![]() |
Zitat:
Das Problem liegt mit Sicherheit in der Vergangenheit. Sony ist präsenter als Konica-Minolta es je waren. Und da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Händler die vorher keine Minoltaprodukte hatten werden die Sony-Kamera ohne entsprechenden Objektivpark schlecht verkaufen. Das wird sich erst im laufe der Zeit mit den neuen Sony-Objektiven ändern. Viele Grüße Petra |
--
bei uns stehen schon einige Linsen (Eisnteiger) nebst Alpha im Saturn, für Neueinseiger ist eigentlich alles vorhanden. Die besseren Linsen werden noch kommen. Dann wird sicher auch die Sony DSLR ein Erfolg bei ambitionierten Fotokünstlern.
Franky Hinweis in eigener Sach(s)e: ab 23.9. Fotoausstellung zum Fotowettbewerb Land Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen im Wasserschloß Klaffenbach bei Chemnitz |
Hallo zusammen,
Zitat:
DSLR-Marktanteile in Japan - Juli 2005 bis Mai 2006 Muß aber kein Strohfeuer sein. Manche Modelle halten sich über mehrere Monate recht stabil. Hier der Link der die Marktanteile der wichtigsten DSLR`s von Oktober 2005 bis August 2006 aufzeigt (Diagramm unter dem Bild der EOS 5D). Marktanteile der einzelnen DSLR-Modelle in Japan Okt 2005 bis August 2006 Die Nikon D50 und die Nikon D200 liegen da relativ stabil im Markt. Die Diagramme stammen in beiden Fällen von bcnranking. Viele Grüsse Peter |
Hallo zusammen,
die Marktanteile der Sony werden erst dann steigen, wenn im MM/Saturn oder wie die Läden auch alle heißen, die CaNikonobie aufhört. Mein Fotodealer empfiehlt auch lieber Canon / Nikon, die "Fachmärkte" in meiner Region ebenfalls. Selbst wenn potentielle Käufer sich für eine alpha interessieren, empfiehlt der "freundliche Verkäufer" dann doch wieder eine D50 / EOS 350D, die meisten folgen dann dem Mainstream und der Verkäuferempfehlung. Auf Nachfrage sagte mir mein Fotodealer, daß er die Sony nur auf ausdrücklichen Wunsch bestellt, er würde nach dem (Zitat) "Dynax 7D Desaster" (Zitat Ende) vorläufig nichts bestellen, da das doch alles (Zitat) "ein Plodderzeugs" (Zitat Ende) ist. Diese Einstellung ist sicherlich nicht repräsentativ, aber Sony wird es schwer haben, die 20% Marktanteil zu erreichen. Durch die neue Pentax K100D steht auch ein Konkurent bereit, der den Vorteil der Chipstabilisierung auch bietet, zwar nur mit 6MP, aber dafür halt auch rund 300€ preiswerter. Für nicht wenige Käufer ein überzeugendes Agrument. Ich will nur hoffen, daß Sony es schafft, das Image zu verbesseren und das auf der Photokina zumindestens ein D7D Nachfolger angekündigt wird. Nur mit der alpha 100 sehe ich ehrlichgesagt schwarz. Zum Thema mitlesen von Sony in diesem und auch anderen Foren, fällt mir ein Satz eines Admins des Nikon Forums ein -"Was glaubst Du, was es "Herrn Nikon" interessiert, was hier jemand in ein deutsches Forum schreibt. Vermutlich sieht das bei "Herrn Sony" nicht wesentlich anders aus. Gruß Uwe |
Zitat:
Zumindest bei uns im MM steht die Alpha100 gleich mit 2 verschiedenen Kitangeboten rum (sowohl in der DSLR Vitrine als auch nochmal zum Anfassen), der Saturn hat eine ganze Sony Vitrine (soweit ich mich erinnere gabs mal eine Pentax, die ist aber anscheined aufgelöst worden), die Größe ist gleich wie bei Nikon/Canon. Zumindest von der Präsenz her schauts meiner Meinung nach ganz gut aus. Ich hoffe einfach mal, dass der Start was wird. Etwas OT: die Alpha gefällt mir übrigens recht gut, falls aus Bremen ein Scheck kommen sollte, hol ich mir die, alleine um weiterem D7D Ärger aus dem Weg zu gehen. Wäre zwar schade um das D7D Gehäuse+Bedienung, aber in Bremen nutzt mir das auch nicht viel. Ich denke aber, dass inzwischen wieder alle Ersatzteile da sind. |
Zitat:
Wäre wirklich schön, wenn die es endlich auf die Reihe kriegen würden. Tobi |
Zitat:
Aber erst, wenn meine D7D hinüber ist ;) |
John Doe schrieb
Zitat:
Als ich vor ca. 2 Monaten in einem Namhaften Fotogeschäft (Wien) ging um mir ein Metz 54 für mein D7D zu kaufen, sah ich nur ein spö5tischens Grinsen vom Verkäufer und meinte "nein für Minolta haben wir nichts" und widmete sich gleich dem nächsten Kunde zu der hinter mir stand und lies mich dort einfach stehen. Dieses Fachgeschäft sieht mich nie wieder :flop: Einige Tage später beim andern bekannten Fotohändler : "Nein den Metz 54 für D7D kann ich ihen nicht besorgen" Beim Dritten Fotohändler "Ich habe nur den AF 44 für Minolta" und den wollte er mir unbedingt andrehen! (habe ich natürlich nicht gekauft) Cos/Med/Sat hatten sie sowieso nichts! Mein einziger weg war, dass ich Metz Deutschland anschrieb und sie gaben mir die Adresse vom Generalimporteur für Österreich, wo ich endlich meinen Metz 54 bekam SO VIEL ZU FACHGESCHÄFTEN (sie lieben Minoltakunden) :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber im Prinzip denke ich genauso: die Linsen werden nicht verkauft, wenn Sony im DSLR-Markt bleibt, und ansonsten wohl Verkauf nur mit hohem Verlust, also doch für die analogen Minoltas behalten. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |