SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7D: korrekte Belichtung fast nicht möglich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31411)

PeterHadTrapp 21.09.2006 22:09

Zitat:

Zitat von muffin
Kann dieses Verhalten auch an den derzeitigen Lichtverhältnissen liegen?
Seit dieser wunderbare Herbst begonnen hat muss ich auch häufig bis zu -1EV unterbelichten da sonst alles überstrahlt erscheint. Im Frühjahr und Sommer reichte hingegen -0,3EV aus.

Jetzt bin ich aber baff, auf sowas wäre ich nicht gekommen. Allerdings würde ich mich (sofern Du recht hast) wundern, dass mir das im vergangenen Herbst nicht aufgefallen ist.

eggett 21.09.2006 22:11

Beispielbilder habe ich nicht, denn ich habe ihn ja nur auf der Veranstaltung getroffen. Vielleicht ist er hier im Forum und meldet sich :D

Im Gegenteil musste die Belichtungskorrektur immer um die 0,5-1 Blendenstufen raufgesetzt werden.

Es ist wohl nicht so, dass er ein blutiger Anfänger ist, der nicht weiß, wie er mit der D7D umzugehen hat und wild daran rumspielt.

Ich versuche das mal zu verdeutlichen:

click

[EDIT] by ManniC:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

das Foto wäre gnadenlos unterbelichtet gewesen. Das haben wir verglichen. Ich mit meiner = ok, er mit seiner Cam = Frau vollkommen abgeschattet.

Ich musste schon die Belichtung auf den Rock festziehen, damit es halbwegs normal wurde, oder die Korrektur auf + 1,5 stellen.

Das bei jedem Foto stelle ich mir nun wirklich abartig vor ...

PeterHadTrapp 21.09.2006 22:13

WEnn das so ist, muss die Lichtmessung neu kalibriert werden weil sie völlig danebenliegt. sowas gibts.

Gruß
Peter

eggett 22.09.2006 05:24

Nochmal das Foto als Link:

LINK

@ Manny

67 kb sind doch eigentlich nicht die Masse, oder? ;)

Tip vor dem rauseditieren: die URL findet man mit Rechtsklick auf das Foto raus, das hättest Du auch einfach so reinkopieren können, spart Arbeit ...

ManniC 22.09.2006 07:52

Zitat:

Zitat von eggett
67 kb sind doch eigentlich nicht die Masse, oder? ;)

Nein, irgendwo bei 50 kb ist die Hausnummer. Und wenn dann im Verlaufe einer Threadseite ein zweites, drittes, viertes ..... eingebundenes Bild hinzukommt wird's hakelig ;)

Hinzu kommt bei eingebundenen Bildern auf anderen Servern dass, wenn dieser offline ist oder lahmt, sich die Anzeige des Threads bei uns verzögert.

Tobi. 22.09.2006 09:15

Zitat:

Zitat von eggett
Ich versuche das mal zu verdeutlichen:
click

Das Bild ist aber auch recht unterschiedlich - dass die Kamera dabei ein bisschen strauchelt wundert mich nicht. Vielleicht sollte er mal Vergleiche machen mit einer Graukarte und einem Belichtungsmesser oder mit einer zweiten 7D.
Klar, der Belichtungsmesser könnte dejustiert sein - aber dann doch nur in einer Richtung, und das konstant. Du sagtest ja, dass ihr ständig etwas anderes reindrehen musstet.
Zitat:

Zitat von ManniC
Hinzu kommt bei eingebundenen Bildern auf anderen Servern dass, wenn dieser offline ist oder lahmt, sich die Anzeige des Threads bei uns verzögert.

Wobei mir das bisher nur bei mc-com.de (den kennst du doch?) aufgefallen ist.

Tobi

ManniC 22.09.2006 09:18

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Wobei mir das bisher nur bei mc-com.de (den kennst du doch?) aufgefallen ist.

;) :oops:

eggett 22.09.2006 11:03

Zitat:

Klar, der Belichtungsmesser könnte dejustiert sein - aber dann doch nur in einer Richtung, und das konstant. Du sagtest ja, dass ihr ständig etwas anderes reindrehen musstet.
Nein, die Belichtungskorrektur musste immer so um die +0,5-1 Blenden verstellt werden. Je nachdem, ob man die Möglichkeit hatte, eine dunklere Fläche zu finden, die in etwa zum gewünschten Ergebnis führte.

Auf mein verlinktes Bild bezogen: AEL auf Rock = 0,5 AEL auf Boden = 1,0 Blendenstufen rauf.

geringe Kontrastunterschiede: keine Verstellung. In Innenräumen soll es fast unmöglich sein, ein vernünftiges Foto zu machen.

PeterHadTrapp 22.09.2006 11:08

Ich bleibe dabei, da ist die Lichtmessung der Cam dejustiert.

Man kann die sich übrigens sogar an seine Vorlieben anpassen lassen. Wer also konstant 0,5 unterbelichtet (wegen der besseren Reserven in den Lichtern) der kann sich diese -0,5 als "Nullwert" einjustieren lassen.

Zumindestens konnte man das zu Zeiten als der Service noch bei KoMi lag ... ich weiß nicht ob die runtimer das auch machen.

Gruß
Peter

CT 22.09.2006 11:45

Na endlich mal einer, dem es genauso geht wie mir. Bei meiner 7D passiert exakt das, was hier beschrieben wurde. Ich werde, sobald ich die Zeit finde und das überhaupt möglich ist, selbst zu Runtime fahren. Mal sehen, wie die sich dazu verhalten. Werde dann im Forum berichten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.