SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Standardzoom Objektiv für D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30390)

JUH 12.08.2006 14:00

Moin.

Das 28-105 wird immer wieder gerne unterschlagen !?!

Etwas schwerer als das 24-105 aber gute Abbildungsleistung und viel günstiger zu bekommen. Neu ca. 199,- , gebraucht knapp über 100,-

Grüße,
Jens

CP995 12.08.2006 18:12

Zitat:

Zitat von JUH
Moin.

Das 28-105 wird immer wieder gerne unterschlagen !?!

Etwas schwerer als das 24-105 aber gute Abbildungsleistung und viel günstiger zu bekommen. Neu ca. 199,- , gebraucht knapp über 100,-

Grüße,
Jens

Joh, sorry, aber das 35-105/28-85 als Beste Nicht G-Linsen der WW-Klasse gibt es um 60€, warum dann für 100€ ein 28-105?

Chris

JUH 12.08.2006 21:33

1. Weil ich nur empfehlen kann was ich persönlich kenne!
2. wegen dem Brennweitenbereich?
3. warum nicht?
4. weil es nur eine Empfehlung von vielen hier ist und er erstmal etwas davon wissen muß um es überhaupt in seine Entscheidung mit einzubeziehen.

Grüße,
Jens

Lenni 12.08.2006 22:38

[quote="CP995"]
Zitat:

Zitat von JUH
Moin.
Joh, sorry, aber das 35-105/28-85 als Beste Nicht G-Linsen der WW-Klasse gibt es um 60€, warum dann für 100€ ein 28-105?

Moin moin,

hier steht viel über Minoltalinsen, wo sind die guten, lichtstarken Sigmas?

Das das 35-105 die Best Nicht G-Linse sein soll ist nicht schlecht. Dann ist mein Sigma EX 2.8 24-70 DG ja eine G-Linse. Mein 35-105 war zwar eine gute Linse, aber an die Sucherhelligkeit und Leistung meines Sigma bei 4.0 kommt/kam sie nicht ran. Auch das KoMi 2.8 28-75 habe ich wieder verkauft, weil es bei 2.8 bzw. 4.0 lange nicht an das Sigma heran kam.

Da es ein immer drauf sein soll, halte ich von einem 35'er Vollformat nichts, auch wenn es bis 105 geht. Es geht um eine digitale mit Crop, da sollte es min. bis 24 runter gehen. Somit ist die Kombi 17-35 plus 24-70 nicht schlecht.

Das man allerdings eine gute Linse für um die 100 sucht, finde ich immer wieder interessant. Aber die dafür möglichen Objektive sind ja schon genannt worden, ein Sigma fällt da unter den Tisch, das kostet 3-4 mal so viel. Gepostet habe ich nur wegen dem Vergleich mit einer G-Linse und das hat mich erstaunt.

Ich selber nutze 12-24 --- 24-70 --- 70-200 und als immer drauf ein KoMi 18-200 für die kleine D5D.

JUH 12.08.2006 23:33

Moin.

@Lenni
Du hast natürlich recht.

Wenn wir uns nun nochmal seine Frage anschauen:
Ein brauchbares Weitwinkel hat er schon.
Das Ofenrohr will im niemand ausreden :lol:

Und im Bereich dazwischen wurde ihm alles im gewünschten Preisbereich genannt.

Gurken sind keine dabei und die "G"- Linsen wurden auch ausgelassen.

Für den Anfang sollte er nun eine Auswahl haben.
Besseres kann später immer noch ergänzt werden.

Und über eins sind wir uns hoffentlich alle einig: Eine gute "G"-Linse macht noch keine besseren Bilder, da brauchts leider was ganz anderes dazu.

Grüße,
Jens

kassandro 13.08.2006 10:10

Zitat:

Zitat von gal
Nachdem ich kürzlich diesen Preis für das Sigma 24-135 gesehen habe, nehme ich es mal in die Empfehlungsliste der 100,- €-Standardzooms auf (alles weitere zu dem Objektiv in der verlinkten Diskussion).

Leider gibt's den Preis nicht mehr. Jetzt kostet das Objektiv dort 179$. Offenbar treibt meine Werbung in diesem Forum selbst die Preise in den USA hoch. Vorher habe ich schon die Preise bei den Walser-Auktionen von 200€ auf 250€ hochgetrieben. Diese Händler haben ziemlich unverschämte Gewinnmargen. Sigma verramschte diese Linse wohl für 70-80€ inklusive Mwst. an diese Händler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.