SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blöde Frage: Unterschiede Brennweite bei Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30165)

BadMan 02.08.2006 23:45

Zitat:

Zitat von damn ed
Tja BadMan, wohl dem, der nur Münzen fotografiert.... :D :D

Naja, mich zieht's eigentlich eher raus in die Natur, Krabbelviecher und so.
Und da haben, um wieder zum Thema zurück zu kommen, sowohl das 90er als auch das 180er ihre Vor- und Nachteile:

90er:
+ leicht
+ Freihandaufnahmen möglich -> flexibel und schnell
- geringe Fluchtdistanz
- Mit GeLi Schattenbildung bei ungünstigem Sonnenstand

180er:
+ größere Fluchtdistanz
- schwer
- Freihandaufnahmen schwierig, v.a. bei schlechterem Licht

Jens N. 03.08.2006 00:05

Zitat:

Zitat von BadMan
90er:
+ leicht
+ Freihandaufnahmen möglich -> flexibel und schnell
- geringe Fluchtdistanz
- Mit GeLi Schattenbildung bei ungünstigem Sonnenstand

Die Geli kann man -zumindest beim Tamron 90mm/2,8 Di Makro- getrost weglassen, da die Frontlinse tief im Tubus sitzt. Die Geli meines Tamron liegt nur noch in der schublade, weil sie in der Tasche zu viel Platz wegnimmt, bei Makros nur stört und bei allen anderen Gelegenheiten unnötig ist.

Übrigens, wenn man doch mal einen etwas größeren Abstand braucht: Telekonverter nehmen. Ich nutze meinen 1,4x TK hauptsächlich mit dem Makro - die Teile harmonieren optisch ganz gut und abblenden muß man eh. Das kann man entweder nutzen, um den max. Abbildungsmaßstab auf 1,4:1 zu vergrößern, oder eben um den Aufnahmeabstand um diesen Faktor zu verlängern (bei gleichem Maßstab wie ohne Konverter).

Man kann auch Teleobjektive mit kurzer Nahgrenze für Makros mit längerem Abstand nutzen. Für scheue Tiere kann das von Vorteil sein, aber die Verwacklung ist halt ein Problem. Dieses Bild habe ich mit dem Minolta 135mm/2,8 plus Konverter gemacht - ist zwar kein richtiges Makro und auch nicht gerade umwerfend (soll nur ein Beispiel sein), aber anders war es in der Situation ohne Gummistiefel nicht zu machen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.