Roland_Deschain |
23.08.2006 18:45 |
Beim Kopf würde ich auch am ehesten zu einem Getriebeneiger raten. Kugelköpfe sind zu ungenau, wenn man hauptsächlich Makros machen will.
Je nach Art der Makros würde ich aber erstmal ein anderes Stativ empfehlen, eins aus der Giottos MT-Reihe nämlich. Die sind wesentlich flexibler, wenn es darum geht, Dinge in Bodennähe abzulichten, dank frei schwenkbarer Mittensäule.
Für den relativ geringen Aufpreis gegenüber dem Manfrotto 055 bietet die MTs (z.B. MT 9170) einiges, was beim Manfrotto gar nicht geht (die erwähnte schwenkbare Mittelsäule, einfacher eingebauter 3-Wege-Kopf plus möglichkeit, andere Köpfe anzusetzen) oder extra kostet (Spikefüsse, Tasche, Trageriemen).
Schau Dir die Teile mal auf giottos.com an, die Seite ist zwar mistig aufgebaut, aber recht informativ, wenn man sich mal zu den Stativen durchgekämpft hat.
|