SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   RAW-Format der Alpha 100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30339)

AndreasTV 10.08.2006 07:58

Stimmt - hab`grade mein RAW - Modul upgedatet und - "Nüsse" :flop: . Habe die gleiche Dateigröße erhalten wie Du, leider aber auch ohne Erfolg im RSE. Kann man halt nix machen - aber einen Versuch war`s doch wert :roll: . Schade aber auch, daß sich Adobe den RSE / RSP reingezogen hat .....

Grüße

ANdreas

fibbo 10.08.2006 13:42

Zitat:

Zitat von whisker
...also solltest du deine CF wechseln ...


das werde ich machen, aber aus Erfahrung weiss ich, dass sich da wohl nicht viel ändern wird. Bei der D200 z.B. hat das wenig gebracht, denn die hat einfach einen grossen internen RAM der 25 oder mehr Bilder aufnimmt. Natürlich auch RAW, wenn auch weniger.
Stell die A100 mal auf kleine jpg und standardquali. Mit derselben Karte, die in meiner Nikon D200 steckte, eine Lexar 80x, kriege ich 2 Bilder in Serie und dann verschluckt sie sich. Ist das bei Dir etwa anders? Wenn ja, dann scheinen die eine andere Philosophie zu haben.

Gerade getestet: Mit der Ultra II komme ich mit kleinster Auflösung und standard jpg gerade mal auf 2 Bilder/s in längerer Folge, den AS und AF und D-R ausgeschaltet. Bei voller Auflösung und Qualität fine stottert das Ding auch. Also scheint alleine die Extreme III der Cam etwas mehr Performance einzuhauchen? Kennt jemand ne Übersicht welche Karten am Besten mit der Alpha funktionieren?


Nachtrag: Ich hatte an der D5D mal ein SSM 2,8/70-200. Die AF-Performance bei wenig Licht (Sport in der Halle) war nicht besonders gut, um nicht zu sagen bescheiden. Das war einer der Gründe, auf Nikon umzusteigen bzw. zu erweitern, denn bei der low light AF-Performance liegt die Nikon weit vorne. Egal welche, auch die D50.
Und wenn man Sportbilder macht, dann möchte man auch dann ein Bild haben wenn man auslöst und nicht wenn einem das die Kamera aus technischen Gründen erlaubt. Auch da finde ich, hat sich bei der Alpha 100 wenig geändert im Vergleich zu vorher.

Ausser Frage ist, dass die Alpha eine sehr ordentliche, wenn auch etwas zu teuer angesetzte Kamera für den "klassischen" Fotographiebereich ist. Meiner Meinung nach. Die ersten Fotos selbst mit "minderwertigen" Linsen haben mich dann schon etwas getröstet.

fibbo

Falk 10.08.2006 16:21

Ich kann deinem Post nicht zustimmen.

Bei mir kommt eine Sandisk 4 GB (ohne Ultra) in der höchsten Jpg-Quali und -größe mit aktiviertem SSS auf 16 Bilder in Reihe, bevor die Geschwindigkeit etwas nachlässt.

Eine 4 GB Transcend x120 kommt mit den gleichen Einstellungen schon auf 60 Bilder. Meine Stoppuhr sagt, dass das tatsächlich minimal unter 3 Bildern pro Sec. liegt.

Bei einer Extreme III glaube ich an die volle Karte ohne Verzögerung.

Die D200, die ich mit der gleichen Karte getestet habe, war bei 60 Bildern langsamer. Nur kurzzeitig ist sie schneller, und ihr AF ist ebenfalls alles andere als unfehlbar. Ich kann jedenfalls nicht sagen, dass der der Alpha schlechter ist.

Und ich habe Low Light Action mit einem Sigma APO 70-210 an der Alpha getestet und war überrascht von der guten Qualität der Bilder, trotz langsamen Objektiv.

Deshalb kann deinen Beitrag nicht wirklich nachvollziehen.

fibbo 10.08.2006 19:33

Zitat:

Zitat von Falk
..Deshalb kann deinen Beitrag nicht wirklich nachvollziehen.


na das klingt ja nicht schlecht was Du schreibst... vielleicht ist bei mir noch irgendwo die Handbremse angezogen. Mal kucken an was es liegt. Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal Deine Settings posten... Ich hab jedenfalls gerade in einem Motorradladen mit dem 17-35mm D fotographiert, bei Neon-Funzelbeleuchtung, und sowohl die Bildqualität als auch die Belichtung sind bis iso 800 überzeugend. Aber auch hier, selbst mit dem 2,8/200 G, das ja nicht gerade langsam ist, treten Verzögerungen beim Auslösen auf. Sowas kenne ich von der Nikon D50 und D200 nicht. Der AF scheint erst mal ne Weile zu brauchen bis er sich entschliesst, loszulaufen. Bis zu einer halben Sekunde Verzögerung sind da leicht möglich. Also das hat auch nichts mit der Serienbildgeschwindigkeit zu tun.
Aber wie gesagt, ich schau mir das nochmal in Ruhe an.

fibbo

Gotico 11.08.2006 01:17

Guten Abend.

Danke für die reichlichen Antworten. Das mit dem RawShooter ist extrem schade. Aber mal sehen, was Adobe aus dem "Kauf" macht.

See ya, Maic.

haribee 12.08.2006 17:53

Hi,
Mit Adobe Lightroom solls funktionieren, gibts derzeit für Mac und PC gratis als Beta.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.