SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   DVD/VHS-Kombination - Beratungshilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30235)

Irmi 07.08.2006 16:21

Zitat:

Zitat von wodkab
Moin,

ich würde eher zu einem Fesplattenrekorder mit DVD-Laufwerk raten, denn sobald die Bänder überspielt sind, wird das Video-Laufwerk wohl nicht mehr genutzt werden. Zum Überspielen der Bänder reicht dann ein gebrauchter Videorekorder aus der Bucht (ich hätte hier auch noch einen rumstehen, falls Bedarf, per PN melden).
Sehr brauchbare Geräte gibt es von Panasonic.

An solche (s.o.) Geräte lässt sich der Videorekorder temporär vorne oder hinten anschließen. Die VHS-Bänder, dann auf Festplatte überspielen (variable Qualität möglich, es kann z.B. auch ein Rauschfilter zugeschaltet werden), dort Qualität beurteilen, beschneiden und dann endgültig auf DVD pruzeln.

Genau, so mach ich das auch.

Backbone 07.08.2006 17:39

Warum nicht einfach mal in die Gelben Seiten schaun. Hier bei uns gibts Firmen die Überspielen VHS-Bänder gegen eine Gebühr auf DVD. Dann reicht ein billiger DVD-Player als Kaufgerät aus.

Backbone

Jens N. 07.08.2006 22:17

Zitat:

Zitat von wodkab
ich würde eher zu einem Fesplattenrekorder mit DVD-Laufwerk raten, denn sobald die Bänder überspielt sind, wird das Video-Laufwerk wohl nicht mehr genutzt werden. Zum Überspielen der Bänder reicht dann ein gebrauchter Videorekorder aus der Bucht (ich hätte hier auch noch einen rumstehen, falls Bedarf, per PN melden).

Kann ich unterschreiben. Ich wollte auch erst so ein Kombiteil, habe mir das aber schnell aus dem Kopf geschlagen und werde jetzt wohl ein Gerät mit Festplatte nehmen und den VCR zusätzlich anschließen - bald wird man VHS Kassetten eh nicht mehr benutzen.

Hademar2 07.08.2006 22:56

Zitat:

Zitat von dbhh
Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Zitat von Sunny
Gehe zum Händler Deines Vertrauens und teste es.

Da ist genau das Problem. Die wenigsten Händler haben eine reichhaltige Vorführpalette, (...)

Öhm: nix ausgeben wollen aber große Vorführpalette (mit Individualberatung?) erwarten. Ist das nicht ein bischen viel verlangt?
Gruß

Verstehe ich nicht ganz!

Ich denke nicht, dass es zuviel verlangt ist, wenn man sich vom Fachhändler beraten läßt, auch wenn man ein Gerät in der unteren Preiskategorie kaufen möchte. Die Probleme kommen aber schon daher, dass die wenigsten Fachhändler auch wirklich Fachhändler sind!

dbhh 08.08.2006 09:38

Zitat:

Zitat von Jens N.
(...) und werde jetzt wohl ein Gerät mit Festplatte nehmen und den VCR zusätzlich anschließen - bald wird man VHS Kassetten eh nicht mehr benutzen.

Ein vernünftiger HDD-Recorder sprengt Hademar2's Perisvorstellungen. Also bitte verwirrt ihn nicht ... ;-) Gute Geräte im höheren Preissegmnt gibt es übrigens auch von SONY: Ausläufer HX710 <= 400 Euro, HX510 <= 300,--, Angebote HX725 <= 450 Euro. Alle verfügen über o.g. Bildoptimierungs-Filter.
Gruß

Hademar2 24.08.2006 12:14

Zitat:

Zitat von wodkab
Moin,

ich würde eher zu einem Fesplattenrekorder mit DVD-Laufwerk raten, denn sobald die Bänder überspielt sind, wird das Video-Laufwerk wohl nicht mehr genutzt werden. Zum Überspielen der Bänder reicht dann ein gebrauchter Videorekorder aus der Bucht (ich hätte hier auch noch einen rumstehen, falls Bedarf, per PN melden).
Sehr brauchbare Geräte gibt es von Panasonic.

An solche (s.o.) Geräte lässt sich der Videorekorder temporär vorne oder hinten anschließen. Die VHS-Bänder, dann auf Festplatte überspielen (variable Qualität möglich, es kann z.B. auch ein Rauschfilter zugeschaltet werden), dort Qualität beurteilen, beschneiden und dann endgültig auf DVD pruzeln.

So Leute, ich habe jetzt meine Schwägerin davon überzeugt, dass das die bessere Lösung ist. Festplattenrecorder mit DVD-Laufwerk (das auch DVD's brennen können sollte) und einen separaten ganz einfachen VHS-Recorder.

Wer kann denn einen günstigen DVD/Festplattenrecorder empfehlen?

wodkab 24.08.2006 16:28

Zitat:

Zitat von Hademar2
So Leute, ich habe jetzt meine Schwägerin davon überzeugt, dass das die bessere Lösung ist. Festplattenrecorder mit DVD-Laufwerk (das auch DVD's brennen können sollte) und einen separaten ganz einfachen VHS-Recorder.

Wer kann denn einen günstigen DVD/Festplattenrecorder empfehlen?

Ich bin ein bisschen raus aus dem Thema, und weiß nicht genau was der Markt so bietet. Von meinen damaligen Recherchen weiß ich allerdings, dass Panasonic und Pioneer sehr brauchbare Geräte anbieten, da der Preis wohl eine Rolle spielt, würde ich diesen hier empfehelen (das ist das günstigste, was ich guten Gewissens empfehelen kann):

Pioneer DVR-440H-S zu folgenden Preisen (gibt es auch in schwarz).
Hier gibt es einen Test des größeren Bruders (160GB-Platte).

Bei den teilweise deutlich billigeren, ich nenn es jetzt mal Nichmarkengeräten kenn ich mich nicht aus. Unsere neue Hausmarke SONY hat auch noch etwas günstigere Geräte, aber nach meinen schlechten Erfahrungen mit Walkman, Videorecorder und DAT-Recorder, lasse ich jetzt endgültig die Finger davon (auf das meine D5D noch lange lebe).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.