

Ich brauche halt eine Kamera für die Zeit, wo sich meine 7D auf Kur befindet, meine Tochter wartet ja nunmal nicht mit dem Wachsen... Analog mag ich nicht mehr zurückgehen, da hätte ich schon noch zwei Kameras in Reserve.

Ich werde jetzt erstmal nach ner 7D suchen, bestenfalls sogar noch mit etwas Restgarantie, dann muss ich mich auch nicht großartig umstellen. Naja, mal sehen, was Runtime macht / machen kann...

HolgerB 12.10.2006 10:31

Hallo Alex!

Wie Du weißt, plage ich mich zur Zeit mit genau dem gleichen Problem. Sicher, eigentlich habe ich mich damit abgefunden, die erste Aufnahme jedes Tages zu verwerfen und dann mit der Fotografiererei anzufangen. Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass mittlerweile schon ein halber Tag Inaktivität ausreicht um den Fehler hervorzurufen.

Wie auch immer: nach den Eindrücken, die ich bis jetzt gesammelt habe, ist Runtime einfach nicht in der Lage, die Anzahl an defekten D7Ds, die auftreten, zu reparieren, auch wenn sie das niemals zugeben würden. Ich erwähnte ja an anderer Stelle mein Gespräch mit einem Mitarbeiter, der jegliche Ersatzteilprobleme abstritt.

Auch ich müsste das Ganze über den Händler abwickeln, mit der zusätzlichen Schwierigkeit, dass mein Händler nur ein Ladengeschäft betreibt, dass sich 550 km von mir entfernt in einem anderen Land befindet (daher ist der Postweg ausgeschlossen), und der auf mein E-Mail nicht reagiert.

Das Ganze wäre so viel einfacher, wenn man mal endlich etwas Definitives von Runtime oder Sony hören würde, z. B. wie lange die Reparatur dieses Fehlers in der Regel dauert, wie Garantie- und Gewährleistungsfälle gehandhabt werden - und vor allem: wann eine Alternative zur D7D kommen wird. (Aber das fragen sich natürlich viele!)

Jedenfalls wäre mir eine reparierte und korrekt arbeitende D7D lieber als eine neue :alpha: 100.

Hoffentlich wird die Situation bald klarer.

Schöne Grüße,
Holger

tgroesschen 12.10.2006 10:35

Zitat:

Zitat von Pedi
Zitat:

Zitat von tgroesschen
Ich würde meine D7D für nix auf der Welt gegen eine :alpha: 100
tauschen wollen....

Da stimme ich dir bedingt zu. Solange die Kamera funktioniert und Sony keine wirklich besser Kamera anbietet gebe ich sie nicht her.
Sollte meine Kamera aber das zeitliche Segnen und noch kein Nachfolger auf dem Markt sein ist die :alpha: 100 zur Überbrückung akzeptabel.

Viele Grüße

Petra

Ich hab ja auch von tauschen geredet... klar, wenn meine Dynax das
zeitliche segnet, bleibt mir derzeit keine andere Wahl, wenn man nicht
das System wechseln möchte....

Jornada 12.10.2006 13:31

Hallo MiLLHouSe.

Dein Entschluss, eine gebrauchte D7D zu kaufen, scheint ja festzustehen.
Dennoch würde ich, sollte meine D7D in die ewigen Jagdgründe eingehen, niemals das Risiko eingehen, mit einer anderen gebrauchten D7D das gleiche Schicksal zu erleiden.
Der einzige Grund, warum ich von meiner D7D nicht zur Alpha100 wechsle, und mich mit zwei Jahren Werksgarantie im Rücken beruhigt zurücklehne, ist die Größe der Alpha100 und die Tatsache, dass es keinen Zusatzgriff für sie gibt.
Im Falle eines Defektes meiner D7D würde ich jedoch nicht zögern und in den saueren Apfel beissen, sie dennoch zu kaufen. Eine gebrauchte D7D und vielleicht das gleiche AS-Defekt-ERR58-Geschisse wie vorher, nein Danke!
Überleg's Dir nochmal.

DeepBlueD. 12.10.2006 13:47

Hi!
Da ist guter Rat echt teuer. Für mich wäre es kein Problem, die A100 zu nehmen - ich hab aber auch keine D7D sondern ne D5D, passt besser in meine Hände...
Aber trotzdem würde ich mir das auch überlegen an deiner Stelle nicht doch die Sony zu nehmen: sie ist neu, hat VOLLE Garantie, keine (bekannten) Kinderkrankheiten.....Und was noch dazu kommt: du würdest den Umsatz etwas verbessern bei Sony wenn du ne neue A100 nimmst - und je besser sich die verkauft, umso sicherer ist die Zukunft des A-Bajonetts ;)

MiLLHouSe 12.10.2006 13:56

;-) Mein Entschluss steht noch nicht 100%ig fest, habe vorhin auch mit meiner Frau geredet, sie meinte auch, dass es evtl. besser wäre, erstmal die A100 auszuprobieren und ob sie als "Ersatz" für die D7D in Frage käme.

Heut Abend wird nochmal in aller Ruhe über das Thema gesprochen und dann entschieden, was gekauft wird.

Jornada 12.10.2006 13:57

Zitat:

Zitat von DeepBlueD.
...Und was noch dazu kommt: du würdest den Umsatz etwas verbessern bei Sony wenn du ne neue A100 nimmst - und je besser sich die verkauft, umso sicherer ist die Zukunft des A-Bajonetts ;)

Richtig, daran habe ich ja gar nicht gedacht.
Los, ran an die Alpha100 ;)

MiLLHouSe 12.10.2006 13:59

;-) Naja, mag aber ja auch sein, dass ich die A100 dann wieder verkaufe, sollte meine D7D repariert werden können....

Somnium 12.10.2006 14:01

Mal von mir was dazu:

Meine D7d ist gestorben und ich brauchte dringend was zum Fotografieren. Für mich gabs 2 möglichkeiten, Canon oder Sony.
Eine 2te D7D wäre für mich definitiv nicht in frage gekommen, wenn ich schon Geld in nen Body stecke, dann in einen mit Garantie und allem drum und dran, sicher aber nicht in ein Gebrauchtgerät das dazu noch sehr anfällig ist.
Bei Canon wäre effektiv nur die 30d in Frage gekommen, da wär ich aber mit objektiven und allem drum und dran bei 2500+ € gewesen, bei der Alpha warens schlappe 750€. Da musst ich dann auch nicht lange grübeln, vor allem da mir die alpha doch gut gefallen hat nachdem ich sie ein paar Tage befingert hab. Schon der erste eindruck im Laden war positiv (damals hatte ich noch ne d7d) und als die d7d dann bei der post war hab ich zugeschlagen.

Zum Batteriegriff: Es soll ja bald einen von nem Fremdhersteller geben, ich bin da definitiv daruf gespannt - und spätestens dann bin ich mit der :alpha absolut zufrieden. ;)

eac 12.10.2006 14:07

Ich frage mich immer, warum viele ehemalige A2/A1/D7-User Schwierigkeiten mit der Größe der :alpha: haben.

Ich war vor kurzem bei meinen Eltern im Urlaub und mein Vater hatte meine alte A2 auf seinem Schreibtisch liegen. Die mußte ich mir dann gleich erstmal schnappen und ein bißchen damit rumspielen.

Das Gewicht ist verglichen mit der D7D ein Witz und sie kommt einem richtig winzig vor. Trotzdem konnte ich damit gut umgehen und habe, auch ohne jemals einen Zusatzgriff dafür besessen zu haben, Hochformataufnahmen damit machen können.

Diese Begegnung mit meiner alten A2 hat dann letztlich den Ausschlag gegeben, die D7D zu verkaufen und die Alpha zu bestellen.

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
;-) Mein Entschluss steht noch nicht 100%ig fest, habe vorhin auch mit meiner Frau geredet, sie meinte auch, dass es evtl. besser wäre, erstmal die A100 auszuprobieren und ob sie als "Ersatz" für die D7D in Frage käme.

Heut Abend wird nochmal in aller Ruhe über das Thema gesprochen und dann entschieden, was gekauft wird.

Hab mal den entscheidenden Teil markiert. Hattest du sie denn schonmal in der Hand, hast Knöpfchen gedrückt und durch den Sucher geschaut?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.