SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wieder mal etwas analoges - Minolta 5000 AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31043)

ManniC 07.09.2006 18:45

*räusper* @ Willi: Shift-Taste kaputt ?????? ;)

08.09.2006 12:47

nee :lol:

Stempelfix 08.09.2006 13:08

Zitat:

Zitat von willi van kodak
hab auch ne 5000er, war damals Beifang zum 50:1,7 (46€^^), praktisch neuwertig.
In den Ferien ist meine d7d defekt gewesen und ich hatte eine 7000er und eine 5000er dabei, die dann als Backup herhalten mussten. die 5000 ist einfach nur ne Autoknipse, die 7000er hat PASM, ich benutze gerne Blendenprioriät, das ging mit der 7000er sehr gut. Ausserdem hat man Belichtungskorrektur (in 1/2 Schritten). Bei einem Preisunterschied von 15€ würde ich mich für die 7000 entscheiden, die Knöpfe sind auch größer.

Mitnichten ist die 5000 AF nur eine Autoknipse... neben dem "Volldeppenmodus" stellt sie auch einen manuellen Modus zur Verfügung.

Auf Verschluss- bzw. Blendenautomatik muss man allerdings verzichten, das ist richtig.

;) Uwe

Tobi. 08.09.2006 13:10

Zitat:

Zitat von Stempelfix
Auf Verschluss- bzw. Blendenautomatik muss man allerdings verzichten, das ist richtig.

Braucht man das denn? Den [M]eistermodus hat sie ja - das reicht doch völlig. :-)
Naja - wenn dabei denn die Belichtung trotzdem gemessen wird, aber die Lichtwaage wird wohl noch funktionieren, oder?

Tobi

08.09.2006 22:30

Ja, aber die Knöpfe sind zu klein und es ist sehr umständlich.
Ich habe, als ich die 5000 benutzen musste nicht einmal den M-Modus benutzt, man kann sicherlich im M-Modus Fotos machen( haben die armen leute früher ja schließlich immer machen müssen :D )im Alltag brauche ich aber Verschluss oder bevorzugt Blendenpriorität, zumal wenn die Anzeige nur sagt unterbelichtet, überbelichtet und passend belichtet.
Und bei einem Preisunterschied von 15€ zur 5000 rechtfertigt PSAM den Kauf der 7000 meiner Meinung nach sicherlich.

sissi 14.09.2006 19:09

Ich hab seit 3 Tagen die Minolta 7000 da ich richtig belichten üben möchte
und bei meiner D7D ist die Versuchung zu groß das ich nach jeden Bild nachschau obs in Ordnung ist - die ersten Filme sahen fürchterlich aus
nun hab ich mir einen Belichtungsmesser besorgt und ich übe mit dem
hehe

aber diese analoge Kamera ist toll
vielleicht hat jemand Tips wie ich es am Besten lerne
soll ich bei jedem Bild ein Taferl mit Blende und Verschlußzeit mitfotografieren oder so?

lg sissi

Stempelfix 14.09.2006 22:54

Hallo Sissi!

Da dir bei analogen Photos natürlich keinerlei Exif Dateien zur Verfügung stehen, gibt es so kleine Heftchen, da kannst Du die Belichtungsdaten von 20 Filmen zu je 36 Aufnahmen eintragen. So kannst Du auch im Nachhinein nachvollziehen was Du eingestellt hast. Foto Brenner hat diese Heftchen für wenig Geld im Programm, aber ich denke daß Du sie auch in gutsortierten Photofachgeschäften bekommen kannst. Ansonsten kannst Du Dir auch selbst ein x-beliebiges Heft anlegen...

Tja, die analogen Minolta SLR Gehäuse... nach der Dynax 8000i, der 5000 AF ist bei mir nun noch eine Dynax 5xi hinzugekommen, ebenfalls aus Ebay, zum Spottpreis selbstverständlich.

Zum einen ein Jammer, daß die Teile so lieblos verschleudert werden, für mich aber ein Glück, denn ich habe das edle Ziel in meiner Sammelwut das komplette Minolta AF SLR Sortiment irgendwann in meiner Vitrine zu beherbergen. :cool:

Einzige Bedingungen: guter Zustand und absolut funktionsfähig. Denn defekte Exemplare nur zum Ansehen möchte ich nicht in meiner Sammlung haben...

Bei der Dynax 7 oder Dynax 9 dürfte der Spaß etwas teurer werden, sie werden also irgendwann den krönenden Abschluß meiner Sammlung bilden...

Gruß vom Uwe ;)

Tobi. 14.09.2006 22:56

Zitat:

Zitat von Stempelfix
Bei der Dynax 7 oder Dynax 9 dürfte der Spaß etwas teuerer werden, sie werden alos irgendwann den krönenden Abschluß meiner Sammlung bilden...

Quatsch, das ist ja nur 'ne Frage des Geldes.

In zehn Jahren eine funktionierende 7D mit intaktem AS und ohne error58 zu finden - das wird schwer! ;-)

SCNR
Tobi

Stempelfix 14.09.2006 23:04

Geld ist immer knapp! Höhö! :lol:

Wer jedoch für mein Privatmuseum ein Teil spenden möchte? :roll: :P :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.