SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schallplatten auf den Pc überspielen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30478)

MaGu 15.08.2006 11:35

Ich habe auch schon einige Schallplatten von meinem Vater digitalisiert, weil meine Stereoanlage leider keinen Plattenspieler hat und ich trotzdem nicht auf einige schöne Alben von Pink Floyd, Alan Parson, etc. verzichten wollte.

Ich habe mir einen kleinen Vorverstärker ausgeliehen (Hersteller weiss ich nicht mehr) und den Ton mit Cool Edit 96 (uraltes, einfaches Programm, was mir aber völlig gereicht hat) aufgezeichnet.
Nachdem meine Versuche, die Aufnahmen mit dem zum Vorverstärker gehörenden Programm (nicht Clean, sondern irgendwas anderes) noch zu entrauschen und zu entknacken, nicht sehr erflgreich waren, hab ich nichts mehr an den Aufnahmen gemacht (außer Normalisieren).

Nur mit dem Schneiden in einzelne Lieder hatte ich bei manchen Alben, bei denen die Lieder nahtlos ineinander übergehen, Probleme.

Hademar2 15.08.2006 12:35

Zitat:

Zitat von MaGu
Nur mit dem Schneiden in einzelne Lieder hatte ich bei manchen Alben, bei denen die Lieder nahtlos ineinander übergehen, Probleme.

Das kenn ich auch, vor allem bei Pink Floyd, wenn das nächste Lied schon angefangen hat und das vorherige noch nicht mal richtig zu Ende war!

Bobafett 15.08.2006 13:20

Auf meinem Schreibtisch bei der Arbeit steht gerade ein Plattenspieler mit USB Anschluss. Ich bin noch nicht dazu gekommen ihn zu testen. Werde es aber noch machen. Wenn Interesse Besteht kann ich dann berichten!

Gruß Christian

Gordonshumway71 15.08.2006 13:50

Zitat:

Zitat von Bobafett
Auf meinem Schreibtisch bei der Arbeit steht gerade ein Plattenspieler mit USB Anschluss. Ich bin noch nicht dazu gekommen ihn zu testen. Werde es aber noch machen. Wenn Interesse Besteht kann ich dann berichten!

Gruß Christian

Hallo Christian,

von diesem Plattenspieler habe ich auch schon gehört. Mich würde Dein Testbericht sehr interessieren. Besonders die Tonqualität wäre wichtig. Wobei ich mir allerdings nicht vorstellen kann, dass in diesem Plattenspieler hochwertige Tonabnehmer verbaut sind.

Was soll das gute Stück denn kosten ?

Danke für die Antworten und den Testbericht

Grüße

Frank

Bobafett 15.08.2006 14:03

Ich komme vermutlich erst morgen dazu mal das Teil näher unter die Lupe zu nehmen. Im Moment ist er noch verpackt. Wie hochwertig er ist kann ich noch nicht sagen. Aber ein Vermögen kostet er sicherlich nicht!

Gruß Christian

Haegar 15.08.2006 14:15

Hallo zusammen,

ich habe damals zum Aufnehmen und Entrauschen das Magix Music Cleaning Lab benutzt.
Hat gut funktioniert, insbesondere, weil man ein Sample seines ganz persönlichen rauschens machen konnte, dass dann die Grundlage des Entrauschens war.

Heute würde ich erst mal auf allofmp3.com oder bei napster schauen, ob die die Sachen dahaben, weil bei allofmp3 kommt die Cd auf so ungefähr 1,50 und bei Napster kriegt man in nem Monat für die 10,- € viel runtergeladen.
Gruß
Jörg

Gordonshumway71 15.08.2006 15:08

Zitat:

Zitat von Haegar
Hallo zusammen,

Heute würde ich erst mal auf allofmp3.com oder bei napster schauen, ob die die Sachen dahaben, weil bei allofmp3 kommt die Cd auf so ungefähr 1,50 und bei Napster kriegt man in nem Monat für die 10,- € viel runtergeladen.
Gruß
Jörg

Hallo Jörg,

ich habe schon Napster und Konsorten durchgesucht. Aber danke nochmals für diesen Tipp.

Allerdings spreche ich von LP´s die niemals als CD veröffentlicht wurden.

Insofern ist es schwierig, diese schon als gebrauchsfähige MP3 zu finden, da ich auch sehr lange gesucht habe, bis ich damals die LP´s gefunden hatte.

Grüße

Frank

holger-64 16.08.2006 18:02

Wave-Editor von Nero
 
Hi!

Ich überspiele meine "historischen" Platten mithilfe des guten alten Nero. Der Nero-Wave-Editor verfügt über alles was man für Aufnahme und Verbesserung selbiger braucht (de-clicker, de-cracker, diverse Filtermöglichkeiten). Anschließend sehr bequem bearbeiten (einzelne Tracks schneiden, etc.) als .wma, .mp3, oder als .wav abspeichern - mit Nero-Express brennen - fertich!

Da ich leider direkt an den Verstärkerausgang gehen muß (50 Herz-Brummen), nehme ich das Notebook einfach vom Netz und lasse es über Accu laufen.

cf1024 16.08.2006 18:14

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Hallo Jörg,

Allerdings spreche ich von LP´s die niemals als CD veröffentlicht wurden.
.... da ich auch sehr lange gesucht habe, bis ich damals die LP´s gefunden hatte.
Grüße
Frank

Hallo Frank
das macht mich ein wenig Neugierig,
was sind das denn für Schallplatten, wenn ich so direkt fragen darf?
;)
Gruß
Klaus

Gordonshumway71 23.08.2006 14:35

Hallo Klaus,

sorry für die späte Antwort. Es handelt sich um alte Platten aus den 80er´n.

z.B. Propaganda 4 Frankie - Relax vs. P.Machinery,

oder alte Hardrocklp´s z.B. Craaft - Craaft

oder Single´s z.B. Sensus - sensus.

Oder auch härtere Gangarten wie die allererste Sepultura LP. Dies ist eine SplitLP mit Overdose.

Oder die eine oder andere Ostrock LP wie z.B. von Rockhaus - Gnadenlose Träume.

Du siehst mein Musikgeschmack ist breit gefächert. Nur mit dem meisten neumodischen Zeug kann ich nichts anfangen.

Viele Grüße

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.