![]() |
Hallo zusammen,
@Detlef- das Sigma 105 habe ich sehr gerne mit dem Soligor 1,7x DG Konverter eingesetzt, die Bildqualität hat kaum darunter gelitten. Sehr von Vorteil ist es, das die Nahgrenze dabei erhalten bleibt, allerdings werden die Konverterdaten NICHT an die Exifs weitergegeben, was allerdings nur beim Blitzen relevant ist, da ist dann Korrigieren oder manuelle Steuerung angesagt. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._PICT2038a.jpg Hier mal ein 100% Crop, Sigma 105 mit Soligor 1,7x DG. Ich müßte den Konverter sogar noch haben, falls Du Interesse hast, mach ich mich mal auf die Suche. Gruß Uwe |
Zitat:
lieber Sebastian, Du hast gefragt, was die Kombi "105er Sigma mit Konverter" soll und ich habe Dir erklärt warum. Wenn Du es bereits gewusst hast, dann verstehe ich Dein Posting nicht - oder wolltest Du nur zum Ausdruck bringen, dass das Sigma wegen des "lahmen" AF's für Dich sowieso nichts taugt? :roll: Ach ja, mit Flugzeugen habe ich sehr wohl viel am Hut - ich benutze diese Dinger sehr häufig, um schnell von A nach B zu kommen ;) Gruß Detlef |
Zitat:
wenn Du mal Zeit hast, kannst Du gerne mal auf die Suche gehen - Interesse ist vorhanden, da ich ja nun sehe das dieser Konverter am Sigma 105mm Makro funktioniert. Ist es dieser hier: Konverter Gruß Detlef |
Zitat:
|
[quote="Ouzo-Dedi"]
Zitat:
genau der ist es. Dann werde ich mal in meinem großen Schrank nachschauen, die Rechnug habe ich auch noch, damit ist da sogar noch Garantie drauf. Gruß Uwe |
Vielen Dank an Uwe für den Konverter. Trotz nicht so tollem Wetter, habe ich ihn gleich mal ausprobiert. Ich bin mit der Qualität der Fotos sehr zufrieden!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/6891g.jpg Gruß Detlef |
Hi Leuts
da hätte ich ma ne Frage am Rande: Sind alle Tamron-Konverter von Soligor/Kenko ? Ich habe nämlich auch einen Tamron 1,4. Ich hatte vorher einen Kenko 1,4 ausprobiert und fand dass der Tamron merklich besser mit dem Sigma 100-300 harmoniert. PETER |
Hallo!
Würde der 1,7x Soligor-Konverter auch mit meinem Minolta 100-300 APO funktionieren? Weiß das jemand von Euch zufällig :?: Gruß karo |
Hallo,
mit dem Tamron 1,4 habe ich mein Sigma 70/300 zerfetzt.(Reperaturkosten ca. 80€, inkl. Versand) Seit dem nehme ich es nur noch für meine M42 Objektive. Aber die Qualität ist schon gut. Walter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |