SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Farbverfälschung durch browser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31088)

*mb* 09.09.2006 23:32

Zitat:

Zitat von ManniC
.....wer Tippfehler findet, der darf sie behalten. Auch in diesem Forum ;)

Danke! Das ist eine sehr kulante Regelung. Ich hatte schon für kommenden Montag einen Gang zum Fundbüro in Erwägung gezogen. :D

gpo 10.09.2006 14:34

Moin

tja ......ich habe eine leicht "beklemmte" Tastatur....
da kommt das schon mal vor:))

aber der Sinn war ja klar oder?
Mfg gpo

10.09.2006 20:07

Zitat:

Zitat von gpo
Noch dazu
um die Verwirrung komplett zu machen...

nicht mal dein Monitor kann----Adobe RGB darstellen!!!

oder hast du in der Anleitung und/oder im OSD einen Hinweis gefunden???

erst heutige moderne Monitore können ein halbwegs anständiges RGB/sRGB...( bei Kalirbirerung und Porfilierung)

und einige wenige Superglotzen arbeiten dran...
mir ist aber kein bezahlbarer bekannt der Adobe RGb darstellt!
Mfg gpo

Beim besagten Bild kamen die Grüntöne wesentlich besser raus wenn es in Adope RGB gespeichert wurde, als wenn es in sRGB gespeichert wurde.
Denke nicht das da mein Monitor(Sony SDM-S95FS) schuld ist :lol:.

WinSoft 10.09.2006 21:04

Zitat:

Zitat von gpo
nicht mal dein Monitor kann----Adobe RGB darstellen!!!

Den AdobeRGB-Farbraum können bisher nur sehr wenige und extrem teure Monitore darstellen: EIZO CG 220 und NEC SpectraView Reference 21.

bleibert 10.09.2006 23:51

Zitat:

Zitat von WinSoft
Den AdobeRGB-Farbraum können bisher nur sehr wenige und extrem teure Monitore darstellen: EIZO CG 220 und NEC SpectraView Reference 21.

Und selbst die können das nur 8bittig - da ist der Nutzen sehr zweifelhaft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.