SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Preiswertes Stativ gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30685)

Jens N. 23.08.2006 01:57

Zitat:

Zitat von Backbone
Ein mafrotto ist nix für mich, so oft nehm ich das Stativ nicht mit, das ich soo viel Geld dafür ausgeben würde.

Wie heisst es so schön: ich kann es mir nicht leisten, billig zu kaufen ;)

Backbone 23.08.2006 11:51

Zitat:

Zitat von Jens N.
Zitat:

Zitat von Backbone
Ein mafrotto ist nix für mich, so oft nehm ich das Stativ nicht mit, das ich soo viel Geld dafür ausgeben würde.

Wie heisst es so schön: ich kann es mir nicht leisten, billig zu kaufen ;)

Ein Stativ für knapp unter hundert Euro find ich persönlich nicht gerade billig. Alles was ich bei Manfrotto und Gitzo gefunden habe lag mit einem (einfachen!) Kopf mindestens bei 140-150. Dafür das ichs alle paar Wochen mal für ein paar Abend- oder Nachtaufnahmen brauche ist mir das zuviel.

Super leichtgewichtig musses auch nicht unbedingt sein, ich bin ein kräftiges Kerlchen, und da ich eh recht groß gewachsen bin, habe ich mich an eine gebückte Haltung eh schon gewöhnt.

Backbone

Algood 23.08.2006 12:48

Kann es sein, daß Walimex und Bilora baugleich sind? Scheint mir jedenfalls so. Ich habe den Bilora mit den drei Knaufen und bin eigentlich zufrieden. Wurde mit zwei Platten geliefert, sodaß eine ständig am D7 sitzt und die andere für mein Casio QV zur Verfügung steht. Lediglich das Abschrauben der Knaufe ist lästig, deshalb steht das Ding meist fertig montiert parat.

Habe einmal mit dem Imbus-Schlüssel Schrauben nachziehen müssen, aber selbst mit dem großen Ofenrohr (wiegt etwas weniger als ein Sack Zement) keine Probleme bei Langzeitbelichtungen gehabt. Das Ofenröhrle (100-200) ist wesentlich leichter.

Gruß
Alan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.