![]() |
Was soll den an dem Tamron 200-400 qualitätsmäßíg nicht so berrauschend sein ?
|
Ich weis nicht was Du gegen TKs hast, ich nutze das Sigma 4/100-300 und wenn "nötig" dazu den Kenko Pro300DG 1.4x, und bin mit der Kombi absolut zufrieden! :top:
Und was die Blende angeht, ist mit TK eine Anfangsblende von 5.6 absolutausreichend, zumindest bei den Touren wo ich es nutze, heist meist genügend Licht! |
Zitat:
|
Günstig über 300mm, da bleibt wirklich nur das Tokina 80-400mm. Hab ich auch als Backup ím Einsatz, abgeblendet auf f8/f11 ganz akzeptabel. Wird aber in Rente gehen sobald das Tamron 200-500 eintrifft.
Nutze aber häufiger die Kombi 100-300/4 mit Kenko 1,4x PRO oder Sigma 2x DG Konverter. Die Bildqualität mit dem Kenko 1,4x ist wirklich gut, da merkt man wieder was für ein Spitzenzoom das Sigma ist. Der 1,4x liefert auch sehr brauchbare Ergebnisse an meinem Sigma 70-200EX, allerdings sollte man da einmal abblenden. Der 2er ist da von der Bildqualität füt mich grenzwertig, der harmoniert besser mit dem grossen Sigma. Wenn Du die 300mm also nur selten benötigst würde ich ganz klar den Konverter empfehlen. |
Hallo !
Auch ich benötige die Brennweite ab 200mm sehr selten. Ich hatte das Bigma 50-500 auch aus diesem grunde verkauft. Ich habe als leichtes Tele auch das Sigma 70-200 2.8 Apo und war bei Versuchen mit meinem weißen Kenko Teleplus 2-fach konverter von der Qualität sogar positiv überrascht. Gruß Ernst K. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |