SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Batterien zum 5600HS(D) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3047)

WinSoft 08.01.2004 20:11

1) ich verwende ausschließlich Ansmann 2200 mAh NiMH-Akkus und brauche mich nicht weiter um die Stromversorgung zu kümmern. Nach Abschluss eines Shootings kommen die Akkus wieder ins Ladegerät.

2) Der 5600HS erlaubt auch eine externe Stromversorgung (siehe Seite 72 der downloadbaren Anleitung!) mit dem externen Batteriepack EP-2 (Set). Es wird mit 6 Stück AA-Batterien oder Akkus bestückt. Es halbiert die Wiederaufladezeit und verdoppelt die Anzahl der möglichen Blitze. Das EP-2 kostet zwischen € 129 und € 204.

3) Die externe Stromversorgung kann sicher auch über eine sauber geglättete Gleichspannung erfolgen. Das wäre allerdings Bastelarbeit.

Andy.R 08.01.2004 20:32

Hallo Torsten,
Zitat:

Zitat von TorstenG
Wer viel blitzt, für den ist das Thema eindeutig, die Akkus sind auf Dauer günstiger, wer das Blitzgerät aber nur selten benötigt, der läuft normalerweise mit guten Batterien besser,[...], ich habe das Ladegerät ja bereits (von der D7x-Zeit her) und daher gibt es da kein überlegen!

Seht ihr, das ist einer der Gründe, warum mir der A1 Spezialakku nicht gefällt. Ich habe mit meiner D7i und dem Blitz 2x 2300mAh und 1x 1850mAh Akkusätze und brauche mir keinen Gedanken darum zu machen welcher Akkusatz nun wann wofür benutzt wird.

Zitat:

Zitat von TorstenG
Was mich interessieren würde, mit welchen Batterien habt Ihr die besten Ergebnisse fürs Geld? Will mir noch einen Satz Batterien für den Notfall zulegen (falls die Akkus mal leer sind)!

Ich kann es nicht genau für die aktuellen Batterien sagen.
Vor ca. 2 Jahren konnte ich mal einen Blick in eine gute Großhandelspreisliste für Batterien werfen. Dort waren ausführlich Daten mit angegeben. Hinsichtlich Preis/Kapazität waren da die schwarzen Varta die Besten. Duracell mit Kupferkopf kostete mehr und hatte weniger Kapazität. Alle anderen billigeren lagen hinsichtlich Kapazität und Lagerfähigkeit abgeschlagen.
Nun gibt es von Varta aber eine neue Sorte. Zu der und zu den Varta Fotobatterien kann ich leider nichts sagen.

tgroesschen 08.01.2004 21:10

Hi!

Ich habe die 1850er im 5600er die bei der 7i dabei waren drin
und kann mich nicht erinnern, wann ich die das letzte mal laden
musste. 100 Bilder kein Problem.

jubilee33 09.01.2004 15:12

Hallo

Nochmal heißen Dank für Eure reichhaltigen Tip´s.':D'

Ich denke mal das ich mir jetzt einen guten Satz Akkus und zusätzlich normale Photo Batterien als Notfallreserve zulegen werde.

Hat denn einer von Euch mal einen Tip für ein anständiges Ladegerät.?

Gruß

Martin

TorstenG 09.01.2004 15:18

Hallo!

Also ich habe das AccuPower 2010 (baugleich mit AccuCell 2010), das ist sehr gut, vorher hatte ich das Ansmann PowerLine 6, der größeren Version des Powerline 4, alles Geräte, die recht gute Bewertungen hier im Forum bekommen haben! Mein Favorit dieser Liste ist das AccuPower 2010, es macht einen guten Eindruck, aber die Ansmänner liegen knapp dahinter! Preis dürfte so ca. um die 50,- Euro liegen, z.B. mal bei www.reichelt.de (Accucell) schauen!

jubilee33 09.01.2004 15:28

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hallo!

Also ich habe das AccuPower 2010

Hallo Thorsten

Ich habe mir den AccuPower gerade mal angeschaut. Was mir daran nicht gefällt ist das ich da nur 2 Mignon mit aufladen kann. Dann muß ich ja 2 mal für meine 5600er laden. Mit dem aufladen im Auto find ja praktisch.

Martin

TorstenG 09.01.2004 15:33

Hat sich da jemand zufälligerweise das P69 W angesehen ... ;)

Nee, ich meine das hier: AccuCell 2010

Andy.R 09.01.2004 15:46

Zitat:

Zitat von jubilee33
Ich habe mir den AccuPower gerade mal angeschaut. Was mir daran nicht gefällt ist das ich da nur 2 Mignon mit aufladen kann. Dann muß ich ja 2 mal für meine 5600er laden. Mit dem aufladen im Auto find ja praktisch.

Dann hast du dir das falsche angesehen.
Ich habe es mir neulich bei http://www.digitalland.de/ bestellt.
Das Set mit 4x 2300mAh bekommst du dort bei Vorkasse sogar völlig versandkostenfrei. Bei Nachnahme fallen nur diese Zusatzgebühren an.
Da dieser Shop hier aber von anderen Usern genannt wurde und wegen der zusätzlich abschließbaren, für den Kunden kostenfreien Trusted eShops Garantie hatte ich aber gegen die Vorkasse keine Bedenken.

jubilee33 09.01.2004 15:46

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hat sich da jemand zufälligerweise das P69 W angesehen ... ;)

Nee, ich meine das hier: AccuCell 2010


Sorry

mein Fehler ':oops:

Kann das Gerät denn auch entladen? Da habe ich nichts von gesehen. (Ich hoffe ich habe nicht schon wieder verkehrt geguckt):(';)')


;artin

Dat Ei 09.01.2004 15:49

Nein, das kann nicht entladen. Das ist bei diesem Gerät aber auch aufgrund seiner intelligenten Ladetechnik nicht nötig.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.