![]() |
Heute im Mediamarkt habe ich zufällige einen Pixma 1600 für 30 Euro gesehen. Die beiden Ersatztintenpatronen zusammen kosten allerdings 50 Euro!
Ist es nun bei Canon auch so wie bei HP, dass die Tintenpatronen der Erstausstattung auch nur mit extrem wenig Tinte gefüllt sind und trifft dies dann auch bei Pixma 4200 zu? Wenn dem so ist, bin ich vom 4200er wieder weg, ansonsten werde ich mir wohl einen gönnen! |
Der Pixma 4200 hat die gleichen Tintenpatronen im Lieferumfang, die auch als Verbrauchsmaterial angeboten werden.
Also keine reduzierte Füllmenge. Bin übrigens mit meinem Pixma 4200 sehr zufrieden. |
Zitat:
Was man davon genau halten soll, ist mir im Moment noch nicht klar. |
Zitat:
Ich habe mal bei druckerzubehoer.de eingekauft und bekomme daher seit dem newsletter von druckerzubehoer.de Drei davon einfach mal im Wortlaut: Mail von druckerzubehoer vom 12.7.06: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rainer |
Nachtrag:
Im folgenden lesenswerten Online-Artikel berichtet die PC-Welt, daß auch die anderen Druckerhersteller schwere juristische Geschütze auffahren. Es wird also nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch hier der Ofen aus ist. Da lobe ich mir meinen "alten" Canon S9000. Einfache Patronen ohne irgendwelche Chips, die man notfalls problemlos mit Nachfülltinte wieder befüllen kann. Rainer |
Zitat:
Zumindest mein frueherer Epson SC740 hat dies mit Dulin-Tinte im Sommer auf der Fensterbank kaum gestoert. I'll let you know ;) Viele Gruesse, Torsten. |
Hmm, ich habe mich jedenfalls dazu entschieden in meinem Pixma 5200 nur Originaltinte zu nutzen, bekomme sie zum Glück auch recht günstig bei www.tintenfix.de! Aber das mit der Fremdtinte ist dennoch eine blöde Sache! :?
|
Zitat:
Nachdem epson jetzt horrende Schritte gegenüber Billigtinten eingeleitet hat, wird es der Canon Pixma 4200 werden! |
Zitat:
Und ich hoffe, das bleibt auch noch n paar Tage so. Sonst könnte es durchaus passieren, dass ich bald keinen Tintenstrahldrucker mehr habe. Teure Originaltinte werde ich mir jedenfalls nicht kaufen. Fotos drucke ich eh kaum. Dann wird ein billiger Laser angeschafft und fertig. Standard-Einstellungen sind bei mir eh Entwurfsqualität und Graustufen. Na ja. Machen kann man eh nix gegen irgendwelche Preiserhöhungsklagen, also einfach mal abwarten und Tee (oder leckeren Kakao aus neuer Tassimo-Maschine) trinken. Gruß H. |
Leicht OT, aber wieso regst Du Dich über Tintenpreise auf und zahlst für Kaffee / Kakao in prorietären Minipacks horrende Preise?
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |