![]() |
Re: nicht ernst nehmen, Sony Komi Qualität
Zitat:
|
Re: nicht ernst nehmen, Sony Komi Qualität
[quote="Dimagier_Horst"]
Zitat:
Mir ist es trotz der derzeitigen Umstände lieber, dass Sony für den Service verantwortlich ist, auch wenn man versucht hat, eine gewisse Verantwortung an Runtime zu übertragen. |
Re: FRUST ?
Zitat:
Ehrlich gesagt, Dich nehme ich hier im Forum schon lange nicht mehr ernst. Du nörgelst eh nur rum. :flop: |
Olaf,
:top: |
Re: Honigschlecken
Zitat:
Ich sehe immer noch pauschale Herstellerschelte ohne konkrete Fakten. Ergo: *schubbs* ins Café ;) |
Hallo zusammen,
nun ich kann Rokkor1 durchaus verstehen, allerdings haben "echte KoMi-ker" zu dem Thema eine etwas andere Einstellung. Seit ich dieses Forum entdeckt habe, habe ich zum ersten Mal in meinem Leben klaglos akzeptiert, daß ich eine nagelneue Kamera (1.200€) erstmal zum Service schicken muß, damit sie richtig funktioniert (BF Prob). Dann kaufte man sich einen nagelneuen Blitz (400€) und die Kamera muß mit dem Blitz wieder zum Service, weil man sonst keine halbwegs belichteten Bilder hinkriegt. Man wußte darum, hat die Cam und den Rest eingeschickt und nach ein paar Tagen wieder zurückerhalten. Das Ganze war dann schon so normal, daß wir gar nicht mehr verstanden haben, wenn neue Benutzer damit nicht zufrieden waren. Hier haben wir eine herstellerseitige Fehlerquote akzeptiert, die wir sicherlich in anderen Bereichen niemals hingenommen hätten. Für mich ist die Foterei nur ein Hobby, trotzdem hätte ich gerne meine Kamera hier und nicht beim Service. Wenn sowas dann auch noch über Wochen bis Monate geht, kann man doch verstehen, daß sich da Frust bildet. Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Großteil der User bei einem Auto oder einem Fernseher auch nur annährend soviel verständnis für Defekte aufbringen würde. Sony hat den Laden gekauft, mit allen Konsequenzen, auch den unangenehmen. Natürlich kann Sony nichts für die Fehler, die seitens KoMi gemacht wurden, aber totschweigen und abstreiten hilft auch nichts. Nikon hat damals mit dem "uns nicht bekannten Problem der FPC Unit" auch einiges an Image verloren und das waren Profis, die nicht mal eben das System wechseln (können). Aber eine offenere Politik wäre doch schon schön, das Wissen, von einem Konzern nicht einfach nur als Nummer gesehen zu werden, obwohl wir ja alle Wissen, daß wir ohnehin nichts anderes sind, aber man muß es uns ja nicht gleich so deutlich sagen :roll: . Gruß Uwe |
lange wartezeiten sind eines, darauf hatte ich mich ehrlich gesagt auch eingestellt als ich meine d7d vor über einem monat abgegeben habe... aber das ganze drumherum ist einfach mühsam und hinterlässt keinen guten eindruck.
ich habe freitag letzter woche nachgefragt, was meine cam macht. direkt bei runtime. zuerst kam ein leeres email zurück, dann eines mit dem hinweis, ich solle mich an sertronics schweiz wenden.. als ob ich das nicht schon vor dem email gemacht hätte... dementsprechend eine nette antwort zurück. tage später kriege ich von sertronics ein email von runtime weitergeleitet, mehr oder weniger mit der bedeutung: sagt der nervensäge, das es noch dauert. ohne auch nur halbwegs eine zeitangabe zu machen.. die habe ich dann nochmal bei sertronics nachgefragt, die mit natürlich gar nichts dazu sagen konnten... nichts, aber auch gar nichts an sorry oder sonst ein wort des wieder gutmachens von runtime... und glaubt mir, ich habe wirklich nett in den wald gerufen... ...die neue pentax hats mir übrigens irgendwie angetan, mal abwarten was mit der wird :roll: gruss michel |
Leider sind wir Minoltaner in den letzten Jahren nicht gerade mit Qualität verwöhnt worden. Das letzte ziemlich fehlerfreie Modell war die D9. Danach wurde die Qualität Schritt für Schritt schlechter, erst bei der D7 dann bei der D7D. In gleicher Weise haben sich Fehler bei Produkten wie Blitzen etc eingeschlichen. Dafür Sony verantwortlich machen zu wollen halte ich für falsch. Da hat eindeutig Konica-Minolta die Verantwortung. Es wurde scheibar sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Qualitätskontrolle zu viel gespart, vielleicht hätte man sich hier besser den einen oder anderen Manager sparen solle. Wäre sinnvoller gewesen.
Das momentane Service-Chaos ist aber durchaus Sony anzulasten. Hier sollen wohl möglichst viele Alt-Geräte(D5D/D7D) ganz bewußt aus dem Verkehr gezogen werden. Auch die Ersatzteilversorgung hat Sony sicherzustellen. Bleibt die Spekulation ob Sony bewußt die Ersatzteillage verschärft hat oder ob sie einfach zu dumm sind hier was zu organisieren. Wenn ich allerdings die Situation bei der PS betrachte...... :flop: Vielleicht hat Sony auch einfach den Aufwand unterschätzt...., daß man aber den kompetenten Minolta-Mitarbeitern in Bremen gekündigt hat und dafür Schleichtimer genommen hat die zuvor nie an einer DSLR geschraubt haben, ist auf alle Fälle Sony anzulasten! :twisted: Ich kann durchaus den Frust des einen oder anderen verstehen, der hier auf Sony nicht gut zu sprechen ist. Zumal ja nicht mal ein Semi-Body als Ersatz zur Verfügung steht wenn eine D7D stirbt. Die A100 jedenfalls ist ein armseliger Ersatz dafür. |
Muß ich ein Glückspilz sein, habe weder meine D7D den 5600 Blitz oder eines meiner Objektive (7) eischicken müssen, funktioniert alles klaglos. :top:
Hoffe es bleibt auch so, denn vom Sehr Guten Minolta-Service bzw. jetzt Sony-Service scheint nicht viel übrig geblieben zu sein. Nur die Mitarbeiter in Bremen sind wohl am allerwenigsten an dieser Misere Schuld, wenn z. B. keine Ersatzteile kommen. Trotzdem kann ich den Frust von Rokkor nachvollziehen, auch wenn Er etwas polternd daher kommt. ;) |
Hallo zusammen,
das mit den Zeiten wäre ja sicherlich nicht so ein großes Problem, wenn da nicht die Art und Weise von Runtime wäre. Das die Leute bei Runtime genervt sind, ist natürlich auch verständlich, aber ich kann und darf mir meine Kunden nicht auf so eine Art vergraulen. Für die Ersatzteilsituation kann Sony natürlich nichts, aber ein netterer Umgang mit den Kunden, wäre doch wieder schön. Zu Zeiten des KoMi Service gab es ja auch mal Probleme, aber die wurden durch den netten und offenen Umgang der Mitarbeiter in Bremen meistens zufriedenstellend gelöst. Natürlich sind wir verwöhnt worden, jetzt ist der Absturz natürlich um so tiefer. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |