SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   neuer Tintenstrahldrucker (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30842)

Hademar2 29.08.2006 22:45

Heute im Mediamarkt habe ich zufällige einen Pixma 1600 für 30 Euro gesehen. Die beiden Ersatztintenpatronen zusammen kosten allerdings 50 Euro!

Ist es nun bei Canon auch so wie bei HP, dass die Tintenpatronen der Erstausstattung auch nur mit extrem wenig Tinte gefüllt sind und trifft dies dann auch bei Pixma 4200 zu?

Wenn dem so ist, bin ich vom 4200er wieder weg, ansonsten werde ich mir wohl einen gönnen!

Thomas602 29.08.2006 23:22

Der Pixma 4200 hat die gleichen Tintenpatronen im Lieferumfang, die auch als Verbrauchsmaterial angeboten werden.
Also keine reduzierte Füllmenge.

Bin übrigens mit meinem Pixma 4200 sehr zufrieden.

Hademar2 29.08.2006 23:36

Zitat:

Zitat von Thomas602
Der Pixma 4200 hat die gleichen Tintenpatronen im Lieferumfang, die auch als Verbrauchsmaterial angeboten werden.
Also keine reduzierte Füllmenge.

Bin übrigens mit meinem Pixma 4200 sehr zufrieden.

Ich habe gerade bei guenstiger.de die ganzen Bewertungen der Käufer gelesen, die gehen von super bis schlecht, von günstiger Tinte bis sauteurer Tinte ...

Was man davon genau halten soll, ist mir im Moment noch nicht klar.

RainerV 29.08.2006 23:46

Zitat:

Zitat von wwjdo?
Zitat:

Zitat von RainerV
Zitat:

Zitat von pepsodent
Ich persönlich neige dazu, Tintenpatronen bei www.druckerzubehoer.de zu kaufen. Unschlagbar billig und in einem Test einer Zeitschrift (die ich jetzt gerade nicht mehr zusammenbekomme, aber es spricht einiges für c't, weil ich sonst nix lese) für sehr gut bewertet.

Druckerzubehoer.de wird die billigen Angebote ab 1. September einstellen. Hintergrund sind wohl diese Klagen um Patentverletzungen, mit denen Druckerhersteller Händler überziehen. Die Zeit der günstigen Angebote ist wohl vorbei.

Rainer

Wie zuverlässig ist deine Quelle?



Betrifft das nur einzelne Händler oder droht da ein Kahlschlag?

KAHLSCHLAG!

Ich habe mal bei druckerzubehoer.de eingekauft und bekomme daher seit dem newsletter von druckerzubehoer.de

Drei davon einfach mal im Wortlaut:

Mail von druckerzubehoer vom 12.7.06:
Zitat:

Zitat von druckerzubehoer.de
Liebe Kunden,

Epson Japan verklagt derzeit verstärkt Händler von kompatiblen
Tintenpatronen aus Asien. In England ist bereits der komplette Verkauf seit einigen Wochen zum Erliegen gekommen und auch in Deutschland beginnt soeben die Klagewelle.

Nach unseren Informationen wurden in der letzten Woche bereits in einer
zweiten Welle eine Vielzahl von Händlern, Ladengeschäften, Großhändlern und Internetshops in Deutschland seitens Epson angeschrieben und zur Aufgabe gezwungen.

Wir stehen vor der unmöglichen Aufgabe die zehntausend in den letzten
Jahrzehnten angemeldeten Patente seitens Epson zu überprüfen, auf
Stichhaltigkeit zu testen und mit jeweiligem Landesrecht zu vergleichen.

Auf die von Epson bei den Mitbewerbern hingewiesenen Patentproblematiken werden wir umgehend reagieren und diese prüfen.

Nutzen Sie daher nun die letzte Chance, um ggf. zum letzen Mal günstige
kompatible Tintenpatronen auf dem deutschen Markt zu kaufen.

Um dennoch niemanden die Laune zu verderben legen heute bei jeder Bestellung automatisch 20 Blatt 180 Gramm Fotopapier im Wert von 4,99 Euro bei!

Viel Spaß beim Sparen und immer schön locker bleiben

Ihr druckerzubehoer.de - Team

Mail von druckerzubehoer vom 24.7.06:
Zitat:

Zitat von druckerzubehoer.de
Liebe Kunden,

Epson hat von uns und viele andere Händler im Markt einen Verkaufsstopp
verlangt!

Nutzen Sie daher nun die letzte Chance, um vermutlich zum letzen Mal
günstige kompatible Tintenpatronen auf dem deutschen Markt zu kaufen.
Wir sind weder technisch noch juristisch in der Lage darüber zu urteilen, ob
diese behaupteten Verletzungen auch tatsächlich vorliegen. Ein solches
Verfahren würde zudem Jahre dauern, könnte nur von spezialisierten Anwälten
geführt werden und würde zudem unvorstellbare Kosten verschlingen.

Natürlich werden nun umgehend die Preise von kompatiblen Patronen im
gesamten Markt steigen und wir werden daher nur noch für sehr kurze Zeit
unsere Tintenpatronen in gewohnter Weise so günstig anbieten können.

Wir werden Ihnen daher schon bald neue Produkte anderer Hersteller zu
höheren Preisen anbieten. Beachten Sie einfach unsere Informationen und
unser dann völlig neues Angebot. Wir sind sicher, dass Sie mit den Produkten
sehr zufrieden sein werden.

Viel Spaß beim letzten großen Sparen

Ihr druckerzubehoer.de - Team

Mail von druckerzubehoer vom 28.8.06:
Zitat:

Zitat von druckerzubehoer.de
Liebe Kunden,

es gibt kein Zurück! Nur noch 4 Tage können Sie billige Patronen kaufen.
Am 1. September 2006 nehmen wir ALLE günstigen kompatiblen Epsonpatronen aus Asien mit hochwertiger USA Tinte vollständig aus dem Sortiment.

Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund vieler Bestellungen leider zu Lieferverzögerungen kommen kann. Wir tun jedoch unser Bestes in der üblichen Schnelligkeit zu versenden.

Aus formaljuristischen Gründen werden wir leider ab sofort keine weitere Angaben zum wieso und warum der teilweisen Einstellung des Verkaufs machen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Viel Spaß beim letzten großen Sparen

Ihr druckerzubehoer.de - Team

Interessant die Veränderung der Formulierungen. Sonst ist dem wohl nichts hinzuzufügen. :flop:

Rainer

RainerV 30.08.2006 00:34

Nachtrag:
Im folgenden lesenswerten Online-Artikel berichtet die PC-Welt, daß auch die anderen Druckerhersteller schwere juristische Geschütze auffahren. Es wird also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch hier der Ofen aus ist.

Da lobe ich mir meinen "alten" Canon S9000. Einfache Patronen ohne irgendwelche Chips, die man notfalls problemlos mit Nachfülltinte wieder befüllen kann.

Rainer

meshua 30.08.2006 01:13

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Zitat von newdimage
Muss es ein Tintenstrahler sein?
Wenn Du keine Fotos druckst sondern ausschliesslich Text, s/w, so wie ich, ist ein kleiner Laserdrucker erste Wahl da er wesentlich günstiger druckt.

Gruß
Frank

Fotos sollen schon auch mal gedruckt werden, zumindest kleine Einlagen für CD/DVD-Hüllen. Ein Laserdrucker ist schon im Netzwerk integriert, so dass hohes Druckaufkommen in Text und SW damit problemlos gedruckt werden können.

Prima, klingt wie bei mir: einen Laserjet 6P fuer alle Korrespondenzen sowie normalen Textdruck und ein IP4000 fuer Express-Photos auf "Epson Premium Glossy Photo Paper" (das vom Mars ;)) Jetzt steht der Drucker mit Originaltinte gefuellt seit mehr als 6 Monaten in Deutschland herum. Ich bin selbst gespannt, ob er ernsthafte Schaeden davongetragen hat
Zumindest mein frueherer Epson SC740 hat dies mit Dulin-Tinte im Sommer auf der Fensterbank kaum gestoert. I'll let you know ;)

Viele Gruesse, Torsten.

TorstenG 30.08.2006 18:05

Hmm, ich habe mich jedenfalls dazu entschieden in meinem Pixma 5200 nur Originaltinte zu nutzen, bekomme sie zum Glück auch recht günstig bei www.tintenfix.de! Aber das mit der Fremdtinte ist dennoch eine blöde Sache! :?

Hademar2 30.08.2006 18:24

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hmm, ich habe mich jedenfalls dazu entschieden in meinem Pixma 5200 nur Originaltinte zu nutzen, bekomme sie zum Glück auch recht günstig bei www.tintenfix.de! Aber das mit der Fremdtinte ist dennoch eine blöde Sache! :?

Bei einem kompletten Satz Tinte zu 57,21 Euro ist bei einem Kaufpreis von 84 Euro (jeweils inkl. Versandkosten) das richtige Verhältnis zwar nicht unbedingt gewahrt, aber normalerweise gehen ja nicht alle Tintenpatronen gleichzeitig zu Ende!

Nachdem epson jetzt horrende Schritte gegenüber Billigtinten eingeleitet hat, wird es der Canon Pixma 4200 werden!

pepsodent 31.08.2006 11:03

Zitat:

Zitat von Hademar2
Das trifft ja für den Pixma 4200 nicht zu, da gibt es ja keine Ersatzpatronen anderer Hersteller!

Das sieht auf www.druckerzubehoer.de irgendwie anders aus. Jedenfalls kann ich da für einen Pixma 4200 billige Patronen bestellen.
Und ich hoffe, das bleibt auch noch n paar Tage so.
Sonst könnte es durchaus passieren, dass ich bald keinen Tintenstrahldrucker mehr habe. Teure Originaltinte werde ich mir jedenfalls nicht kaufen. Fotos drucke ich eh kaum. Dann wird ein billiger Laser angeschafft und fertig. Standard-Einstellungen sind bei mir eh Entwurfsqualität und Graustufen.
Na ja. Machen kann man eh nix gegen irgendwelche Preiserhöhungsklagen, also einfach mal abwarten und Tee (oder leckeren Kakao aus neuer Tassimo-Maschine) trinken.

Gruß

H.

Jan 31.08.2006 12:47

Leicht OT, aber wieso regst Du Dich über Tintenpreise auf und zahlst für Kaffee / Kakao in prorietären Minipacks horrende Preise?
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.