SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Minolta 3600er und Metz 54er zusammen betreiben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30802)

Dimagier_Horst 28.08.2006 09:44

Re: Metz als drahtloser Slave im Minolta-Modus
 
Zitat:

Zitat von Integral
Im Handbuch steht dazu:
... der Slave ( mecablitz) übernimmt alleine die Belichtung des Motivs ...

Es kommt darauf an.....das Handbuch zum Blitz ist nicht so relevant, entscheidend ist das Begleitheftchen zum Adapter.

"Slave" heisst manchmal nur, dass der Blitz von einem anderen Blitz ausgelöst wird. Also nur ein Signal bekommt, dass "Blitzauslösen" bewirkt.

Im Wireless-Modus nach Minolta misst ein Vorblitz die benötigte Lichtmenge und der "Wireless-Slave" bekommt die Signale "geh auf Leitzahl xy und dann löse aus". Die Signale "Blitz an, Blitz aus", wie Du sie oben beschrieben hast, war zu Analogzeiten üblich und wurde kurz vor dem digitalen Zeitalter von den meisten Kamera-Herstellern ad acta gelegt.

Dann gibt es nich den Wireless-Modus nach Metz....

Tobi. 28.08.2006 11:35

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Tobi, Du hast doch die D5 ?

Meintest du mich? Falls ja: Nein.
Zitat:

Bei der ist das auch so oder ?
Ich hab da was gelesen, dass die keinen manuellen Modus hat, ja.

Tobi

DanielG 09.09.2006 23:31

@Peter: Meiner Meinung nach gibt der 3600er immer einen Vorblitz ab, wenn er auf der Kamera steckt. Einer der gewichtigsten Gründe, die gegen dieses Gerät sprechen.
Siehe dazu auch das hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.