![]() |
Vielleicht hat bleibert nicht ganz den Ton getroffen, den man hier hören will. Aber inhaltlich hat er natürlich vollkommen recht. Dieses Forum ist bezüglich der angestrebten Marktposition völlig irrelevant. Das muss natürlich auch so sein, denn die brauchen ganz andere Zahlen und Multiplikatoren. Die Enttäuschung kann ich trotzdem verstehen. Die hätten vielleicht nicht so leichtfertig zusagen sollen...
|
Also ich seh das zwar nicht so drastisch wie bleibert - aber muß ihm im Großen und Ganzen zustimmen! Sony jucken doch die paar Leute (oder eben auch Hanseln...) in Marburg nicht! Trotzdem hätten sie Flagge zeigen sollen - und wenn es ein Praktikant gewesen wäre... ;)
Zu Sony allgemein kann ich sagen: Habe zuhause noch ein Doppel-Kassettendeck (ca. 10 Jahre alt), einen CD-Wechsler (ca. 5 Jahre), einen CD-Player (ca. 12 Jahre), zwei Playstation 1, eine PS2, 2 SonyEricsson Handys, 1 Discman, 1 Walkman und die Eltern einen großen Sony-CRT-Fernseher (ca. 4 Jahre). Und außer dem Fernseher (kostenlos repariert - außerhalb der Garantie!!!) und einer PS (superschneller Austausch) ist noch nix kaputt gewesen!!! Ich kann also das Schimpfen auf Sony im allgemeinen nicht verstehen. Dagegen stehen bei: Monatelange Kämpfe mit Samsung wegen einer Stereoanlage (am Ende blieb es an mir hängen... :twisted: ), ein dauernd kaputter TV von Schneider (schon lange aussortiert) und riesige Probleme mit Gericom und deren tolle Computertechnik. Sind alles nur Beispiele - aber ich kann von Sony nicht schlecht sprechen. Trotz aller guten Erfahrungen bisher, tendiere ich bei einem Kauf von einer DSLR derzeit auch stark weg von SoKoMi. Aber nun zurück zum Threadthema... ;) |
Re: Meine Meinung zur Absage von Sony
Zitat:
Die Repräsentanz (was für ein Wort) seitens der User besteht doch nicht aus den 38 Teilnehmern am Usertreffen in Marburg. In diesem Forum sind über zehntausend User angemeldet, die eine potentielle Käuferschaft abgeben. Es sind auch nicht nur die 38 Hanseln, die sich eine Stellungnahme von Sony für die Zukunft, vor allem für die Service/Reparatursituation erhofft haben, sondern die Mehrheit der aktiven und auch passiven User hier. Wenn so etwas einen Konzern kalt lässt, braucht er sich nicht wundern, wenn seine Produkte nicht gekauft werden. Wenn er solche Dinge schon nicht ernst nimmt, wie soll ein Käufer zu diesem Konzern, der, wie Sunny schon schrieb, nicht willens oder in der Lage ist, einen Mann für eine Informationsveranstaltung freizumachen, Vertrauen aufbauen? |
Zitat:
Schließlich hält er uns andere nur für arme Würstchen. |
Zitat:
10.000 potentielle Käufer hier im Forum? Ich lach mich krümelig... Das ist genauso realistisch, wie 80.000.000 potentielle Käufer in ganz Deutschland. Vertrauen aufbauen? Die Produkte werden nicht gekauft? Hallo? Sag mal, was schätzt Du denn, wieviele Nikon D70- oder Canon 350D- Käufer sich prozentual vorher in einem forum informiert haben, und daran ihre Kaufentscheidung festmachen? Die meisten kommen ja wohl erst hierher, nachdem sie sich eine Kamera gekauft haben. Und es geht Sony nicht um ein paar Markenfetischisten, die aus "Loyalität" ihrer Marke treu geblieben sind, sondern die wollen die Zehntausenden von Leutchen pro Monat erreichen, die sonst eine Canon oder Nikon kaufen. Und die erreichen sie hier garantiert nicht in relevanter Anzahl. Macht euch ein schönes Wochenende, und falls Sony Euch wirklich ein Paket schnürt, habt Ihr doch mehr als genug, oder? Oder erwartet sich hier tatsächlich irgendjemand Antworten, die über allgemeines Marketing-Palaver hinausgehen? So naiv kann man doch wohl nicht sein... |
brrrrr, Mädels ;)
auch wir hier in Marburg waren natürlich enttäuscht über die Absage. Ob die vorliegenden Gründe hierfür "ausreichend" sind oder nicht, kann ich persönlich nicht beurteilen. In diesem Zusammenhang aber gleich so zu übertreiben, wie es hier teilweise getan wurde, sorry, muss auch nicht sein. Und auch den Begriff "Marketingheini" halte ich da für unpassend. Sony hat uns ein Paket mit Alphas und Zubehör nach Marburg geschickt. Die Präsentation wird also stattfinden - wenn auch ohne Repräsentanz durch Sony. Wenn also diejenigen, die sich so sehr darüber ärgern, gern dabeisein möchten, sind sie herzlich eingeladen, morgen früh um 11 Uhr noch kurzfristig dazuzukommen :) und Vorsicht, sonst stell ich mal ne Kanne Brokkolitee zur Beruhigung auf den Tisch ;) Viele Grüße Tina |
Soweit kommts noch... auf meiner Kamera wird NIEMALS so-nie stehen, solang es eine Alternative gibt. :evil:
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: kann ich da nur sagen. Sony schmeisst den Markt mit seinen Geräten zu, ob sie gut sind oder nicht. erde |
@ erde
Nach zwei Jahren das erste Posting :shock: Was war los, war Deine Tastatur kaputt? :lol: :lol: :lol: mfg scanlin |
Hallo,
Zitat:
Kindergarten hier! |
Naja, irgendwie mag bleibert ja auch recht haben. Firmen wie Sony denken in 5- oder 6-stelligen Zahlen. Dennoch halte ich daran fest, dass es heutzutage für ein erfolgreiches und beständiges Marketing-Konzept zuträglich ist, wenn ein Hersteller dafür sorgt, dass sich auch der Käufer als Individuum nicht im Stich gelassen fühlt. Vielleicht ist das eine wenig dramatischere Formulierung als die Aussagen in meinem Anfangsposting.
Und noch etwas ist Faktum. Eine billigere Werbung wie die Präsenz in Marburg hätte Sony nicht bekommen können. Ein Mann, ein Auto, eine Übernachtung. Aber um bei bleibert's Statements zu bleiben. Da hätte Sony halt nicht die Zehntausende erreicht, die es gerne erreichen will, sondern nur 38 Hansel, die zwar in einem Forum mit 10000 angemeldeten Usern aktiv sind, jedoch keine genügend große Käuferschaft darstellen. Noch ein wohl leider zutreffender Satz steht in einem Parallelthread: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |