![]() |
Ich will den Service in Bremen jetzt nicht wieder schlecht reden, aber meine D7D liegt jetzt seit über 2 Wochen in Bremen, und es fehlen 3 :shock: Ersatzteile. Wann diese Teile eintreffen, kann mir kein Mensch sagen.
Aber ich weiß schon, die fehlenden Ersatzteile sind nicht unbedingt aussagekräftig für die Qualität des Service (oder nur eingeschränkt). Auf jeden Fall bin ich schon etwas frustriert, was da mit der Ersatzteilpolitik bei Sony (KoMi) abgeht. :flop: :flop: |
Zitat:
|
Meine A1 ist nach 1 Woche Aufenthalt in Wien seit ca. 3 Wochen in Bremen und wartet auf die Lieferung des CCDs. Mir wurde gesagt, das der CCD in ca. 1 - 3 Wochen kommen wird.
So wünsche ich Morton, dass sie nicht jeden CCD einzeln bestellen, sondern gleich eine größere Menge bestellt haben! Aber immerhin kostet die Reparatur trotz abgelaufener Garantie nichts und der CCD scheint auch weiterhin lieferbar zu sein (was bei den kurzen Halbleitergenerationen ja nicht selbstverständlich ist). Frage mich nur, was Runtime macht, wenn der CCD nicht mehr lieferbar ist ... Nachdem der CCD kein billiges Bauteil ist, das Auswechseln und v.a. die Nachjustierung (Antishake!) zeitaufwändig ist, gehe ich davon aus, das Reparatur mindestens 200€ - möglicherweise aber auch über 300€ kosten würde. Insofern bin ich sehr froh über die CCD Umtauschaktion. Grüsse, Herbert |
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.
Und das Sony duch die "Rückrufaktion" mehr CCDs produzieren muss als gedacht, sollte auch jedem klar sein. Momentan gehen halt mehr kaputt als repariert werden können. |
Zitat:
Wer bezahlt dich? Tobi |
Hallo HB Männchen! :D
Herzlich willkommen bei den Hoffenden und Wartenden. Schön, mal jemanden aus vorderster Front hier zu haben, denn [Zitat aus Profil] Beruf: ich mach Kameras heile [/Zitat aus Profil] verbinde ich mit der Annahme, daß Du... usw. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Deshalb von mir ein herzliches Willkommen im Forum :top: . |
Zitat:
Wer plant den die Versorgung mit Ersatzteilen? Wer macht den die interne Logiktik? |
Hallo Robert,
was nützt es wenn Runtime 10000 Sensoren bestellen würde mit einer super Logistikabteilung, wenn´s die Dinger nicht zu kaufen gibt. Ein anderes Beispiel: Diese Woche schrieb uns ein heimischer Dachdecker einen Brief ins Büro, daß sich die Lieferzeit für Mineralwolldämmung der Feuerwiederstandsklasse A1 bis ins Jahr 2007 hinzieht :shock: . Wir haben an einen Scherz geglaubt. Nachdem jetzt aber mehrere Handwerker auch aus anderen Bundesländern drauf hingewiesen haben, ist es wohl kein Scherz mehr. Die Lieferzeiten von Tondachziegeln haben sich auf 8-10 Wochen verlängert. Noch vor einem Jahr konnte man die vom Lager beziehen innerhalb 1-2 Wochen. Also es gibt Dinge, die kann auch der klügste Wirtschaftslogistiker nicht überblicken. |
Liebes HB-Männchen,
ich kann Dich ja verstehen, keine Frage. Aber was mich persönlich mächtig ärgert, ist, daß mein 5600er Blitz aus Bremen zurück kommt und danach den gleichen Fehler immer noch hat. Und ich ihn dann auf eigene Kosten erneut einschicken muß! Die Porto-Geschichte gab es früher beim echten Minolta-Service nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |