![]() |
Zitat:
Tobi |
Wenn schon sind m.E. nur die Geräte mit Blitzmessfunktion sinnvoll. Meist unter den Begriffen Flashmeter zu finden (Version 3/4/5/6). Dauerlicht ist mit 1-2 Testaufnahmen und dem Histogramm recht gut einstellbar.
Beim Blitzen ist es ganz fein, im Studio die Helligkeit und vor allem das Verhältnis der Lampen einzustellen, da ich damit ja die Lampen einzeln ausmessen kann. Feinabgleich für die Aufnahme geht heute mit dem Histogramm einfacher. Alles in allem finde ich die Dinger in den meisten Fällen mittlerweile entbehrlich. Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
ich hab den Flashmeter Vi vom Minolta in Betrieb, und kann nur jedem raten der sich eingehender mit der Ausleuchtung beschäftigen will mit so einem Teil zu arbeiten. Im Prinzip tut er kaum was anderes aus die Spotmessung der Kamera, nur eben viel bequemer. So kann das Ding zb. Mittelwertbildung aus mehreren Messwerten, oder Kontrastumfangsmessungen, oder Hauptlicht und Sekundärlichtmessung, usw. usw.
Das wichtigste in meinen Augen ist die Unterscheidbarkeit bei Reflexmessung und Umgebungslichtmessung. Es gibt wirklich viel Bereiche wo es einfacher und bequemer ist mit einem ausfefeilten "Belichtungscomputer" zu arbeiten, aber im Endeffekt tut er nix anderes als der kamerainterne Lichtmesser. Zum Thema Belichtungsmesser gibts bei amason und sicher auch wo anders ein sehr gut eingehendes Buch. |
Moin,
also da ich fast alle habe... einschließlich Booster und Zubehör bin ich gerne bereit, mehr drüber zu berichten! generell das volle Potential schöpft man allerdings aus wenn.... 1) der Auto oder Flashmeter die drei Werte speichern kann für "hell und dunkel" sowie den Mittelwert ausgibt ...dann natürlich auch für High und Lowkey! 2) Zubehör... die unterschiedlichen Kalotten.... der Viewfinder und der sehr kleine Fühlermesser.... runden das ganz ab! 3) Leute die zusätzlich in Okulare wie Fernrohr, Kameras und Mikroskope messen wollen....werden auch mit den Anschlußteilen klarkommen ..also insgesamt schlüssig das ganze (...obwohl wie oben gesagt mit Monitoren und Histgrammen sehr gut gemessen werden kann...wer kann!!!) Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |