SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Teleobjektiv für Dynax 5D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31337)

ManniC 18.09.2006 18:01

Zitat:

Zitat von HolgerB
@Mark: So, jetzt warte mal ab, wie lange es dauert, bis Manni Dein Bild bemerkt! ;)

Hatter schon :cool:

Das Ding ist mit 35.002 Bytes unter den 50K die man knapp noch akzeptieren kann, 1000 px Breite gehen bei 1024'er Auflösung so grad noch ohne HorScroll durch.

Noch Fragen???? :)

HolgerB 18.09.2006 18:33

Zitat:

Zitat von ManniC
Das Ding ist mit 35.002 Bytes unter den 50K die man knapp noch akzeptieren kann, 1000 px Breite gehen bei 1024'er Auflösung so grad noch ohne HorScroll durch.

Noch Fragen???? :)

OK, OK, so genau habe ich es mir nicht angesehen! :D
Und die Dateigröße bemerke ich mittlerweile nicht mehr, da ich nun nach vielen Jahren des 56K-Surfens endlich auch einen Breitbandanschluss besitze! :cool:

Schöne Grüße, Holger

Bastilo 18.09.2006 18:44

Hallo, ich werfe zur kompletten Verwirrung noch das Minolta 100-300 4,5-5,6 APO in den Raum. Das vereint für mich alle Vorteile der hier genannten Objektive, es geht bis 300mm ist dafür aber seehr kompakt und leicht, liefert eine super Bildqualität und ist vergleichsweise (in meinem fall mit dem großen Ofenrohr) schnell.

Das ergibt in der Summe das für mich geeignetste Tele, bei dir kann das natürlich anders aussehen ;) .
Achja der Nachteil preislich ist die alte Version ohne D mit glück für 220 € zu bekommen für die neuere Version wird etwas mehr fällig

Grüße
Bastilo

wacs601 18.09.2006 18:51

Erstmal Danke für die vielen Empfehlungen.
Habe aber total vergessen zu erwähnen, dass ich zur Zeit noch nen älteres Objektiv von meinem Vater benutze, ist ein Minolta AF 70-210 / 4.5-5.6
lohnt sich der Umstieg dann überhaupt oder soll ich besser noch warten und dann mehr Geld in ein noch besseres Objektiv stecken ?
Gruß
Stefan

PeterHadTrapp 18.09.2006 18:51

Zitat:

Zitat von Bastilo
Minolta 100-300 4,5-5,6 APO[/url] in den Raum. Das vereint für mich alle Vorteile der hier genannten Objektive, es geht bis 300mm ist dafür aber seehr kompakt und leicht, liefert eine super Bildqualität und ist vergleichsweise (in meinem fall mit dem großen Ofenrohr) schnell.

Und die Verfügbarkeit ist eher lausig. Die 100-300er APOs von Minolta werden recht selten angeboten, wer eins hat behält es meistens....

Von der Einschätzung her gebe ich Dir recht, ist sicher das geeignetste Minolta Zoom dieses Bereiches unterhalb der weißen Riesen.

Gruß
Peter

mldarkroom 18.09.2006 18:57

Zitat:

Zitat von HolgerB
@Mark: So, jetzt warte mal ab, wie lange es dauert, bis Manni Dein Bild bemerkt! ;)

Nochmal schöne Grüße, Holger


:shock: :shock: :D :D :D :D :D

Gruß Mark

gal 18.09.2006 19:24

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Und die Verfügbarkeit ist eher lausig. Die 100-300er APOs von Minolta werden recht selten angeboten, wer eins hat behält es meistens....

Von der Einschätzung her gebe ich Dir recht, ist sicher das geeignetste Minolta Zoom dieses Bereiches unterhalb der weißen Riesen.

Gruß
Peter

Ganz so schlimm ist es nicht, derzeit laufen bei exxx drei Auktionen dazu (eine aber nur noch 20 Minuten).

Eines werfe ich aber auch noch gerne in die Runde:
Das Minolta 70-210/3,5-4,5.
Im Vergleich zum Ofenrohr kleiner, schneller, ebenfalls gute Bildqualität, nicht so teuer.

Fredda 18.09.2006 19:57

Zitat:

Zitat von ManniC
...

Das Ding ist mit 35.002 Bytes unter den 50K die man knapp noch akzeptieren kann, 1000 px Breite gehen bei 1024'er Auflösung so grad noch ohne HorScroll durch.

Noch Fragen???? :)

Ja Hauser, äh Manni :lol: :lol:

Ich hab ICQ rechts am Bildschirm und trotz 1280er Auflösung muss ich Scrollen :-(

Denk dran, dass zum Bild ja auch noch die Autorenspalte dazu kommt.

Grüße

Marco

falkII 18.09.2006 20:23

Zitat:

Zitat von gal
Ganz so schlimm ist es nicht, derzeit laufen bei exxx drei Auktionen dazu (eine aber nur noch 20 Minuten).

Eines werfe ich aber auch noch gerne in die Runde:
Das Minolta 70-210/3,5-4,5.
Im Vergleich zum Ofenrohr kleiner, schneller, ebenfalls gute Bildqualität, nicht so teuer.

Kann ich nur bestätigen, habe für meins beim Händler 70 Euro gezahlt, mit 1 Jahr Gewährleistung. Top Linse!

wacs601 19.09.2006 18:00

Ich fasse mal alle zusammen:
- Minolta 70-210 / 3,5-4,5
- Minolta 100-300 4,5-5,6 APO
- Minolta 4/70-210
- Minolta 4.5-5.6/75-300
- Minolta 4.5/100-200
- Sigma AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO

Jetzt nochmal die Frage lohnt sich der Kauf eines der oben genannten Objektive eigentlich, da ich ja wie vorne schon geshrieben zur Zeit das Minolta AF 70-210 / 4.5-5.6 von meinem Vater verwende.

Gruß
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.