SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Externe Akkupacks an Dimage 7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3012)

Dimagier_Horst 09.01.2004 00:10

Der DPS-9000 ist für Endkunden definitiv ausschlieslich mit US-Stecker lieferbar. Du brauchst einen Adapter, der irgendwo zwischen 1,- und 10,- liegt, je nachdem, wo Du ihn kaufst. Der Grosshandel gibt ihn ab etwa 0,27 pro 100 Stck. ab.

Karl65 09.01.2004 14:05

Adapter für US-Stecker
 
Wo kann ich diesen Adapter denn bekommen? Gibt es den auch im Baumarkt oder Elektrofachhandel. Üblich sind bei uns doch gewöhnlich nur Adapter von Eurostecke auf US-Stecker und nicht umgekehrt!

Sunny 09.01.2004 14:08

Re: Adapter für US-Stecker
 
Zitat:

Zitat von Karl65
Wo kann ich diesen Adapter denn bekommen? Gibt es den auch im Baumarkt oder Elektrofachhandel. Üblich sind bei uns doch gewöhnlich nur Adapter von Eurostecke auf US-Stecker und nicht umgekehrt!

Normalerweise Ja

Light 09.01.2004 14:19

@
Skybird:

das netzteil kann bereits 220v. lediglich der stecker passt nicht. den bekommst aber im elektrofachhandel. das teil kostet ca 1€ wenns teuer kommt.

die versandkosten sind zwar nicht billig, aber für das gerät lohnt es sich allemal!

mfg
Light

Dimagier_Horst 09.01.2004 20:20

Re: Adapter für US-Stecker
 
Zitat:

Zitat von Karl65
Wo kann ich diesen Adapter denn bekommen?

Saturn in Ffm hat ihn manchmal, am Flughafen gibt es einen Laden dafür, ansonsten einfach mal in einem Elektroladen fragen. Allerdings musst Du einen ohne Rand nehmen; bei denen mit Rand passt das Steckernetzgerät nicht rein.

Klaus_R 11.01.2004 16:48

Hallo Karl65 !!!

Eine Ladung hat bei mir für über 250 Aufnahmen gereicht. Habe testweise alle mit Blitz, eingeschaltetem Monitor und Dauer-EVF gemacht.
Funkionsprobleme: KEINE
Ich kann dieses Teil nur empfehlen. Gekauft habe ich es bei der genannten Fa. in USA.

Hier eine kleine Frage am Rande an die anderen DPS9000-Besitzer: Die LED`s waren bis zum Schluss alle "an"; eine Vorwarnung, daß gleich leer war optisch demzufolge nicht zu erkennen. Die D7 zeigte auch kein rotes Batterie-Symbol. Ist das normal ????

Dimagier_Horst 11.01.2004 16:56

Die LEDs gehen mit dem Leeren des Akkus stufenweise aus. Allerdings ist die Anzeige nicht proportional; wenn bei mir die letzten beiden noch brennen, reicht es nur noch für ein paar Aufnahmen. Aber die Streuung innerhalb der DPS in Bezug auf die Anzeigzuverlässigkeit ist schon recht gross.

Klaus_R 11.01.2004 17:06

Danke, Horst !

Die letzten 50 habe ich relativ schnell hintereinander gemacht. Vielleicht deshalb.
Ich frage mich nur, wieviele wären es wohl unter normalen Umständen geworden. Ich meine: ohne Blitz, ohne Monitor und Auto-EVF......

Sunny 11.01.2004 17:31

Hallo Klaus_R ,

ich bin mit meiner Hi damals öfters auf über 350 Bilder gekommen, allerdings war die Cam nicht durchgehend in Aktion

sixtyeight 11.01.2004 18:31

Hallo Klaus_R und alle in diesem Tread,

ich habe vor kurzem mal eine Messung an meiner 7i gemacht die Theorie mit Ergebnissen und Schlussfolgerungen daraus findest du hier

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3156

leider konnte ich die noch fehlende Messung mit meinem externen Akku noch nicht machen, da der Schnellwechselhalter für den Camcorderakku noch nicht da ist (Lieferprobleme).


MfG Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.