Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Hademar2
Das ganze bringt doch recht wenig!
Was für den einen gut ist, ist für den anderen schlecht und für den dritten ist es ein super Objektiv!
Es ist wie alles andere eben relativ!
|
Da hast Du absolut Recht. Guckt Euch das 70-210/f4 und das Sigma 100-300/f4 in der Objektivdatenbank an, das Minolta hat den Wert 1,811 und das Sigma nur 1,874. Und das obwohl eine kleine Welt zwischen den beiden Objektiven liegt und das bezieh ich nicht auf den Preis. Alles ist relativ. ;)
|
Dieses "Werte" die du da zitierst, sind aber die Anzahl der Leute die sich das Objektiv in der Liste angeschaut haben ;) kein Wunder, dass da irgendeine Hausnummer steht.
Solche Listen sind imho wirklich mit Vorsicht zu geniessen. Bei "Laienbewertungen" leses ich immer gerne die Texte, aber diese Note die von 1-10 vergeben wird... Normalerweise würde ich bei so einer Skala annehmen, dass 1 = Grottenschlecht, 3 = schlecht, 5 = Durchschnitt, 6-7 = gut, 8-9 = sehr gut, 10 = Spektakulär/Perfekt
Nur wer hat wirklich die Erfahrung um diese Einteilung korrekt zu machen? Jemand dessen bestes Objektiv ein Ofenrohr ist wird der Optik auch hohe Noten geben. In der Liste dieses Forums sieht man es gut. Das Ofenrohr bekommt von der Hälfte der Leute eine 10 und von den anderen eine 9 oder vielleicht mal 8. Wo bitteschön kommen dann 80-200/2.8 oder gar das 70-200SSM zu liegen? 13?
Mir kommt vor diese Notendurchschnitte skalieren wohl eher in der art: 1-6 = schlecht, 7-8 = in ordnung und in den Bereich 9-10 wird alles von gut bis perfekt reingequetscht.
|