![]() |
Re: Ofenrohr hackt
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe das Ofenrohr gestern abend spät bekommen (Nachbarn haben das Packet angenommen) und bin heute morgen dazu gekommen mir das Objektiv genauer anzusehen:
Das Hacken trat nur in bestimmten Winkel zum Boden auf und es klöterte im Objektiv! Darüber hab ich mich gefreut, denn meine Diagnose bewahrheitete sich, es waren 2 der Schrauben die den unbeweglichen Tobus mit dem Enternungsfenster die offen im Objektiv herumlagen -> Festgeschraubt -> "Unendlich" neu Justiert... zusammengeschraubt -> Freude! Danke für die bisherigen antworten, eine frage hab ich aber noch: Wie könnt ihr euch das erklären, dass diese schrauben sich lösen? ich konnte am Gewinde nichts auffälliges diesr schrauben erkennen, auch keine tiefen Schrammen im Objektiv. |
Zitat:
- entweder durch nachlässige Erstmontage - oder es hat schonmal wer geschraubt. |
Vibration?
|
Zitat:
|
Hallo Stefan,
Glückwunsch, kleine Ursache, große Wirkung. |
Hallo, nach ein paar tagen Ofenrohr musste ich noch ein zweites manko feststellen: ein paar schwarze Punkte auf dem Bild die komischerweise nicht immer vorkommen?
Ein Bild, dass mich weder mit der Schärfe noch von der Belichtung befriedigt findet ihr hier: CLICK Ist diese "Schärfe" normal für F 22 ? Kann es sich auch um Staub auf dem Sensor handeln, der aber teilweise durch das Antishake "wegretuschiert wird?" (oder wäre das eher bei "digitalem" Antishake). Ein F 8 Bild: CLICK Bei F 4 ist fast so gut wie nichts zu sehen |
Arrrghhhh :evil: , Bilder dieser Größe bitte mit Rücksicht auf die Modemuser verlinken, nicht einbinden. Ich hab das repariert.
Die Flecken sind Sensorschmutz, bei f22 besonders gut sichtbar. Bei F22 besteht übrigens die Gefahr der Beugungsunschärfe. |
Bei Blende 22 nimmt die Abbildungsqualität deutlich ab. Hier ist gilt
nicht: "Mehr ist besser". Das Objektiv wird an der DxD bei Blende 8 die besten Leistungen zeigen. Außerdem wird bei Blende 22 jedes Staubkörnchen auf dem Sensor sichtbar :) Zum Thema Sensorreinigung wird dir die Suchfunktion einiges zu erzählen haben. |
@Revox: das ist Staub auf dem Sensor. Das der bei kleineren Blenden (und kürzeren Brennweiten) stärker sichtbar ist, ist ganz normal. Das ein Bild eines Teleobjektivs bei f22 nicht mehr so knackescharf ist (ich nehme an, du hast dir einen weiteren Schärfezugewinn erhofft?) ist auch normal, google mal nach dem Stichwort "Beugung(sunschärfe)". Bei den kleineren Sensor spielt die Beugung früher eine Rolle, weiter als f16 sollte man möglichst nicht abblenden.
EDIT: Tja, mal wieder zu langsam ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |